Zwei ambulante Abklärungsstationen für Verdachtsfälle
Die Ausbreitung des Coronavirus im Kanton Basel-Landschaft nimmt weiter zu. Die Arztpraxen und Notfallenzentren müssen dringend entlastet werden, um die Aufrechterhaltung des Gesundheitssystems zu gewährleisten. Ab morgen Mittwoch, 18. März 2020 werden darum Personen ab 16 Jahren mit Grippesymptomen nur noch in zwei Abklärungsstationen untersucht und gegebenenfalls getestet. Die Abklärungsstationen befinden sich in Münchenstein und Lausen.
Personen, die möglicherweise am Coronavirus erkrankt sind, werden im Kanton Basel-Landschaft nicht mehr in Arztpraxen und Notfallstationen getestet. Die Regierung und der Kantonale Krisenstab haben entschieden, eigens zu diesem Zweck zwei Abklärungsstationen in Münchenstein und Lausen einzurichten. Durch die Grösse der Räume kann das sogenannte «Social Distancing» gewährleistet werden und die Patientinnen und Patienten können sich getrennt voneinander aufhalten. In der Abklärungsstation werden die Personen befragt und untersucht. Ob ein Abstrich vorgenommen wird, entscheidet ein Arzt.
Die Abklärungsstation Münchenstein befindet sich im Kultur- und Sportzentrum (Kuspo), jene in Lausen in der Mehrzweckhalle Stutz. Sie werden von Hausärztinnen und Hausärzten betrieben und durch Ärzte aus den drei Kantonsspitälern und durch geschultes medizinische Fachpersonal unterstützt.
Die Abklärungsstationen gehen am Mittwoch 18. März 2020 in Betrieb. Personen ab 16 Jahren die gemäss Richtlinien des Bundeamtes für Gesundheit den Verdacht haben, sich mit Covid-19 infiziert zu haben, können sich dort untersuchen lassen. Kinder werden weiterhin im UKBB untersucht.
Die Abklärungsstation in Lausen wird rund um die Uhr betrieben, aus diesem Grund wird empfohlen verstärkt diese Station aufzusuchen. Die Abklärungsstation in Münchenstein ist jeweils von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Ärzte bitten Personen, die medizinische Behandlung benötigen, wenn immer möglich bereits am Vormittag oder am frühen Nachmittag in die Abklärungsstation zu kommen.
Die Anfahrtswege zu den Abklärungsstationen sind ausgeschildert.
Die Hausärztinnen und Hausärzte betreiben weiterhin ihre Praxen, die Zeiten der Sprechstunden können jedoch variieren.
Als Ergänzung zu den beiden Abklärungsstationen, sind im Kanton Basel-Landschaft auch mobile Test-Teams im Einsatz (siehe MM vom 16. März 2020).
In den Abklärungszentren sind Reportagen/Interviews und Foto- und Filmaufnahmen untersagt.