Schliessung von Polizeiposten

28.03.2012
Die Polizei Basel-Landschaft schliesst per 1. Juni 2012 den Polizeiposten Frenkendorf sowie die Anzeigenbüros (Polizei-Aussenstellen) in Buus und Läufelfingen. Dies unter dem Gesichtspunkt, dass die Polizei auf Patrouille mehr Sicherheit produziert, als wenn sie sich zu fixen Zeiten in einem unterdurchschnittlich frequentierten Posten aufhält. 
Die nur stundenweise geöffneten Anzeigenbüros in Buus und Läufelfingen wurden gemessen an den Präsenzzeiten viel zu wenig beansprucht. Deshalb werden diese Büros nicht mehr weiterbetrieben. Die Schliessung des Postens Frenkendorf rechtfertigt sich ebenfalls aus Gründen der Effizienz, also aus dem Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag. Zudem befindet sich nur rund zwei Kilometer weiter, ebenfalls an der Rheinstrasse, der Polizeistützpunkt Liestal.
Die Dienstleistungen der Polizei Basel-Landschaft stehen künftig wie folgt zur Verfügung:
 
Für die Bevölkerung von Frenkendorf und Füllinsdorf via Polizeistützpunkt Liestal
Für die Bevölkerung von Buus via Polizeiposten Gelterkinden
Für die Bevölkerung von Läufelfingen via Polizeihauptposten Sissach
 
In dringenden Notfällen gelten nach wie vor die Notrufnummern 112 und 117.
Die durch die Büro- und Postenschliessung frei werdenden Polizistinnen und Polizisten können flexibel zum Beispiel auf Patrouillen eingesetzt werden, wo sie schneller auf Bedürfnisse der 24-Stunden-Gesellschaft reagieren können.
 
Für Rückfragen:
Sekretariat Sicherheitsdirektion, Tel. 061 552 57 07