Familienfreundliche Baselbieter KMU ausgezeichnet

27.10.2017
Regierungsrat und Sicherheitsdirektor Isaac Reber hat auf dem Landgut Castelen (Augst) 10 Baselbieter KMU das Zertifikat „Familienfreundlicher Betrieb“ überreicht. Dies ist der Abschluss eines gemeinschaftlichen Projektes der Wirtschaftskammer Baselland und der Sicherheitsdirektion, Fachbereich Familien. Ziel dieses Projektes: Familienfreundlichkeit als Standortfaktor für Unternehmen fördern.
Bild Legende:
Felicitas Klepper von der Eingliederungsstätte Baselland erhält das Zertifikat von Regierungsrat Isaac Reber

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht nur Arbeitskräfte, sondern auch Mütter, Väter und Familienmenschen. Es wird also immer wichtiger,  dass man Arbeit und Familie unter einen Hut bringen kann“, sagte Sicherheitsdirektor Isaac Reber in seiner kurzen Ansprache. Familienfreundlichkeit würde vermehrt zu einem wichtigen Standortfaktor, führte Reber weiter aus.

 

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

2011 wurde unter der Leitung des Fachbereichs Familien der Sicherheitsdirektion das Projekt „KMU im Baselbiet in Aktion – Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor“ gestartet. Teilnehmende Firmen im Kanton Basel-Landschaft wurden im Zuge des Projekts durch eine externe Fachstelle (Fachstelle UND) auf ihre Familienfreundlichkeit (Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, familienfreundliche Stellvertretungsregelungen usw.) geprüft. Pro Firma wurde ein individueller Massnahmenkatalog erarbeitet, um die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen umzusetzen. Unterstützt haben das Projekt unter anderem die Wirtschaftskammer Baselland, das RAVplus des KIGA und die Gleichstellung für Frau und Mann der Finanz- und Kirchendirektion.

 

21 zertifizierte familienfreundliche KMU im Baselbiet

Seit 2011 nahmen insgesamt 21 KMU im Baselbiet das Beratungsangebot in Anspruch und setzten Massnahmen zur Verbesserung eines familienfreundlichen Arbeitsklimas um. Das Projekt wurde in zwei Staffeln (2011 – 2014 und 2015 – 2017) durchgeführt. Gestern wurden nun die 10 Unternehmen der zweiten Tranche zertifiziert. Die Firmenporträts und Massnahmen sind weiterhin unter www.bl.ch (suche nach Stichwort „KMU in Aktion“) aufgelistet.