Staatsarchiv
Schliessung des Staatsarchivs
Aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen des Bundes bleibt der Lesesaal des Staatsarchivs bis am 28. Februar 2021 geschlossen.

Das Staatsarchiv Basel-Landschaft ist das zentrale Archiv der kantonalen Verwaltung. Es ist zuständig für die Erhaltung und die Zugänglichmachung von Unterlagen. Indem es eine dauerhafte, zuverlässige und authentische Überlieferung gewährleistet, dient es einerseits der Rechtssicherheit und vermittelt andererseits die Grundlagen für Forschungsarbeiten.
Bestände
Die Bestände des Staatsarchivs reichen vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Schwerpunkt bilden die Unterlagen seit der Kantonsgründung im Jahr 1832 ...
- zum Onlinekatalog
- Zur Bestandsübersicht >>>
Benutzung
Die Unterlagen des Staatsarchivs stehen der Öffentlichkeit und der Verwaltung zur Benutzung zur Verfügung. Das Personal des Staatsarchivs hilft Ihnen bei Recherchen, stellt Unterlagen bereit und beantwortet Anfragen.
- Mehr zum Thema Benutzung >>>
Dienststellen
Das Staatsarchiv unterstützt die Dienststellen der kantonalen Verwaltung bei der Organisation ihrer Aktenführung und entscheidet darüber, welche Unterlagen aus rechtlichen oder historischen Gründen aufbewahrt werden müssen. Zudem ist es Kompetenzzentrum in Fragen der elektronischen Archivierung.
- Mehr zum Thema Archivierung >>>
Führungen
- auf Anfrage >>>