Staatsarchiv
MEMORY.BL - der digitale Lesesaal des Staatsarchivs BL
Mit der Einrichtung der neuen Online-Plattform MEMORY.BL bündelt das Staatsarchiv Basel-Landschaft sein Angebot im digitalen Bereich und baut dieses stark aus. Das Staatsarchiv reagiert damit auf veränderte Benutzerbedürfnisse und setzt seinen Vermittlungsauftrag zeitgemäss um. Im webbasierten Lesesaal können digitale Archivbestände und Katalogdaten online recherchiert, konsultiert und direkt genutzt werden.
Bitte melden Sie uns Ihren Besuch an
Das Staatsarchiv Basel-Landschaft ist von Di – Fr, 9 Uhr bis 17 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Für die Benutzung der Archivbestände und die Einsichtnahme im Lesesaal bitten wir Sie um eine Terminreservation per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch (061 552 76 00).
Über das Staatsarchiv BL
Das Staatsarchiv Basel-Landschaft ist das zentrale Archiv der kantonalen Verwaltung. Es ist zuständig für die Erhaltung und die Zugänglichmachung von Unterlagen. Indem es eine dauerhafte, zuverlässige und authentische Überlieferung gewährleistet, dient es einerseits der Rechtssicherheit und vermittelt andererseits die Grundlagen für Forschungsarbeiten.
Dienststellen
Das Staatsarchiv unterstützt die Dienststellen der kantonalen Verwaltung bei der Organisation ihrer Aktenführung und entscheidet darüber, welche Unterlagen aus rechtlichen oder historischen Gründen aufbewahrt werden müssen. Zudem ist es Kompetenzzentrum in Fragen der elektronischen Archivierung.
- Mehr zum Thema Archivierung >>>