Verwaltungsentscheide

Hier aufgeführt finden Sie - geordnet nach Sachgebiet und chronologisch absteigend - die wichtigsten Verwaltungsentscheide des Kantons Basel-Landschaft (rechtliche Grundlage: SGS 175.12 . Beachten Sie auch die Rechtsprechung der kantonalen Gerichte.
Sachgebiet
Datum
Titel
Ausländerrecht
Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung
Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung und Wegzug
Widerruf der Niederlassungsbewilligung und Wegweisung
Baurecht
Wiedererwägung einer Baubewilligung (Landwirtschaft)
Ausnahmebewilligung
Bau- / Umweltrecht
Bewilligung von Mobilfunkantennenanlagen - Einspracheentscheid Bauinspektorat
Bewilligung von Mobilfunkantennenanlagen - Einspracheentscheid Bauinspektorat
Bewilligung von Mobilfunkantennenanlagen - Einspracheentscheid Bauinspektorat
Bürgerrecht
Beschwerde betreffend Verweigerung einer kantonalen Bewilligung zur Einbürgerung
Feuerwehr
Feuerwehreinsatzkosten
Gemeinderecht
Anfechtung eines kommunalen Urnenentscheids
Beschwerdeberechtigung
Behördliche Informationen vor und an Gemeindeversammlungen
Einladung zur Gemeindeversammlung
Aufsichtsrechtliche Anzeige
Namensänderungsrecht  
Änderung des Familiennamens
Personalrecht 10.07.2018 Entschädigung für das Unterrichten in einer Mehrjahrgangsklasse
Feststellung der Beendigung des befristeten Arbeitsverhältnisses
Polizei
Gebühr für Polizeieinsatz wegen Massenschlägerei
Schulwesen
Schulweg, Schulbus
Schulweg, Einteilung Kindergarten.
Schulweg, Einteilung Schulhaus Primarschule
Schulweg, Einteilung Kindergarten
Schulweg, Kostenübernahme
Schulweg, Einteilung Kindergarten
Schulweg, Einteilung Schulhaus Primarschule
Schulweg, Einteilung Kindergarten
Schulhauseinteilung - Begründungspflicht des Schulrates
Busse gegen Erziehungsberechtigte
Disziplinarmassnahmen
Prüfungsbeschwerde
Beurlaubung von Schülerinnen und Schülern
Schulweg
Schulkosten bei Schulausschluss
Sozialhilfe
Pflicht zur Arbeitssuche und Annahme einer zumutbaren Arbeitsstelle gemäss § 17a Abs. 1 lit. g und h SHV
18.08.2020
Pflichtauferlegung erfolgt mittels Verfügung, § 39 SHG
18.08.2020
Anfechtbarkeit von Vollzugsverfügungen, § 32 Abs. 2 VwVG BL
11.08.2020
Übernahme von Zahnbehandlungskosten gemäss § 6 Abs. 1 SHG i.V.m. § 13 Abs. 1 SHV
23.06.2020
Sanktionsweise Herabsetzung bis auf Nothilfe infolge wiederholter Pflichtverletzungen nach § 17a SHV i.V.m. § 18 Abs. 3 SHV
Berechnung des Entgelts für Haushalts- oder Betreuungsarbeit im Sinne von § 8 Abs. 1 SHG
20.08.2019
Zumutbarkeit der Teilnahme an einem Sprachkurs
16.10.2018
Ablehnung der Unterstützung aufgrund unklarer Bedürftigkeit, § 4 SHG
Gewährung des Akteneinsichtsrechts als Teilgehalt des rechtlichen Gehörs, Beweiswert eines Fachgutachtens
14.08.2018
Rückerstattung bezogener Sozialhilfeleistungen
15.05.2018
Einkünfte von Kinder
24.04.2018
Freie Einkünfte
10.04.2018
Zumutbarkeit eines Beschäftigungsprogramms
06.03.2018
Sozialhilferechtliche Zuständigkeit, ZUG
Solidarische Haftung bei mehreren Mietern
16.01.2018
Übernahme Kosten Besuchsrecht
24.10.2017
Der Rechtsmittellauf durch zweimaligen Versand des Einspracheentscheides
Die Begründung des sozialhilferechtlichen Unterstützungswohnsitzes
Berechnung Grundbedarf / Haushaltsentschädigung
Anrechnung Haushaltsentschädigung
Einstellung der Unterstützung
Zuständigkeit Zehrgeld
Benützung eines Motorfahrzeugs
Grundbedarf bei platzierten Kindern; Verfahrenskosten
Ortsabwesenheit
Erwerbstätigkeit von Müttern
Haushaltsentschädigung
Gewährung von Darlehen, § 6 SHG
Hilflosenentschädigung
Wohnungskosten, § 11 SHV
Erwachsene Kinder im Haushalt der Eltern, Wohnungskosten, § 11 SHV
Beginn der Unterstützung, Subsidiarität, §§ 4 und 5 SHG
Sachverhaltsermittlung, § 9 VwVG BL

29.09.2015

Anfechtungsobjekt, § 27 VwVG BL
Übernahme von Umzugskosten, § 15 Buchstabe i SHV; unentgeltliche Rechtspflege
Einstellung der Unterstützung, §§ 9, 16 VwVG BL
Anrechnung Genugtuungsleistungen, § 7 SHG, § 16 Abs. 1 lit. c SHV
Berechnung Rechtsmittelfrist, §§ 5, 33 VwVG BL
Pflichtverletzung § 11 Abs. 3 SHG, § 18 SHV
Sozialhilferechtliche Zuständigkeit, Art. 4 ZUG; Einstellung Unterstützung
Wohnrecht, Mietnebenkosten, § 6 Abs. 1 SHG
Garantieerklärung
Anspruch auf Unterstützung; Bedürftigkeit
Erwachsene Kinder im Haushalt der Eltern; sonstige Leistungen Dritter; Haushaltsentschädigung; §§ 5 Absatz 1, 8 Absatz 1 SHG
Einkommensfreibetrag, § 7 Abs. 3 SHG, § 16 SHV; Kosten Kindertagesstätte, § 6 Abs. 1 SHG, § 14a SHV
Unterstützungsdauer
Rechtliches Gehör, Artikel 29 Abs. 2 BV; Wohnungskosten, § 6 SHG und § 11 SHV
Übernahme von Umzugskosten, § 15 Buchstabe i SHV
Rückzahlung unrechtmässig bezogener Leistungen, § 40 SHG; Vertrauensschutz, Art. 9 BV
Rechtliches Gehör, Art. 29 Abs. 2 BV; Unterstützung von selbständig Erwerbenden; Arbeitsaufnahme von Müttern, Art. 11 Abs. 2 Buchstabe e SHG; Pflichtverletzung § 11 Abs. 3 SHG; unentgeltliche Rechtspflege, Artikel 29 BV
Verzicht auf Unterstützungsleistungen, Art. 10 Abs. 2 BV
Pflichtverletzung, § 11 SHG und § 18 SHV
Unterstützungsleistungen bei einem Auslandsaufenthalt
Verschweigen von Einkünften, § 11 SHG, § 18 SHV
Unterstützungseinheit, Berechnung des Grundbedarfs, § 6 SHG
Sonstige Leistungen Dritter, § 5 Absatz 3 SHG; Wohnungsnebenkosten, § 6 Absatz 1 SHG
Umfang von Unterstützungsleistungen, § 6 Abs. 1 SHG, §§ 8 und 12 Bst. a SHV; Arbeitsbemühungen, § 11 Abs. 1 und 2 Bst. e SHG
Würdigung von Arztzeugnissen; Anrechnung Einkünfte, § 7 SHG; Nothilfe Art. 12 BV
Teilnahme Integrationsprogramm; Pflichtverletzung, § 11 Absatz 3 SHG und § 18 SHV
Pflichten der unterstützten Person § 11 Absatz 2 SHG
Weitere notwendige Aufwendungen, § 6 Abs. 1 SHG, § 15 SHV
Einhaltung der Beschwerdefrist; Zweckmässige Wohnausstattung § 15 Buchstabe b SHV
Unterhalt und Betrieb eines Personenwagens, § 6 Abs. 2 SHG; Würdigung von Arztzeugnissen; Nichteintreten; unentgeltliche Rechtspflege
Rückzahlung unrechtmässig bezogener Leistungen, § 40 Absatz 1 SHG; unentgeltliche Rechtspflege im Einspracheverfahren
Zumutbare Selbsthilfe § 5 Absatz 1 SHG; Selbständige Erwerbstätigkeit
Pflicht sich um eine Erwerbstätigkeit zu bemühen und zur Arbeitsaufnahme, § 5 Absatz 1 SHG, § 11 Absatz 2 Buchstabe e SHG; unentgeltliche Rechtspflege
Radio- und TV-Gebühren, Umfang des Grundbedarfs, § 6 SHG, § 8 SHV
Rückzahlungsraten bei unrechtmässig bezogener Leistungen
Überhöhte Wohnungskosten
Anweisung zur Hinterlegung der Nummernschilder und zum Verkauf des Personenwagens
Einhaltung der Beschwerdefrist
Berechnung der Unterstützung bei gefestigter Lebensgemeinschaft
Einstellung der Unterstützung aufgrund unterlassener Mitwirkung
Unrechtmässig bezogene Leistungen
Einstellung der Unterstützung
Freie Einkünfte
Übernahme von Krankheitskosten nach Beendigung der Unterstützung
Unterstützung eines zu Hause lebenden jungen Erwachsenen
Steuererlass
Steuererlass; Berechnung Bedarf
Steuererlass; Konkubinat
Strassenverkehrsrecht
Einleitung des Versicherungskündigungsverfahrens der Motorfahrzeugkontrolle BL
Wiedererteilung des Führerausweises
Warnungsentzug des Führerausweises
Vorsorglicher Führerausweisentzug
Verkehrspolizeiliche Anordnung
Sicherungsentzug des Führerausweises
Wirtschaftsrecht
Verfügung des KIGA betreffend Verwaltungsbusse