Vernehmlassungen
Die Kantonsverfassung hält das Recht der Öffentlichkeit fest, über Erlasse und Beschlüsse rechtzeitig informiert zu werden (§ 34 KV). Dabei sind von einer Vorlage besonders Betroffene in geeigneter Form anzuhören. Der Regierungsrat ist verpflichtet, Vorlagen zur Verfassungsänderungen, Gesetzen oder Staatsverträgen mit verfassungsänderndem oder gesetzeswesentlichem Inhalt, politischen Parteien und interessierten Organisationen zur Vernehmlassung zu unterbreiten
(§ 7 Verordnung über das Mitberichtsverfahren und das Vernehmlassungsverfahren).
Festlegung einer Unter- und einer Obergrenze für den Bedarf an stationären Pflegeplätzen in den Versorgungsregionen gemäss § 33 APG, Freigabe zur Anhörung | ||||
Datum | 27. September 2023 | |||
Begleitschreiben | ||||
Frist | 27. November 2023 | |||
Kontakt
|
Gabriele Marty, Leiterin der Abteilung Alter, 061 552 59 56 |
Änderung der Verordnung über die Pflegeheimliste SGS 941.13; Anpassung der Anhänge per 1. Januar 2024; Freigabe zur Anhörung | ||||
Datum | 27. September 2023 | |||
Begleitschreiben | ||||
Verordnung | ||||
Langzeitpflege in Spitälern | ||||
RRB | ||||
Frist | 27. November 2023 | |||
Kontakt
|
Gabriele Marty, Leiterin der Abteilung Alter, 061 552 59 56 |
Teilrevision des Finanzausgleichsgesetzes 2025 (Reduktion des Ressourcenausgleichs und Indexierung der vom Kanton finanzierten Lastenabgeltungen an die Teuerung) – Durchführung der Vernehmlassung und der Anhörung | ||||
Datum | 12. September 2023 | |||
Begleitschreiben | ||||
Landratsvorlage (Entwurf)
|
||||
Finanzausgleichsgesetz (FAG)
|
||||
Finanzausgleichsgesetz (FAG) Synopse
|
||||
Finanzausgleichsverordnung (FAV) Synopse
|
||||
Frist | 15. Januar 2024 | |||
Kontakt
|
Michael Bertschi, Abteilung Gemeindefinanzen Amt für Daten und Statistik, 061 552 52 35 (Online-Teilnehmende werden separat per E-Mail eingeladen) |
Stellvertretungsregelung für Parlamentarier/innen während längerer Abwesenheiten wegen Mutter-/Vaterschaft, Elternurlaub, Stillzeit oder Unfall und Krankheit | ||||
Datum | 27. Juni 2023 | |||
Begleitschreiben | ||||
Landratsvorlage (Entwurf)
|
||||
Verfassung des Kantons - Variante 1
|
||||
Gesetz über die Organisation und die Geschäftsführung des Landrats (Landratsgesetz) - Variante 1
|
||||
Dekret zum Gesetz über die Organisation und die Geschäftsführung des Landrats (Geschäftsordnung des Landrats) - Variante 1
|
||||
Verfassung des Kantons - Variante 2
|
||||
Gesetz über die Organisation und die Geschäftsführung des Landrats (Landratsgesetz) - Variante 2
|
||||
Dekret zum Gesetz über die Organisation und die Geschäftsführung des Landrats (Geschäftsordnung des Landrats) - Variante 2
|
||||
Frist | 29. September 2023 | |||
Kontakt
|
Raffael Kubalek, Stv. Generalsekretär, 061 552 57 60 |
Änderung diverser Verordnungen in Bezug auf die Umsetzung der LRV 2021/567 «Klare Führungsstrukturen für die kantonalen Schulen, Stärkung von Qualität und Aufsicht im Bildungswesen des Kantons Basel-Landschaft; Änderung des Bildungsgesetzes» und LRV 2021/568 «Variable Führungsstrukturen für die kommunalen Schulen; Änderung des Bildungsgesetzes» – Freigabe zur Anhörung der Gemeinden | ||||
Datum | 21. Juni 2023 | |||
Begleitschreiben | ||||
Synopse Personalverordnung
|
||||
Synopse Verordnung über Schulvergütungen an den Schulen des Kantons Basel-Landschaft
|
||||
Synopse Verordnung für die Musikschule
|
||||
Synopse Verordnung Sonderpädagogik, Vo SoPä
|
||||
Synopse Verordnung für die Schulleitung und die Schulsekretariate
|
||||
Synopse Verordnung für den Kindergarten und die Primarschule
|
||||
Frist | 27. September 2023 | |||
Kontakt
|
Daniel Egli, Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion |
Massnahmen zur Reduktion der lokalen Hitzeentwicklung in dicht besiedelten Ortschaften - Teilrevision des Raumplanungs- und Bau-gesetzes (RBG, SGS 400); Freigabe zur Vernehmlassung | ||||
Datum | 14. Juni 2023 | |||
Begleitschreiben | ||||
Landratsvorlage (Entwurf)
|
||||
Gesetz (Entwurf)
|
||||
Frist | 30. September 2023 | |||
Kontakt
|
Andreas Weis, Dienststellenleiter Bauinspektorat, 061 552 55 71 |