Vernehmlassungen
Die Kantonsverfassung hält das Recht der Öffentlichkeit fest, über Erlasse und Beschlüsse rechtzeitig informiert zu werden (§ 34 KV). Dabei sind von einer Vorlage besonders Betroffene in geeigneter Form anzuhören. Der Regierungsrat ist verpflichtet, Vorlagen zur Verfassungsänderungen, Gesetzen oder Staatsverträgen mit verfassungsänderndem oder gesetzeswesentlichem Inhalt, politischen Parteien und interessierten Organisationen zur Vernehmlassung zu unterbreiten
(§ 7 Verordnung über das Mitberichtsverfahren und das Vernehmlassungsverfahren).
Titel | Änderung des Raumplanungs- und Baugesetz vom 8. Januar 1998 betreffend Aufnahme der Planungszone in den ÖREB-Kataster | |||
Datum |
17. August 2022
|
|||
Begleitschreiben | ||||
Landratsvorlage (Entwurf)
|
||||
Gesetz (Entwurf)
|
||||
Frist
|
16. November 2022
|
|||
Kontakt
|
Michael Ruckstuhl, Abteilungsleiter Rauminformation, 061 552 59 46
|
Titel | Entwurf Stundentafel Brückenangebote, Anhörung | |||
Datum |
23. Juni 2022
|
|||
Einladung Anhörung Stundentafel Brückenangebote | ||||
Entwurf Stundentafel Brückenangebote | ||||
Frist
|
23. September 2022
|
|||
Kontakt
|
Thomas von Felten, Leiter Hauptabteilung Berufsbildung ad.I., 061 552 28 43
|
Titel | IT-Services für kommunale Schulen, Änderung des Bildungsgesetzes und Ausgabenbewilligung» - Freigabe zur Vernehmlassung | |||
Datum |
22. Juni 2022
|
|||
Begleitschreiben | ||||
Landratsvorlage (Entwurf)
|
||||
Gesetz (Entwurf)
|
||||
Frist
|
19. Oktober 2022
|
|||
Kontakt
|
Christoph Straumann, Leiter Abteilung Informatik/IT.SBL, 061 552 96 61
|
Titel | Teilrevision des Bildungsgesetzes vom 6. Juni 2002 betreffend Nutzung der Schuladministrationslösung SAL - Freigabe zur Vernehmlassung | |||
Datum |
22. Juni 2022
|
|||
Begleitschreiben | ||||
Landratsvorlage (Entwurf)
|
||||
Bildungsgesetz (Entwurf)
|
||||
Frist
|
19. Oktober 2022
|
|||
Kontakt
|
Christoph Straumann, Leiter Abteilung Informatik/IT.SBL, 061 552 96 61
|
Titel | Änderung des Finanzausgleichsgesetzes – Kostentragung der Ausfallentschädigungen für die Kinderbetreuung COVID-19 | |||
Datum |
8. Juni 2022
|
|||
Begleitschreiben | ||||
Landratsvorlage (Entwurf)
|
||||
Gesetz (Entwurf)
|
||||
Frist
|
8. Oktober 2022 | |||
Kontakt
|
Lukas Linsenmann, Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote, 061 552 17 84
|
Titel | Totalrevision Gesetz über die Wohnbau- und Eigentumsförderung (TR-WBFö-Gesetz) | |||
Datum |
18. Mai 2022
|
|||
Begleitschreiben | ||||
Landratsvorlage (Entwurf)
|
||||
Dekret über die Wohnbau- und Eigentumsförderung (Entwurf)
|
||||
Gesetz über die Wohnbauförderung (Wohnbauförderungsgesetz, WBFG) (Entwurf)
|
||||
Verordnung über die Wohnbauförderung (Wohnbauförderungsverordnung, WBFV) (Entwurf)
|
||||
Massnahmen zur Förderung von altersgerechtem Wohnen im Kanton Baselland
|
||||
Frist
|
13. September 2022
|
|||
Kontakt
|
Olivier Kungler oder Sibylle Schmid, Stab Recht KIGA Baselland, 061 552 77 04
|
Titel | Teilrevision Gesetz über die Organisation und die Verwaltung der Gemeinden (Gemeindegesetz); Umsetzung parlamentarischer Vorstösse | |||
Datum |
27. April 2022
|
|||
Begleitschreiben | ||||
Landratsvorlage (Entwurf)
|
||||
Gesetz (Entwurf)
|
||||
Frist
|
29. August 2022 (verlängerte Frist aufgrund der Sommerferien)
|
|||
Kontakt
|
Miriam Bucher, Leiterin Stabsstelle Gemeinden, 061 552 59 02
|