Chronik August 1989
Chronik für den Monat August 1989 |
|
3.
|
Tollwut
Pratteln wird zum Tollwutsperrgebiet erklärt, nachdem ein tollwütiger Fuchs festgestellt worden ist. |
12.
|
Liestal
Sacramento
Liestal verschwistert sich mit der kalifornischen Hauptstadt Sacramento, die ihren 150. Geburtstag feiert. Regierungsrat Werner Spitteler und Landschreiber Franz Guggisberg sind an den Feierlichkeiten in Sacramento anwesend. |
14.
|
Thürnen Einwohner
Geburt des 1'000. Einwohners von Thürnen. |
14.
|
Schulen
Das neue Schuljahr beginnt erstmals im Spätsommer. Damit ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Vereinheitlichung des schweizerischen Schulsystems vollbracht. |
16.
|
Wetter
Nach einem heissen Tag mit Rekordtemperatur von 35 Grad Celsius bricht ein heftiger Sturm mit bis zu 115 Stundenkilometern los und richtet beträchtliche Waldschäden an. |
19.
|
Militär Diamantfeier
Rund 5'000 Aktiv-Veteranen beteiligen sich in Liestal an der "Diamantfeier", im Gedenken an den 50. Jahrestag der Mobilmachung von 1939. Auf dem Zeughausplatz ist die Wanderausstellung "Schweiz 1939 - 1945" zu sehen. Ansprachen halten Brigadier Gerhard Wetzel und Regierungsrat Clemens Stöckli . |
19.
|
Liestal Brunnen
Der vom Verkehrs- und Verschönerungsverein gestiftete und von der Künstlerin Sylvia Goeschke-Ruegg geschaffene Brunnen in der Ratshausgasse, wird der Bevölkerung übergeben. |
19.
|
Sport
Christian Geiser, Bennwil, wird Schweizermeister beim Wettpflügen. |
23.
|
Parteien, FDP
Beatrice Geier , Liestal, wird Kantonalpräsidentin der Freisinnig Demokratischen Partei (FDP) BL. |
23.
|
100. Geburtstag
Elisabeth Gloor-Rösler, Binningen , feiert den 100. Geburtstag. |
27.
|
Folklore
Mit der Landlermesse "Pax Montana" feiert die Trachtenvereinigung BL ihr 50-jähriges Bestehen. |
26./27.
|
Oltingen Dorffest
Dorffest zugunsten der Erhaltung der historisch bedeutsamen Alten Säge. |
Back to Top