Regierungsrat besucht die Apaco AG in Duggingen
Der Regierungsrat war heute Dienstag zu Besuch bei der Firma Apaco AG und hat über die Rahmenbedingungen und Herausforderungen für global tätige Fabrikationsunternehmen diskutiert. Die Apaco AG ist ein national und international tätiger Spezialist im Anlagen- und Apparatebau.
Die Apaco AG wurde 1932 als Familienunternehmen gegründet. Die Produktion findet ausschliesslich in der Schweiz statt. Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich die Apaco AG vom Hersteller von Apparaten zu einem international tätigen Spezialisten im Anlagen- und Apparatebau entwickelt. Nach der Übernahme der Inrabau AG/Füllinsdorf im Jahre 2015 tritt die Firma vermehrt als Generalunternehmen auf. Beispiele dafür sind gemeinsame Projekte bei der Hoffmann La Roche AG in Kaiseraugst, Biogen in Luterbach oder CSL Behring in Bern und in Lengnau. Die beiden Firmen beschäftigen rund 150 Mitarbeitende.
Die Apaco AG bietet Produkte und Dienstleistungen für verschiedene Marksegmente an.
- Haus- und Wärmetechnik: Hier liefert die Apaco Fernwärmeunterstationen, komplexe Warmwasseraufbereitungs-Systeme und Expansionsautomaten an Heizungsfirmen und Wärme-Contracting Unternehmen.
- Industrie: Hier liefert die Apaco Edelstahl Behälter, Transportcontainer für Gefahrengut, Wärmeaustauscher, Dampferzeuger-, Steril- Pharmaapparate- die in Duggingen geplant und hergestellt werden. Apaco AG besitzt die Generalvertretung der Bosch-Kesselsysteme für die Produktion von Dampf und Heisswasser. Somit wird das breite Produkteportfolio für die Energie- Chemie-Lebensmittel und Pharmaindustrie abgerundet.
- Die Abteilung Heatec beliefert weltweit Kunden mit Hochtemperatur Wärmeträger Anlagen.
- Die Tochterfirma Inrabau AG stellt Rohrleitungen für die chemische, pharmazeutische und die Lebensmittelindustrie her.
Regierungsrat besucht regelmässig wichtige Unternehmen im Baselbiet
Der Regierungsrat besucht regelmässig innovative Schlüsselunternehmen im Kanton.um die Unternehmen und deren Anliegen besser kennen zu lernen. Der Regierungsrat und die Geschäftsleitung der Apaco AG haben unter anderem über die Herausforderungen eines regionalen Unternehmens im internationalen Markt (Eurokurs, politische Weltlage, Freihandel), über den Standort im Laufental (Verkehr, Arbeitsmarkt), über die Mitarbeiterrekrutierung und über die elektronischen Dienstleistungen der kantonalen Behörden gesprochen.
Bildlegende: Der Regierungsrat bei seinem Besuch bei der Apaco AG in Duggingen: Regierungsrat Anton Lauber, Thomas Kübler, Leiter Standortförderung, Regierungsrätin Sabine Pegoraro, Andreas Hänggi, Direktor und Delegierter des Verwaltungsrats, Regierungspräsidentin Monica Gschwind, Regierungsrat Isaac Reber, Steven Koning, COO, Regierungsrat Thomas Weber, Fabian Steiner, Leiter Verkauf und Stv. COO, Martin Tuzzolino, Geschäftsführer Inrabau AG und Walter Herrli, Hauptaktionär. Foto: LKA