Positiver finanzieller Abschluss der EURO 08 Basel

19.12.2008
Das von den Parlamenten in Basel-Stadt und Basel-Landschaft gesprochene Budget für die EURO 08 Basel konnte um gut eine Million Franken unterschritten werden. Auf Grund des Kostenteilers zwischen den beiden Kantonen beträgt die Budgetunterschreitung in Basel-Stadt rund 170'000 Franken und in Basel-Landschaft rund 870'000 Franken.

Der Regierungsrat Basel-Stadt hat den Abschlussbericht zur EURO 08 Basel zur Kenntnis genommen und die Schlussrechnung sowie die Aufteilung der Kosten gemäss vereinbartem Kostenteiler genehmigt. Der Regierungsrat Basel-Landschaft wird sich im Januar 2009 mit dem Geschäft befassen und bei dieser Gelegenheit auch den ergänzenden Bericht über das 9. Stadion verabschieden.

Von den vom Grossen Rat und vom Landrat gesprochenen Mitteln für die EURO 08 Basel in der Höhe von 15,599 Millionen Franken (vgl. dazu Medienmitteilung vom 16. Januar 2007, www.bs.ch/mm/2007-01-16-rrbs-003.htm ) wurden 14,552 Millionen Franken in Anspruch genommen. Die Budgetunterschreitung beträgt damit insgesamt 1,047 Millionen Franken (6,5 Prozent). Auf Grund des Kostenteilers zwischen den beiden Kantonen beläuft sich die Budgetunterschreitung in Basel-Stadt auf 172'766 Franken und in Basel-Landschaft auf 874’464 Franken.

Mehrkosten gegenüber dem Budget entstanden vorwiegend in den Bereichen Logistik (Sicherheit und Fanzonen), Umwelt (vor allem Mehrwegsysteme), bei der Betreuung der internationalen Medien, durch den Betrieb des Fanboulevards und die zusätzlichen Übertragungen auf Grossleinwänden (Messeplatz, Marktplatz) sowie durch den Betrieb des 9. Stadions in Liestal/Bubendorf. Zudem resultierten bei den Parkplätzen aufgrund des erfreulich hohen ÖV-Anteils und bei den Tribünenplätzen in den Fanzonen weniger Einnahmen als budgetiert. Der gesteigerte Nettoaufwand konnte jedoch durch die eingestellten Reserven und durch Einsparungen in den Bereichen Öffentlicher Verkehr (Park & Ride) und Standortmarketing (Dachkampagne) sowie durch zusätzliche Einnahmen kompensiert werden. Auch die Mittel für nachhaltige Investitionen wurden um rund 800'000 Franken nicht ausgeschöpft.

Nachdem der Lenkungsausschuss und die Projektleitung EURO 08 Basel bereits nach dem letzten Finalspiel in Basel eine inhaltlich und organisatorisch positive Bilanz der EURO 08 Basel ziehen konnten (vgl. dazu Medienmitteilung vom 26. Juni 2008, www.bs.ch/mm/2008-06-26-rrbsbl-001.htm ), ist nun auch der finanzielle Abschluss positiv.

Weitere Auskünfte
Regierungsrat Dr. Christoph Eymann, Telefon +41 (0)61 267 84 41
Vorsteher Erziehungsdepartement BS

Regierungsrat Urs Wüthrich-Pelloli, Telefon +41 (0)61 552 50 60
Vorsteher Bildungs,- Kultur- und Sportdirektion BL

Dr. Hanspeter Weisshaupt Telefon +41 (0)79 321 29 41
Delegierter beider Basel EURO 08

Dr. Christoph Bosshardt, Telefon +41 (0)76 576 95 42
Projektleiter EURO 08 Basel