Landratssitzungen vom 24. Februar / 3. März 2011

1
2011-020 vom 25. Januar 2011 [Die Vorlage wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (15)
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


2
2011-026 vom 1. Februar 2011 [Die Vorlage wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (14)
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


3
2011-027 vom 1. Februar 2011 [Die Vorlage wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (11)
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


4
2011-029 vom 8. Februar 2011 [Die Vorlage wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (15)
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


5
2010-335 vom 12. Oktober 2010
Vorlage: Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft; Beitrag des Kantons Basel-Landschaft an den Erweiterungsbau
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 7. Februar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


6
2010-433 vom 21. Dezember 2010
Vorlage: Beitragsleistung der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt an Fahrten von Behinderten (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 11. Februar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


7
2010-409 vom 30. November 2010
Vorlage: Verpflichtungskredit für den Ersatz des Abwasser-Sammelkanals und den Bau des Mischwasserspeichers Ormalingen
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 11. Februar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


8
2010-381 vom 9. November 2010 [Abschreibungsvorlage]
Vorlage: Postulat 2006/098 von Kaspar Birkhäuser, "Minergie-Standard für Salina-Raurica"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 19. Januar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


9
2010-224 vom 25. Mai 2010
Vorlage: Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung vom 2. April 2009 über die computergestützte Zusammenarbeit der Kantone bei der Aufklärung von Gewaltdelikten (ViCLAS-Konkordat) sowie Änderung des Polizeigesetzes und des Einführungsgesetzes zur Schweizerischen Strafprozessordnung
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 31. Januar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < beschlossen mit 4/5-Mehr >


10
2010-157 vom 20. April 2010 [Abschreibungsvorlage]
Vorlage: Postulat von Juliana Nufer, FDP-Fraktion: Guter Wein in falschen Schläuchen - Stiftungen versus öffentlich-rechtliche Anstalten oder Ähnliches ( 2009-092 )
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 5. Februar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


11
2010-171 vom 27. April 2010 [Abschreibungsvorlage]
Vorlage: Postulat Nr. 2007-192 von Georges Thüring, SVP: Schaffung eines kantonalen Krisen- und Katastrophenfonds
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 6. Februar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


12
2010-347 vom 19. Oktober 2010 [Abschreibungsvorlage]
Vorlage: Postulat Nr. 2009-036 vom 19. Februar 2009 von Patrick Schäfli; Änderung von Paragraph 10 im Baselbieter Bürgerrechtsgesetz: Einbürgerung nur noch bei gesicherter Existenzgrundlage ermöglichen!
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 6. Februar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen / nicht abgeschrieben >


13
2010-348 vom 19. Oktober 2010 [Abschreibungsvorlage]
Vorlage: Postulat (Nr. 2008-123 ) von Elisabeth Schneider, CVP/EVP-Fraktion: Schutz vor Cyberbullying
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 25. Januar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beschlossen >


14
2011-046 vom 22. Februar 2011
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 24. Februar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < alle Fragen beantwortet (4) >


15
2010-048 vom 28. Januar 2010
Motion Motion von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Für die rechtliche Grundlage für die Einführung von e-Voting
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < überwiesen >


16
2010-054 vom 28. Januar 2010
Interpellation von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: e-Democracy
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 15. Juni 2010
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < erledigt >


17
2010-078 vom 11. Februar 2010
Motion von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Erhalt der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Alimentenzahlungen bei in Ausbildung stehenden Kindern auch nach Erreichen der Volljährigkeit
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < überwiesen >


18
2010-093 vom 11. März 2010
Motion von Michael Herrmann, FDP-Fraktion: Aufwandbesteuerung: Keine Schildbürgerstreiche sondern klare Regelungen
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < überwiesen >


19
2010-009 vom 14. Januar 2010
Postulat der SP Fraktion: Armutsbericht Baselland
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < überwiesen >


20
2010-049 vom 28. Januar 2010
Standesinitiative von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: für einen neuen Religionsartikel
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < abgelehnt >


21
2010-096 vom 11. März 2010
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Grundlagen für Vorfinanzierungen
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < überwiesen >


22
2010-068 vom 11. Februar 2010
Postulat der FDP Fraktion: Die Spitallandschaft nach 2012
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < überwiesen und abgeschrieben >


23
2010-074 vom 11. Februar 2010
Postulat der FDP Fraktion: Begleitkommission zur Erarbeitung der neuen Spitalliste
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < überwiesen und abgeschrieben >


24
2010-075 vom 11. Februar 2010
Motion der FDP Fraktion: Keine Spital-Überversorgung finanzieren im "Speckgürtel"
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < als Postulat überwiesen >


25
2010-081 vom 11. Februar 2010
Interpellation von Josua Studer, parteilos: Neues Herzkatheterlabor Liestal hat Auswirkung für Grundversicherte
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. August 2010
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < erledigt >


26
2010-092 vom 11. März 2010
Motion der SP-Fraktion: Motion Pflege-/Spitexgesetz
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < abgelehnt >


27
2010-099 vom 11. März 2010
Interpellation von Petra Studer, FDP: Zusammenführung der Kantonalen Laboratorien der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt: Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < beantwortet >


28
2010-103 vom 11. März 2010
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Glasfaser-Anschlüsse im Kanton Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 1. Februar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < erledigt >


29
2010-121 vom 25. März 2010
Motion von Patrick Schäfli, FDP-Fraktion: Stopp dem totalen Überwachungs-Radar-Staat auf der Strasse
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < abgelehnt >


30
2010-126 vom 25. März 2010
Motion von Sara Fritz, CVP/EVP Fraktion: Betreffend Verbot der Prostitution Minderjähriger
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < als Postulat überwiesen und abgeschrieben >


31
2010-150 vom 15. April 2010
Interpellation von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP Fraktion: Kampf gegen die Einbruchswelle im Unteren Baselbiet
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. August 2010
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < erledigt >


32
2010-153 vom 15. April 2010
Interpellation von Sara Fritz, CVP/EVP-Fraktion: Polizei Baselland wirbt mit berauschendem Motiv
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. August 2010
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < erledigt >


33
2010-166 vom 22. April 2010
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: RegelmässigeBerichterstattung / Zielsetzung von Verfahrensdauern in der Justiz
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < abgelehnt >


34
2010-183 vom 6. Mai 2010
Motion von Hanni Huggel, SP-Fraktion: Leistungsvereinbarung mit dem Verein BENEVOL Baselland, Fachstelle für Freiwilligenarbeit mit Sitz in Liestal
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < überwiesen >


35
2010-186 vom 6. Mai 2010
Motion von Patrick Schäfli, FDP-Fraktion: Klare Prioritätensetzung bei der Baselbieter Kantonspolizei gefordert: Massiv mehr Einbrüche, weniger Quartierpatrouillen, dafür Grossaufgebot gegen Jugendliche beim Harrasenlauf
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < zurückgezogen >


36
2010-032 vom 14. Januar 2010
Parlamentarische Initiative von Simon Trinkler, Grüne Fraktion: Ungleichbehandlung verschiedener Veranstalter beim Kostenersatz von Polizeieinsätzen
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < zurückgezogen >


37
2010-187 vom 6. Mai 2010
Motion von Urs von Bidder, CVP/EVP-Fraktion: Keine elektronischen Lotteriespielautomaten mit hohem Suchtpotential
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < als Postulat überwiesen >


38
2010-194 vom 6. Mai 2010
Interpellation von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Förderung Sozialzeitausweis
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 15. Februar 2011
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < erledigt >


39
2010-130 vom 25. März 2010
Interpellation der SVP Fraktion: Haltung des Regierungsrates in Sachen Bankkundengeheimnis
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 21. September 2010
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < erledigt >


40
2010-147 vom 15. April 2010
Motion von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Milderung der Steuerprogression bei Kapitalleistungen aus der Vorsorge
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < überwiesen >


41
2010-148 vom 15. April 2010
Postulat der Finanzkommission: Aufsicht über das interne Kontrollsystem IKS der Gemeinden im Finanzbereich
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < überwiesen >


42
2010-188 vom 6. Mai 2010
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Standesinitiative "Schweizerische Erdbebenversicherung"
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < überwiesen >


43
2010-193 vom 6. Mai 2010
Interpellation von Judith van der Merwe, FDP-Fraktion: Vergütungssysteme in Unternehmungen mit Staatsbeteiligung Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 16. Februar 2011
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < erledigt >


44
2010-189 vom 6. Mai 2010
Motion von Simon Trinkler, Grüne Fraktion: Studentische Vertretung im Universitätsrat der Universität Basel
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < abgelehnt >


45
2010-125 vom 25. März 2010
Motion von Hanspeter Wullschleger, SVP: Änderung und Präzisierung des Basellandschaftlichen Bildungsgesetzes
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < abgelehnt >


46
2010-132 vom 25. März 2010
Interpellation von Urs Berger, CVP/EVP - Fraktion: Bund will Mittel für Tagesschulen streichen!
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 29. Juni 2010
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < erledigt >


47
2010-164 vom 22. April 2010
Motion von Theres Beeler, Grüne: Gleichbehandlung von Schülerinnen und Schülern von Schulen in privater Trägerschaft im Bereich spezieller Fördermassnahmen
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < abgelehnt >


48
2010-165 vom 22. April 2010
Postulat von Regina Vogt, FDP-Fraktion: Ärztemangel
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < überwiesen >


49
2010-167 vom 22. April 2010
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Gleichbehandlung aller Schweizer Hochschulen bezüglich Bologna-Punkten
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < überwiesen >


50
2010-185 vom 6. Mai 2010
Motion von Daniela Gaugler, SVP Fraktion: Kostendeckende Lektionenpauschalen für Unterricht in Deutsch als Zweitsprache
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < abgelehnt >


51
2010-131 vom 25. März 2010
Interpellation der SVP Fraktion: Folgen der Personenfreizügigkeit für den Kanton Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 15. Juni 2010
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < erledigt >


52
2010-253 vom 24. Juni 2010
Postulat von Bruno Baumann,SP-Fraktion: Missbräuche bei der Personenfreizügigkeit
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < abgelehnt >


53
2010-160 vom 22. April 2010
Motion der FDP Fraktion: Standortmarketing soll die Internationalen Headquarters ins Baselbiet locken
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < abgelehnt >


54
2010-161 vom 22. April 2010
Motion der FDP Fraktion: Benchmarking- und Controlling-Instrumentarium für die kantonale Wirtschaftspolitik
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < als Postulat überwiesen >


55
2010-191 vom 6. Mai 2010
Postulat von Pia Fankhauser, SP-Fraktion: Mehr Bewegung für alle
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < abgelehnt >


56
2010-220 vom 20. Mai 2010
Interpellation von Marie-Theres Beeler, Grüne Fraktion: Grosse Bienenverluste - was tut der Kanton Basellandschaft?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. August 2010
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < erledigt >


57
2010-162 vom 22. April 2010
Motion von Petra Schmidt, FDP-Fraktion: Trägerschaft der Erstellungskosten von Bushaltestellen
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < überwiesen >


58
2010-163 vom 22. April 2010
Motion von Felix Keller, CVP/EVP-Fraktion: Finanzierung der Bushaltestellen auf Kantonsstrassen
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < überwiesen >


59
2010-300 vom 9. September 2010
Motion von Elisabeth Schneider, CVP/EVP-Fraktion: Finanzierung und Unterhalt von Bushaltestellen
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < als Postulat überwiesen >


60
2010-168 vom 22. April 2010
Interpellation von Andreas Giger, SP-Fraktion: Stösst der Kanton die Wohnsiedlung Laubiberg ab?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 29. Juni 2010
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < erledigt >


61
2010-184 vom 6. Mai 2010
Motion von Rita Bachmann, CVP/EVP-Fraktion: Revitalisierung Vogelhölzli, Muttenz
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < abgelehnt >


62
2010-190 vom 6. Mai 2010
Postulat von Ueli Halder, SP-Fraktion: Birs: Hochwasserschutz als Chance für Renaturierungen
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < überwiesen >


63
2010-205 vom 20. Mai 2010
Motion von Christine Gorrengourt, CVP/EVP-Fraktion: Arbeitsplatzverbesserung Augusta Raurica
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < überwiesen >


64
2010-209 vom 20. Mai 2010
Motion von Elisabeth Schneider-Schneiter, CVP/EVP-Fraktion: Vorortslinie 14 an die BLT - Betrieb mit Tango-Trams
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < als Postulat überwiesen >


65
2011-049 vom 24. Februar 2011
Postulat der FDP Fraktion: Mehrkosten Spitalfinanzierung 2012
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < überwiesen >


66
2011-050 vom 24. Februar 2011
Interpellation der CVP-EVP-Fraktion: Theater Basel wie weiter?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 24. Februar 2010
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: < erledigt >


67
2011-059 vom 3. März 2011
Interpellation von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Transparenz zum Thema Bespielung von Augusta Raurica durch das Theater Basel
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < erledigt >


68
2011-060 vom 3. März 2011
Postulat von Josua M. Studer, SD: Kreisel an der Kreuzung Baslerstrasse/Grabenring in Allschwil
- Beschluss des Landrats vom 3. März 2011: < überwiesen >


Landeskanzlei



Back to Top