Protokoll der Landratssitzung vom 9. Februar 2017
2017-071 vom 9. Februar 2017
Parlamentarische Initiative von Michael Herrmann, FDP: Rasche Anpassung des pauschalen Liegenschaftsunterhalts nach dem Bundesgerichtsurteil vom 12.01.2017
2017-070 vom 9. Februar 2017
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Fraktion Grüne/EVP: Rockerszene in der Region Nordwestschweiz?
2017-069 vom 9. Februar 2017
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Fraktion Grüne/EVP: Staatsquote im Kanton Baselland
2017-068 vom 9. Februar 2017
Interpellation von Florence Brenzikofer, Fraktion Grüne-EVP: Waldenburgerbahn
2017-067 vom 9. Februar 2017
Interpellation von Werner Hotz, Fraktion Grüne/EVP: Werbung für einen Monopolbetrieb?
2017-066 vom 9. Februar 2017
Interpellation von Rahel Bänziger, Grüne/EVP Fraktion: CABB: Wurden die ausgetretenen Schadstoffe vom Kanton gemessen?
2017-065 vom 9. Februar 2017
Postulat von Thomas Bühler, SP: Anpassung der Standards im Tiefbau
2017-064 vom 9. Februar 2017
Postulat von Klaus Kirchmayr, Fraktion Grüne/EVP: Neukonzeption Informatik-Ausbildung in der Region Nordwestschweiz
2017-063 vom 9. Februar 2017
Postulat von Rahel Bänziger, Grüne/EVP Fraktion: Mehr IT- und Naturwissenschafts-Schwerpunkte statt Sprachenlastigkeit im Maturitätsanerkennungsreglement (MAR)
2017-062 vom 9. Februar 2017
Postulat von Regina Werthmüller, parteiunabhängig: Welche Ausbildungen brauchen wir im Jahre 2030?
2017-061 vom 9. Februar 2017
Postulat von Hansruedi Wirz, SVP Fraktion: Betriebswegweiser – Im Zweifelsfall zu Gunsten eines Wegweisers
2017-060 vom 9. Februar 2017
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Das realitätsferne Passepartout-Projekt und die Theorie der Mehrsprachigkeitsdidaktik sind gescheitert
2017-059 vom 9. Februar 2017
Motion von Diego Stoll, SP-Fraktion: Stationäre therapeutische Massnahmen nach Art. 59 StGB konsequent vor die Dreierkammer des Strafgerichts!
Zu allen Vorstössen keine Wortbegehren.
Für das Protokoll:
Miriam Bucher, Landeskanzlei