Landratssitzung vom 9. Februar 2012
Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll
der Landratssitzung vom 9. Februar 2012
|
Hinweis:
Der beim Beschluss des Landrats eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
|
1
2011-293
vom 1. November 2011
[2. Lesung]
Vorlage:
Änderung des Gesetzes über die Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons (Personalgesetz) und des Dekrets zum Personalgesetz (Personaldekret) betreffend der flankierenden personellen Massnahmen im Entlastungspaket 12 / 15 und bei Reorganisationen in der kantonalen Verwaltung Basel-Landschaft
- Bericht der Personalkommission vom
12. Januar 2012
- Beschluss des Landrats vom 26. Januar 2012: <
1. Lesung abgeschlossen
>
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
beschlossen (4/5-Mehr); FGR
>
2
2011-108
vom 14. April 2011
Motion
der SP-Fraktion: Wiederholung Abstimmung Unternehmenssteuerreform II
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
abgelehnt
>
3
2011-182
vom 9. Juni 2011
Motion
von Franz Meyer, CVP / EVP Fraktion: Mitgliederbeiträge an politische Parteien sollen im Kanton Baselland vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden können
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
überwiesen
>
4
2012-007
vom 12. Januar 2012
Interpellation
von Balz Stückelberger, FDP-Fraktion: Erfüllt Radio NRJ die Konzessionsvoraussetzungen des ehemaligen Baselbieter Radios Basel 1?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
24. Januar 2012
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
erledigt
>
5
2011-295
vom 1. November 2011
[1. Lesung]
Vorlage:
Revision des Gesetzes über die Einführung des Zivilgesetzbuches (EG ZGB) in Sachen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom
1. Februar 2012
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
1. Lesung abgeschlossen
>
6
2011-290
vom 20. Oktober 2011
Interpellation
von Patrick Schäfli, FDP: Doppelfunktion des Kantonsgerichtspräsidenten
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
13. Dezember 2011
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
erledigt
>
7
2011-197
vom 23. Juni 2011
Motion
von Patrick Schäfli, FDP: Keine Doppelfunktionen mehr für Kantonsgerichtspräsident / Gerichtspräsidenten im Kanton Basel-Landschaft!
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
abgelehnt
>
8
2011-200
vom 23. Juni 2011
Motion
von Josua M. Studer, SD: Aufhebung der Amtszeitbeschränkung bei Landratsmitgliedern
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
abgelehnt
>
9
2011-285
vom 20. Oktober 2011
Motion
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Effizientere und schnellere Aburteilung von Chaoten, Vandalen, Schlägern und Hooligans
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
abgelehnt
>
10
2011-361
vom 15. Dezember 2011
Motion
von Dominik Straumann, SVP Fraktion: Einführung technische Hilfsmittel zur' Protokollierung resp. Befragungen/Einvernahmen bei Ermittlungsverfahren
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
als Postulat überwiesen
>
11
2012-027
vom 26. Januar 2012
Vorlage:
Bericht der Petitionskommission an den Landrat zur Petition «Besserer Lärmschutz für die H2»
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
überwiesen
>
12
2011-329
vom 29. November 2011
Vorlage:
Grundsätze für Werterhalt lokale Abwasserreinigungsanlagen (ARA) und Verpflichtungkredit für die Erhaltungsmassnahmen ARA Hemmiken und ARA Häfelfingen
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
26. Januar 2012
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
beschlossen (FFR)
>
13
2011-330
vom 29. November 2011
Vorlage:
Verpflichtungskredit für die energetische Effizienzsteigerung der Abwasserreinigung durch Solarstrom - Das Projekt SolARA
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
26. Januar 2012
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
beschlossen (FFR)
>
14
2011-372
vom 20. Dezember 2011
[direkte Beratung]
Vorlage:
Formulierte Gesetzesinitiative „Für eine Umfahrungsstrasse Allschwil"; Unterbrechung bzw. Verlängerung der Behandlungsfrist
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
beschlossen
>
15
2011-308
vom 3. November 2011
Interpellation
von Roman Klauser, SVP Fraktion: "ELBA"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
10. Januar 2012
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
erledigt
>
16
2012-017
vom 24. Januar 2012
[direkte Beratung]
Vorlage:
Rechtsgültigkeit der formulierten Gesetzesinitiative "Für sicheren und sauberen Strom - 100% Zukunft ohne Atomkraft"
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
beschlossen
>
17
2011-155
vom 19. Mai 2011
Motion
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Totalrevision des kantonalen Energiegesetzes
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
beschlossen
>
18
2011-179
vom 9. Juni 2011
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Überarbeitung der kantonalen Energiestrategie
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
beschlossen
>
19
2010-427
vom 9. Dezember 2010
Motion
von Simon Trinkler, Grüne Fraktion: Erstellung eines Solar-Katasters
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
ausgestellt
>
20
2011-101
vom 31. März 2011
Interpellation
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Potenzial von Gut- und Best-Dächern für die solare Wärmeproduktion im Kanton
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
24. Mai 2011
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
erledigt
>
21
2011-154
vom 19. Mai 2011
Motion
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Motion: Sonnenkollektoren zur Warmwassererzeugung auf alle geeigneten Dächer
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
als Postulat überwiesen
>
22
2011-156
vom 19. Mai 2011
Motion
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Motion: Photovoltaik auf alle Gut- und Best-Dächer bei gegebener Wirtschaftlichkeit
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
als Postulat überwiesen
>
23
2011-157
vom 19. Mai 2011
Motion
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Nutzungsbonus bei besonders energiesparenden Bauten
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
als Postulat überwiesen
>
24
2011-158
vom 19. Mai 2011
Motion
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Motion: Mehr Energieeffizienz bei Grossheizungen
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2012: <
zurückgezogen
>
* * * * *
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
25
2011-159
vom 19. Mai 2011
Motion
von Sarah Martin, Grüne Fraktion: Änderung des Energiegesetzes: Verpflichtung der Stromversorgungsunternehmen zur Einführung eines Standard-Strommix, der zu 100 % aus erneuerbarer Energieproduktion stammt
26
2011-160
vom 19. Mai 2011
Motion
von Philipp Schoch, Grüne: Progressive Stromtarife
27
2011-164
vom 19. Mai 2011
Postulat
von Philipp Schoch, Grüne: Entkopplung Stromabsatz - Gewinn
28
2011-165
vom 19. Mai 2011
Postulat
von Sarah Martin, Grüne Fraktion: Investitionen in Energieeffizienz
29
2011-325
vom 17. November 2011
Interpellation
von Guido Halbeisen, SVP Fraktion: Bürokratie und administrative Schikanen in Bewilligungsverfahren im Rahmen der Umsetzung der Baselbieter Energiestrategie
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
10. Januar 2012
30
2011-166
vom 19. Mai 2011
Interpellation
von Josua M. Studer, SD: Umgestaltung und Erneuerung der Baslerstrasse in Allschwil
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
12. Juli 2011
31
2011-208
vom 23. Juni 2011
Interpellation
von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Biodiversitätsziele 2020
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
20. Dezember 2011
32
2011-278
vom 22. September 2011
Postulat
von Marie-Theres Beeler, Grüne Fraktion: Klimafolgenbericht für den Kanton Basel-Landschaft
33
2011-247
vom 8. September 2011
Postulat
von Lotti Stokar, Grüne Fraktion: Verbuchungspraxis ÖV-Investitionen
34
2011-100
vom 31. März 2011
Interpellation
von Hansruedi Wirz, SVP Fraktion: Wie weiter mit der Baselbieter Landwirtschaft?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
14. Juni 2011
35
2011-186
vom 9. Juni 2011
Postulat
von Pia Fankhauser, SP-Franktion: "Sozialsterne" fürs Baselbiet
36
2011-087
vom 31. März 2011
Motion
von Sara Fritz, CVP/EVP Fraktion: Effizienterer Vorgang betreffend Angaben der Gemeinden zu Wahlprospekten und -plakaten
37
2011-096
vom 31. März 2011
Postulat
von Josua M. Studer, SD: Landratswahlen 2011
38
2011-130
vom 5. Mai 2011
Motion
von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Die Ermittlung des Absoluten Mehrs ist zu ändern
39
2011-133
vom 5. Mai 2011
Postulat
von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Wahlbeteiligung erhöhen
40
2011-161
vom 19. Mai 2011
Motion
von Josua M. Studer, SD: Kanton Baselland: Ein Wahlkreis
41
2011-216
vom 1. Juli 2011
Postulat
von Christine Koch, SP-Fraktion: Die Spuren der Vergangenheit ordnen
Landeskanzlei
Back to Top