Landratssitzung vom 8. und 9. Dezember 2010
Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll
der Landratssitzungen vom 8. und 9. Dezember 2010
|
8. Dezember 2010
|
9. Dezember 2010
|
Hinweis:
Der beim Beschluss des Landrats eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
|
1
Anlobung von Monika Roth als Vizepräsidentin des Strafgerichts
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
angelobt
>
2
2010-268
vom 29. Juni 2010
[2. Lesung]
Vorlage:
Motion
2009-147
von Thomas de Courten, SVP-Fraktion: Änderung des Bildungsgesetzes zur Neuordnung der Zuständigkeiten für die Beschlussfassung und Genehmigung von Stundentafeln und Lehrplänen
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
1. November 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: <
1. Lesung abgeschlossen
>
- Beschluss des Landrats vom 8. Dezember 2010: <
beschlossen z.H. Volksabstimmung
>
3
2010-294
vom 31. August 2010
[Partnerschaftliches Geschäft]
Vorlage:
FHNW: Ausserordentlicher Finanzierungsbeitrag für die Leistungsauftragsperiode 2009 - 2011
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
29. November 2010
- Beschluss des Landrats vom 8. Dezember 2010: <
beschlossen
>
4
2010-270
vom 6. Juli 2010
[Partnerschaftliches Geschäft]
Vorlage:
Projektplanung und Verpflichtungskredit für die Umsetzung des Konzepts der Behindertenhilfe in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
29. November 2010
/ Mitbericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
27. November 2010
- Beschluss des Landrats vom 8. Dezember 2010: <
beschlossen
>
5
2010-293
vom 31. August 2010
Vorlage:
Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung (EG KVG), Umsetzung der neuen Pflegefinanzierung
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
26. November 2010
- Beschluss des Landrats vom 8. Dezember 2010: <
1. Lesung abgeschlossen
>
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
beschlossen mit 4/5-Mehr
>
6
2010-352
vom 19. Oktober 2010
Vorlage:
Finanzplan und Finanzstrategie 2011-2014
- Bericht der Finanzkommission vom
29. November 2010
- Beschluss des Landrats vom 8. Dezember 2010: <
Kenntnis genommen
>
7
2010-350
vom 19. Oktober 2010
Vorlage:
Einführung von mindestens 5 Wochen Ferien für alle Angestellten der Kantonalen Verwaltung Basel-Landschaft; Änderung des Dekrets vom 8. Juni 2000 zum Personalgesetz
- Bericht der Personalkommission vom
26. November 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
beschlossen
>
8
2010-394
vom 16. November 2010
Vorlage:
Teuerungsausgleich gemäss § 49 des Personaldekrets für das Jahr 2011
- Bericht der Personalkommission vom
30. November 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
beschlossen
>
9
2010-316
vom 14. September 2010
Vorlage:
Voranschlag 2011
- Bericht der Finanzkommission vom
29. November 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
beschlossen
>
10
2010-316_01-22
vom 28. Oktober 2010:
Budgetanträge
-
Vorlage
vom 10. November 2010: Parlamentarische Anträge zum Budget 2011
- Bericht der Finanzkommission vom
29. November 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
erledigt
>
11
2009-302
vom 29. Oktober 2009
Postulat
der SVP-Fraktion: Budget-Voranschlag 2010: Konto 3170 Reisekosten und Spesen - Betriebsanlässe in den Dienststellen
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
überwiesen und abgeschrieben
>
12
2009-303
vom 29. Oktober 2009
Postulat
der SVP-Fraktion: Budget-Voranschlag 2010: Ausweis für die %- Abweichung von Kontobeträgen gegenüber früher
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
überwiesen
>
13
2009-364
vom 9. Dezember 2009
Motion
der FDP-Fraktion: Finanzpolitische Vorgaben für das Regierungsprogramm 2012 -15
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
als Postulat überwiesen
>
14
2010-070
vom 11. Februar 2010
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Proaktives Management der Transfer-Finanzflüsse
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
überwiesen
>
15
2010-124
vom 25. März 2010
Motion
von Isaac Reber, Grüne Fraktion: Integrierte Finanz- und Investitionsplanung
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
überwiesen
>
16
2010-149
vom 15. April 2010
Interpellation
von Ruedi Brassel, SP-Fraktion: Dissonanzen im Streichkonzert
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
14. September 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
erledigt
>
17
2010-340
vom 14. Oktober 2010
Motion
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Produktivitätskennzahlen in Rechnung und Budget des Kantons
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
als Postulat überwiesen
>
18
2010-363
vom 28. Oktober 2010
Motion
der SVP-Fraktion: Steuererhöhungen vor's Volk
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
abgelehnt
>
19
2010-365
vom 28. Oktober 2010
Motion
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Zeitlich befristete Ausserkraftsetzung des gesetzlichen Steuererhöhungs-Mechanismus
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
abgelehnt
>
34
2010-425
vom 9. Dezember 2010
Postulat
von Rolf Richterich, FDP-Fraktion: Externe Unterstützung für die Überprüfung der Aufgaben und der Ausgaben
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
überwiesen
>
* * * * *
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
20
2010-366
vom 28. Oktober 2010
Motion
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Klare gesetzliche Regelung für die Auflösung von Reserven und zweckgebundenen Rückstellungen
21
2010-371
vom 28. Oktober 2010
Postulat
von Karl-Willmann, SVP-Fraktion: Einführung einer Schuldenbremse im Kanton Basel-Landschaft
22
2010-373
vom 28. Oktober 2010
Postulat
von Karl Willimann, SVP-Fraktion: Think Tank für die Sanierung der Baselbieter Finanzen
23
2010-315
vom 14. September 2010
Vorlage:
Jahresprogramm 2011 des Regierungsrates
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom
18. November 2010
24
2009-297
vom 29. Oktober 2009
Motion
von Georges Thüring, SVP: Jahresprogramm 2010
25
2010-351
vom 19. Oktober 2010
Vorlage:
Jugendanwaltschaft; Sonderregelung im Lohnwesen; Änderung des Personaldekrets
- Bericht der Personalkommission vom
1. Dezember 2010
26
2010-235
vom 15. Juni 2010
Vorlage:
Formulierte Verfassungsinitiative vom 9. Juli 2009 «Einfachere Steuern im Baselbiet»
- Bericht der Finanzkommission vom
29. November 2010
27
2010-203
vom 18. Mai 2010
[Partnerschaftliches Geschäft]
Vorlage:
Schweizerische Rheinhäfen - Orientierung über das Geschäftsjahr 2009 gemäss § 36 Abs. 2 Staatsvertrag
- Bericht der Interparlamentarischen Geschäftsprüfungskommission für die Schweizerischen Rheinhäfen (IGPK Häfen)
vom
1. November 2010
28
2009-328
vom 12. November 2009
Interpellation
von Karl Willimann, SVP Fraktion: Jahresbericht 2008 der Schweizerischen Rheinhäfen SRH
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
26. Januar 2010
29
2010-196
vom 11. Mai 2010
[Abschreibungsvorlage]
Vorlage:
Bericht zur Motion der FDP Fraktion betreffend: Ausbau der Hafenbahn (
2002-086
)
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom
14. Oktober 2010
30
2010-327
vom 23. September 2010
Postulat
der Bau- und Planungskommission: Ausbau und Finanzierung der Hafenbahn (Südanbindung Auhafen - Schweizerhalle)
31
2010-276
vom 17. August 2010
Vorlage:
Rechtsgültigkeit der formulierten "Gesetzesinitiative für eine unverzügliche und nachhaltige Lösung des Altlastenproblems bei den Muttenzer Deponien"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
5. November 2010
32
2010-173
vom 27. April 2010
[Abschreibungsvorlage]
Vorlage:
Beantwortung Postulats
2008/154
, Marc Joset, SP-Fraktion, vom 5. Juni 2008 betreffend "Vermeidung von Konkurrenz der Gewerbebetriebe durch Stromversorger"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
5. November 2010
33
2010-277
vom 17. August 2010
[Abschreibungsvorlage]
Vorlage:
Motion
2006/011
von Landrat Jürg Wiedemann, Grüne: "Sanierung der Chemiemülldeponien in Muttenz" (als Postulat überwiesen) sowie Postulat
2007/157
von Andreas Helfenstein, SP: "Deponie Margelacker - Gesicherte und vollständige Entscheidungsgrundlagen abwarten!"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
5. November 2010
Landeskanzlei
Back to Top