Landratssitzung vom 5./12./19. November 2015

1
2015-217 vom 28. Mai 2015
Vorlage : Ersatzwahl einer Richterin oder eines Richters des Strafgerichts für den Rest der Amtsperiode (Ablauf der Amtsperiode: 31. März 2018)
- Beschluss des Landrates vom 24. September 2015: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < Martin Kaiser gewählt >
2
2015-371 vom 29. September 2015
Vorlage : Formulierte Verfassungsinitiative "Für eine vernünftige staatliche Personalpolitik" der Liga Baselbieter Steuerzahler - Unterbrechung der Behandlungsfrist
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < beschlossen >
3
2015-372 vom 29. September 2015
Vorlage : Formulierte Gesetzesinitiative "Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat" - Unterbrechung der Behandlungsfrist
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < beschlossen >
4
2015-298 vom 25. August 2015 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (7)
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < beschlossen >
5
2015-299 vom 25. August 2015 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (3)
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < beschlossen >
6 [2. Lesung]
2015-113 vom 17. März 2015
Vorlage : Umsetzung der Motion 2010-383 von Rolf Richterich, FDP-Fraktion, "Anstellung Schulleitung: Mitsprache der Lehrpersonen neu regeln"; Änderung des Bildungsgesetzes vom 17. März 2015
- Bericht der Bildungs-, Kultur und Sportkommission vom 30. September 2015
- Beschluss des Landrats vom 22. Oktober 2015: < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < beschlossen; FGR >
7
2013-455 vom 11. Dezember 2013
Postulat von Caroline Mall, SVP: Anstellung Schulleitung: Mitsprache Lehrpersonen neu regeln
- Der Regierungsrat beantragt: Abschreibung (gemäss Antrag 3 Motion 2015-113 )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen und abgeschrieben >
8
2015-197 vom 19. Mai 2015
Vorlage : Geschäftsbericht 2014 der Basellandschaftlichen Pensionskasse
- Bericht der Finanzkommission vom 13. August 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < beschlossen >
9
2015-280 vom 30. Juni 2015
Vorlage : Beteiligungsbericht 2015
- Bericht der Finanzkommission vom 16. September 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < beschlossen >
10
2015-074 vom 10. Februar 2015
Vorlage : Bericht zum Postulat 2013-028 von Martin Rüegg und Kons.: Einführung in "Staatskunde und Politik" an den Schulen der Sekundarstufe II
- Bericht der Bildungs-, Kultur und Sportkommission vom 7. Oktober 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < beschlossen >
11
2015-184 vom 5. Mai 2015
Vorlage : Bericht zum Postulat betreffend Petition: Qualität an den Schulen und in der Ausbildung der Sek I-Lehrkräfte ( 2014-297 )
- Bericht der Bildungs-, Kultur und Sportkommission vom 7. Oktober 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < beschlossen >
12
2015-387 vom 3. November 2015
Vorlage : Fragestunde der Landratssitzung vom 5. November 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < Frage (1) beantwortet >
13
2015-390 vom 3. November 2015
Vorlage : Nachrücken in den Landrat / Anlobung
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < Reto Tschudin angelobt >
14
Wahl eines Mitgliedes der Bau- und Planungskommission anstelle der zurückgetretenen Sandra Sollberger
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < Christoph Häring gewählt >
15
2015-346 vom 15. September 2015  [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (8)
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < beschlossen >
16
2015-331 vom 8. September 2015
Vorlage : Standortförderung Baselland; Änderung Dekret zum Verwaltungsorganisationsgesetz
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 28. Oktober 2015
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < beschlossen >
17
2015-164 vom 21. April 2015
Vorlage : Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB): Information über die Rechnung 2014
- Bericht der Interparlamentarischen Geschäftsprüfungskommission für das Universitätskinderspital beider Basel (IGPK UKBB) vom 11. Oktober 2015
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < beschlossen >
18
2015-222 vom 2. Juni 2015
Vorlage : Vorlage an den Landrat: Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2014 des Kantonsspitals Basellandl
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 3. November 2015
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < beschlossen >
19
2015-223 vom 2. Juni 2015
Vorlage : Vorlage an den Landrat: Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2014 der Psychiatrie Baselland
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 3. November 2015
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < beschlossen >
20
Anlobung von Martin Kaiser als Richter am Strafgericht
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < Martin Kaiser angelobt >
21 [1. Lesung]
2015-382 vom 27. Oktober 2015
Vorlage : Bericht zur Parlamentarischen Initiative 2014-244 «Für eine unparteiische Justiz» (Ergänzung von § 34 des Gerichtsorganisationsgesetzes)
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < 1. Lesung abgeschlossen >
22 [1. Lesung]
2015-239 vom 16. Juni 2015
Vorlage : Änderung des Anmeldungs- und Registergesetzes
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 5. November 2015
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < 1. Lesung abgeschlossen >
23
2015-304 vom 25. August 2015
Vorlage : Genehmigung des Ersatzes der Vereinbarung Fahrten von Behinderten und mobilitätseingeschränkten Betagten der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt vom 13. Oktober 1998 (SGS 480.111) - Partnerschaftliches Geschäft
- Bericht der Bildungs-, Kultur und Sportkommission vom 11. November 2015
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < beschlossen; FSR >
24
2015-305 vom 25. August 2015
Vorlage : Verpflichtungskredit für den Beitrag an Fahrten von mobilitätseingeschränkten Personen für die Jahre 2016-2018
- Bericht der Bildungs-, Kultur und Sportkommission vom 11. November 2015
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < beschlossen; FFR >
25
2015-233 vom 9. Juni 2015
Vorlage : Ergänzung und Sanierung Sekundarschulanlage Lärchen Münchenstein; Projektierungskredit
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 10. November 2015
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < beschlossen; FFR >
26
2015-356 vom 22. September 2015
Vorlage : Verpflichtungskredit für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) für die Jahre 2016, 2017 und 2018; Partnerschaftliches Geschäft
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < abgesetzt >
27
2015-247 vom 23. Juni 2015
Vorlage : Vollzugs- und Zielcontrolling der Richtplanungstätigkeit 2010-2014
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 10. November 2015
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < Kenntnis genommen >
28
2015-352 vom 22. September 2015
Vorlage : Systementscheid Spurweite Waldenburgerbahn
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgesetzt >
- Bericht folgt
30   [Es wurden keine Fragen eingereicht]
Fragestunde der Landratssitzung vom 19. November 2015
31
2013-403 vom 14. November 2013
Interpellation von Florence Brenzikofer, Grüne Fraktion: Windkraftanlagen im Kanton Basel-Landschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 14. Januar 2014
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledig t >
32
2014-383 vom 13. November 2014
Interpellation von Hansruedi Wirz, SVP-Fraktion: Windkraftanlagen im Baselbiet: Kostenwahrheit vor weiteren politischen Anstrengungen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. Februar 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
33
2014-381 vom 13. November 2014
Interpellation von Sara Fritz, CVP/EVP Fraktion: Kanton hat sich 2010 ein grosses Kostenrisiko aufgebürdet
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 20. Januar 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
34
2014-382 vom 13. November 2014
Interpellation von Jürg Degen,SP-Fraktion: Gefahrenguttransporte im Ergolztal
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. Februar 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
35
2014-386 vom 13. November 2014
Interpellation von Julia Gosteli, Grüne Fraktion: Verkehrserschliessung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 27. Januar 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
36
2014-408 vom 27. November 2014
Interpellation von Gerhard Schafroth, glp: Sturz nach Kollision mit Autotüre: Velofahrerin tot
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 10. März 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
37
2014-410 vom 27. November 2014
Interpellation von Philipp Schoch, Grüne: Abwasserbehandlung in Schweizerhalle
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. Februar 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
38
2014-404 vom 27. November 2014
Postulat von Philipp Schoch, Grüne: Perspektive ARA Rhein - fit für die Zukunft
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < zurückgezogen >
39
2014-411 vom 27. November 2014
Interpellation von Christoph Frommherz, Grüne: Siedlungsentwicklung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 27. Januar 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
40
2014-412 vom 27. November 2014
Interpellation von Christoph Frommherz, Grüne: Mehrwertausgleich
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 10. Februar 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
41
2014-375 vom 13. November 2014
Interpellation von Caroline Mall, SVP: Funktion der KESB in der Bevölkerung transparent machen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. März 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
42
2014-384 vom 13. November 2014
Interpellation von Andreas Dürr, FDP: Zu hohe Gebühren der Motorfahrzeugkontrolle (MFK)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 14. April 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
43
2014-409 vom 27. November 2014
Interpellation von Gerhard Schafroth, glp: Dienstleistungen der Staatsanwaltschaft BL
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. März 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
44
2014-421 vom 10. Dezember 2014
Postulat von Andreas Bammatter, SP-Fraktion: Angemessene Unterstützung für Unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA)
- Beschluss des Landrats vom 4. Juni 2015: < abgesetzt >
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >
45
2014-424 vom 10. Dezember 2014
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Neuregelung der Spruchkompetenzen an der Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsgericht des Kantonsgerichts
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe 20 )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < als Postulat überwiesen >
46
2014-429 vom 10. Dezember 2014
Interpellation von Andreas Giger-Schmid, SP Fraktion: Drohende Stilllegung der Bahnlinie Solothurn-Moutier
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. März 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
47
2014-431 vom 11. Dezember 2014
Postulat von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Tramverbindung ins Industrie- und Gewerbeareal Bachgraben Allschwil
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >
48
2014-427 vom 10. Dezember 2014
Postulat von Caroline Mall, SVP: Alternativen zu Methylphenidat prüfen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >
49
2015-010 vom 15. Januar 2015
Motion von Oskar Kämpfer, SVP-Fraktion: Richtlinien ohne Grundlage in der Verfassung
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >
50
2015-020 vom 15. Januar 2015
Postulat von Regina Werthmüller, Grüne: "Zeitlich gestaffelter Arbeitsbeginn bei kantonalen Institutionen und Schulen"
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >
51
2015-012 vom 15. Januar 2015
Motion von Marc Bürgi, BDP: Kein Bildungsabbau durch Konkurrenz zwischen Fachmittelschule und Berufsausbildung
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < als Postulat überwiesen und abgeschrieben >
52
2015-026 vom 15. Januar 2015
Interpellation von Sabrina Corvini-Mohn, CVP/EVP-Fraktion: FMS abbrechen und dann...
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 28. April 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
53
2015-014 vom 15. Januar 2015
Postulat von Rahel Bänziger Keel, Grüne Fraktion: Förderung der Gesundheitsprävention
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >
54
2015-015 vom 15. Januar 2015
Postulat von Kathrin Schweizer, SP-Fraktion: Genossenschaftlicher Wohnungsbau beim Spiesshöfli
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überweisen >
55
2015-017 vom 15. Januar 2015
Postulat von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Preisgünstiger Wohnungsbau im Kanton BL: Neue Instrumente und Wegeprüfen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überweisen >
56
2015-018 vom 15. Januar 2015
Postulat von Kathrin Schweizer, SP-Fraktion: Baurecht statt Verkauf
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überweisen >
57
2015-019 vom 15. Januar 2015
Postulat von Andreas Bammatter, SP-Fraktion: Aktiv preisgünstigen Wohnraum ermöglichen - Impulsprogramm für Junge
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überweisen >
58
2015-022 vom 15. Januar 2015
Interpellation von Hans-Urs Spiess, SVP: Jagd, Fischerei, Landwirtschaft, Waldwirtschaft und Gemeinden: zusammen vorwärts!
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 25. August 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
59
2014-387 vom 13. November 2014
Interpellation von Julia Gosteli, Grüne Fraktion: Redimensionierung der Bauzonen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 10. März 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
60
2015-123 vom 19. März 2015
Interpellation von Marianne Hollinger, FDP Fraktion: Verdichtetes Bauen - steht sich der Kanton selbst im Weg?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 28. April 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
61
2015-025 vom 15. Januar 2015
Interpellation von Christine Koch, SP-Fraktion: Hindernisfreies Bauen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 14. April 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
62
2015-027 vom 15. Januar 2015
Interpellation von Felix Keller-Maurer, CVP/EVP-Fraktion: Bundesrat ermöglicht weitere Entwicklung besiedelter Gebiete um Flughafen Zürich - und in Basel?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. März 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
63
2015-230 vom 4. Juni 2015
Interpellation von Roman Klauser, SVP: Betrieb des Flughafens Basel-Mülhausen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 1. September 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
64
2015-103 vom 5. März 2015
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Empfindlichkeit der Screening-Methode verschlechtert
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 28. April 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >
65
2015-213 vom 21. Mai 2015
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Deponie Soyhières im Jura ist undicht
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 30. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

66
2015-158 vom 16. April 2015
Interpellation von Rolf Richterich, FDP: Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes in der Regio Basel
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 7. Juli 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

67
2015-159 vom 16. April 2015
Interpellation von Brigitte Bos-Portmann, CVP/EVP Fraktion: Zwischennutzungen auf dem Areal GB Laufen 1535 Im Halte von 3905 m 2
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 15. September 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

68
2015-229 vom 4. Juni 2015
Interpellation von Miriam Locher, SP: Vergabepraxis bei Zwischennutzungen im Kanton BL
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 25. August 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

69
2015-276 vom 25. Juni 2015
Interpellation von Gerhard Schafroth, glp: Neubau Waldenburgerbahn
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 25. August 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

70
2015-007 vom 15. Januar 2015
Interpellation von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Warum lässt die Staatsanwaltschaft Einbrecher laufen?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 14. April 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

71
2015-008 vom 15. Januar 2015
Interpellation von Marianne Hollinger, FDP Fraktion: KESB
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 24. März 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

72
2015-104 vom 5. März 2015
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne: Aufsicht über die KESB
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 2. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

73
2015-028 vom 15. Januar 2015
Interpellation von Brigitte Bos, CVP/EVP-Fraktion: Verschärfung des Konsumkreditgesetzes des Bundes zur Schuldenprävention - Auswirkungen für unseren Kanton
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 2. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

74
2015-085 vom 12. Februar 2015
Interpellation von Marco Born, FDP-Fraktion: Reduzierte Höchstgeschwindigkeiten auf unseren Straßen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 28. April 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

75
2015-086 vom 12. Februar 2015
Interpellation von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Nutzung des Bezirksgefängnisses Laufen?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 24. März 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

76
2015-122 vom 19. März 2015
Interpellation von Jacqueline Wunderer, SVP Fraktion: Streichung der Polizeiausbildung in Hitzkirch
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 2. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

77
2015-180 vom 30. April 2015
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Fachexperten stellen Mängel fest
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 30. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

78
2015-214 vom 21. Mai 2015
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Stehen Weibel mit den GPK-Mitgliedern und Rosa mit der Fachkommission neben den Schuhen...
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 7. Juli 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

79
2015-181 vom 30. April 2015
Interpellation von Jacqueline Wunderer, SVP-Fraktion: Öffnungszeiten MFK Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 30. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

80
2015-212 vom 21. Mai 2015
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Die Feierlichkeiten der P-26 und der Baselbieter Regierungsrat
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 23. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

81
2015-228 vom 4. Juni 2015
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Fristverlängerungen an den Gerichten - ein schädliches und teures Gewohnheitsrecht?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 1. September 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

82
2015-274 vom 25. Juni 2015
Interpellation von Brigitte Bos-Portmann, CVP/EVP Fraktion: Zivilstandsämter: Umsetzung der Zentralisierung überprüfen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 8. September 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

83
2015-277 vom 25. Juni 2015
Interpellation von Lucia Mikeler Knaack, SP Fraktion: Kantonales Konzept zur Gewaltprävention von Jugend und Gewalt
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 29. September 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

84
2015-058 vom 29. Januar 2015
Interpellation von Gerhard Schafroth, glp: Berechnungsgrundlage Teuerungsausgleich
-Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 21. April 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

85
2015-061 vom 29. Januar 2015
Interpellation von Regina Werthmüller, Grüne: Auswirkungen gesetzlicher kantonaler Änderungen auf die Lebenskosten
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats 9. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

86
2015-062 vom 29. Januar 2015
Interpellation von Markus Meier, SVP-Fraktion: "KMU-Behinderung"durch überlange Bearbeitungsfristen bei der Quellensteuer
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 21. April 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

87
2015-128 vom 26. März 2015
Interpellation von Ruedi Brassel, SP-Fraktion: Steuerausfälle durch Entlastungen bei der Kapitalbesteuerung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 7. Juli 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

88
2015-088 vom 12. Februar 2015
Interpellation von Patrick Schäfli, SVP: Ein Jahr nach Annahme der Volksinitiative gegen die Masseneinwanderung: Wie sieht es mit Neuanstellungen von ausländischen Arbeitskräften in der kantonalen Verwaltung und in den Schulen aus?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. Mai 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

89
2015-202 vom 21. Mai 2015
Interpellation Patrick Schäfli, SVP: Neues Asylzentrum in Liestal - Verschwendung von Steuergeldern?!
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 29. September 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

90
2015-105 vom 5. März 2015
Interpellation von Hans Furer, glp: Wie lange will der Regierungsrat eine bundesrechtswidrige Gerichtsorganisation tolerieren?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 19. Mai 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

91
2015-087 vom 12. Februar 2015
Interpellation von Caroline Mall, SVP: Zuweisung in die Einführungsklasse
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats 9. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

92
2015-117 vom 19. März 2015
Interpellation von Marc Bürgi, BDP: Einführung Lehrplan 21
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 12. Mai 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

93
2015-060 vom 29. Januar 2015
Interpellation von Daniel Altermatt, Grünliberale: Beziehungen zum Umfeld der Wirtschaftskammer
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 29. September 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

95
2015-084 vom 12. Februar 2015
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Kick-backs im Spitalwesen?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 16. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

96
2015-024 vom 15. Januar 2015
Interpellation von Pia Fankhauser Zenhäusern, SP-Fraktion: Öffentlich-rechtliche Anstalten als Immobilienbesitzer und Vermieter
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Oktober 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

97
2015-156 vom 16. April 2015
Interpellation von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Quantitativer und qualitativer Zustand der Fruchtfolgeflächen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Oktober 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

98
2015-232 vom 4. Juni 2015
Interpellation von Christine Gorrengourt, CVP/EVP Fraktion: Trinkwasserschutz: auch vier Jahre nach Fukushima fehlt ein risikogerechter Notfallschutz
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Oktober 2015
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < erledigt >

99
2015-051 vom 29. Januar 2015
Motion von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Der Wald muss uns etwas wert sein!
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < als Postulat überwiesen >

100
2015-077 vom 12. Februar 2015
Motion der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission, (VGK): Teilrevision des Spitalgesetzes
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >

101
2015-210 vom 21. Mai 2015
Postulat von Marc Bürgi, BDP: Koordinierte Personalpolitik in der Spitalpolitik Basel-Landschaft / Basel-Stadt
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >

102
2015-335 vom 10. September 2015
Postulat von Lucia Mikeler Knaack, SP-Fraktion: Wiedereingliederung des KSBL in die Verwaltung
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >

103
2015-361 vom 24. September 2015
Motion von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Kantonsspital und die Psychiatrie gehören in die Familienausgleichskasse des Kantons
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >

104
2015-152 vom 16. April 2015
Postulat von Sven Inäbnit, FDP-Fraktion: Angebote der hochspezialisierten Medizin (HSM) in der Region sichern!
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >

105
2015-362 vom 24. September 2015
Postulat von Mirjam Würth, SP-Fraktion: Bericht zum Verfassungsauftrag zur Gewährleistung der medizinischen Grundversorgung
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >

106
2015-101 vom 5. März 2015
Postulat von Marie-Theres Beeler, Grüne Fraktion: Politische Handlungsmöglichkeiten gegen die Mengenausweitung im Gesundheitswesen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >

107
2015-205 vom 21. Mai 2015
Motion von Pia Fankhauser, SP-Fraktion: Erarbeitung einer kantonalen eHealth-Strategie - für eine koordinierte und vernetzte Gesundheitsversorgung im Kanton Baselland
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >

108
2015-127 vom 26. März 2015
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne: Kontrollierte Abgabe von Substanzen mit moderatem THC-Gehalt
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >

109
2015-209 vom 21. Mai 2015
Postulat von Marco Born, FDP: Arbeitslosenversicherung - Einstelltage nach Sanktionsraster D72
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen und abgeschrieben >

110
2015-226 vom 4. Juni 2015
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Feldversuche mit nicht zugelassenen Pestiziden
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >

111
2015-337 vom 10. September 2015
Postulat von Regina Werthmüller, parteilos: Kantonale Bestäubungsprämien für Imker/-innen resp. Abgeltungen von imkerlichen Aufwendungen
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >

112
2015-009 vom 15. Januar 2015
Motion von Hans Furer, GLP: "Die Regelungen betreffend Anwaltsexamen müssen mit dem Kanton Basel-Stadt koordiniert werden"
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >

113
2015-013 vom 15. Januar 2015
Postulat von Julia Gosteli, Grüne Fraktion: Aktuelle Sicherheitsdispositive im Falle eines Flugzeugabsturzes
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >

114
2015-016 vom 15. Januar 2015
Postulat von Bianca Maag-Streit, SP-Fraktion: Parkplätze reduzieren bei Alterswohnungen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >

115
2015-021 vom 15. Januar 2015
Postulat von Felix Keller, CVP/EVP-Fraktion: Jugendmedienschutz im Kanton Basel-Landschaft?
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >

116
2015-048 vom 29. Januar 2015
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Revision des Verwaltungsorganisations-Gesetzes bzw. -Dekrets
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >

117
2015-052 vom 29. Januar 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Standesinitiative - Keine automatische Gewährung des Doppelbürgerrechts mehr: Einführung eines Optionsmodells gefordert!
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < zurückgezogen >

118
2015-079 vom 12. Februar 2015
Postulat von Patrick Schäfli, SVP: Fehlmessungen bei Radaranlagen im Baselbiet: Unberechtigte Bussenrechnungen müssen verhindert werden!
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >

119
2015-081 vom 12. Februar 2015
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne: Unklar definierte Behandlungsfristen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < überwiesen >

120
2015-315 vom 27. August 2015
Motion von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Transparenz von Kampagnengrössen und Spendengeldern bei Wahlen und Volksabstimmungen
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 5. November 2015: < abgelehnt >

121
2015-204 vom 21. Mai 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Abschaffung der Dienststelle Ombudsmann des Kantons Basel-Landschaft
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < abgelehnt >

122
2015-207 vom 21. Mai 2015
Postulat von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Abbrennen von Feuerwerken und Knallkörpern zeitlich begrenzen!
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < überwiesen und abgeschrieben >

123
2015-252 vom 25. Juni 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Die Baselbieter Regierung wird aufgefordert, umgehend beim Bund die versprochene Aufstockung des Grenzwachtpersonals in der Region Nordwestschweiz zu verlangen!
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < als Postulat überwiesen und abgeschrieben >

124
2015-260 vom 25. Juni 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Standesinitiative: Aussetzung des Schengens-Abkommens: Wiedereinführung der Grenzkontrollen!
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < abgelehnt >

125
2015-311 vom 27. August 2015
Motion von Florence Brenzikofer, Grüne: Sichere Verkehrsinstruktion für alle
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < zurückgezogen >

126
2015-312 vom 27. August 2015
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Verkehrsunterricht der Kantonspolizei zeigt signifikante Wirkung
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < als Postulat überwiesen >

127
2015-317 vom 27. August 2015
Postulat von Miriam Locher, SP: Stellenreduktion in der Präventionsarbeit der Verkehrsinstruktion
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < zurückgezogen >

128
2015-318 vom 27. August 2015
Postulat von Marc Schinzel, FDP-Fraktion: Stärkung des Vertrauens in die Justiz - Transparente Regelung der Wahl und der Abberufung von Richterinnen und Richter
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < modifiziert überwiesen >

129
2015-339 vom 10. September 2015
Postulat von Markus Dudler, CVP/BDP-Fraktion: Webauftritt des Kantons Basellandschaft - Sprachen, Struktur, Barrierefreiheit
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < überwiesen und abgeschrieben >

130
2015-144 vom 16. April 2015
Motion von Susanne Strub, SVP: Aufhebung der Amtszeitbeschränkung im Landrat
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < zurückgezogen >

131
2015-360 vom 24. September 2015
Parlamentarische Initiative von Oskar Kämpfer, SVP-Fraktion: Wahl der Staatsanwaltschaftleitung durch den Landrat
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < abgelehnt >

132
2015-049 vom 29. Januar 2015
Motion von Gerhard Schafroth, glp: Verzugs- und Vergütungszins der Staatssteuer an die direkte Bundessteuer anpassen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < als Postulat überwiesen und abgeschrieben >

133
2015-057 vom 29. Januar 2015
Postulat von Urs Hess, SVP: Gleiche Motorfahrzeugsteuern für Wohnmobile und Lieferwagen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < überwiesen und abgeschrieben >

134
2015-272 vom 25. Juni 2015
Postulat von Heinrich Holinger, Grüne: Elektromobile/Ökologische Motorfahrzeugsteuern
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < zurückgezogen >

135
2015-095 vom 5. März 2015
Motion von Michael Herrmann, FDP: Weitere Steuervereinfachung - Einführung Selbstbehalt Krankheitskosten ohne Steuererhöhung
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < als Postulat überwiesen >

136
2015-078 vom 12. Februar 2015
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Eidgenössischer Finanzausgleich - Geberkantone stärken
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < zurückgezogen >

137
2015-082 vom 12. Februar 2015
Postulat von Rahel Bänziger Keel, Grüne Fraktion: Abgeltungen für Hallenbadunterhalt im Finanzausgleich
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < abgelehnt >

138
2015-080 vom 12. Februar 2015
Postulat von Balz Stückelberger, FDP-Fraktion: Gleichstellungskommission: Auflösung wegen Inaktivität und innerem Zerfall
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < überwiesen und abgeschrieben >

139
2015-096 vom 5. März 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Abschaffung der Fachstelle für Gleichstellung für Frauen und Männer: 25 Jahre sind genug!
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < abgelehnt >

140
2015-271 vom 25. Juni 2015
Postulat von Caroline Mall, SVP: Frauenhaus im Kanton Basel-Landschaft
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < überwiesen und abgeschrieben >

141
2015-100 vom 5. März 2015
Motion von Sabrina Corvini-Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Erleichterter Zugang zur Spitalseelsorge für Gemeindepfarrämter
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < zurückgezogen >

142
2015-121 vom 19. März 2015
Postulat von Urs Hess, SVP-Fraktion: Reduktion der Staatsverwaltung
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < überwiesen >

143
2015-174 vom 30. April 2015
Motion von Marc Bürgi, BDP: Kantonales Defizit von 120'600'000 Franken - Personelle Sofortmassnahmen 2015 - 2016
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < abgelehnt >

144
2015-178 vom 30. April 2015
Postulat von Urs Hess, SVP-Fraktion: Flexibilisierung des Lohnsystems
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < überwiesen >

145
2015-200 vom 21. Mai 2015
Motion von Gerhard Schafroth, glp: Für positive Rechnungsabschlüsse ab 2016
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < als Postulat überwiesen und abgeschrieben >

146
2015-126 vom 26. März 2015
Motion der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission, (VGK): Die Rolle des Landrats als Oberaufsichtsorgan in Bezug auf die kantonalen Beteiligungen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < überwiesen >

147
2015-145 vom 16. April 2015
Motion von Hanspeter Weibel, SVP-Fraktion: Oberaufsichtsfunktion und Kompetenzen der Geschäftsprüfungskommissionen der Gemeinden
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < abgelehnt >

148
2015-224 vom 4. Juni 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Änderung des Kantonalbankgesetzes (Gesetz über die Basellandschaftliche Kantonalbank): Wahl des Bankrats
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < abgelehnt >

149
2015-266 vom 25. Juni 2015
Motion von Siro Imber, FDP: Aufhebung der Staatsgarantie der Basellandschaftlichen Kantonalbank
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < abgelehnt >

150
2015-254 vom 25. Juni 2015
Motion von Hanni Huggel, SP-Fraktion: Prämienverbilligung bei Sozialhilfebezügern
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < zurückgezogen >

151
2015-255 vom 25. Juni 2015
Motion von Brigitte Bos-Portmann, CVP/EVP Fraktion: Änderung des kantonalen Finanzausgleichs bei den Sozialhilfekosten der Gemeinden - Variantenprüfung und Ergänzung der Motion 2014/426
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < zurückgezogen >

152
2015-256 vom 25. Juni 2015
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Unvereinbarkeits-Regeln für Beitrags- resp. Subventionsempfänger
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < abgelehnt >

153
2015-257 vom 25. Juni 2015
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Corporate Governance Regeln für Beitrags- resp. Subventionsempfänger
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < als Postulat überwiesen >

154
2015-334 vom 10. September 2015
Motion von Marie-Theres Beeler, Fraktion Grüne-EVP: Gesetzliche Grundlage zur Unternehmenstransparenz von Firmen im Leistungsauftrag des Kantons
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < abgelehnt >

155
2015-259 vom 25. Juni 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Auflistung der partnerschaftlichen Verträge mit dem Kanton Basel-Stadt, anderen Kantonen, Deutschland, Frankreich und gegebenenfalls Neuverhandlungen gefordert
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < abgelehnt >

156
2015-267 vom 25. Juni 2015
Motion von Siro Imber, FDP: Passives Wahlrecht für Gemeindebehörden für sämtliche Stimmberechtigte im Kanton
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < zurückgezogen >

157
2015-316 vom 27. August 2015
Postulat von Elisabeth Augstburger, Grüne/EVP-Fraktion: Verbesserte Integration von Flüchtlingen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < überwiesen >

158
2015-011 vom 15. Januar 2015
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Kompetenzordnung, welche Risiken berücksichtigt
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < abgelehnt >

159
2015-046 vom 29. Januar 2015
Postulat der FDP-Fraktion: Unabhängige Expertise zur Sanierung des Schänzli-Tunnels
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < abgelehnt >

160
2015-102 vom 5. März 2015
Postulat von Andreas Bammatter, SP: Rollenden Verkehr Baslerstrasse Allschwil nicht behindern
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < überwiesen >

161
2015-118 vom 19. März 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Busspuren sollen auch von Taxis benutzt werden dürfen!
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < als Postulat überwiesen >

162
2015-120 vom 19. März 2015
Postulat von Marianne Hollinger, FDP-Fraktion: Grüsel-Autobahnborde - Miese Visitenkarte fürs Baselbiet
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < überwiesen >

163
2015-147 vom 16. April 2015
Motion von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Planung und Projektierung einer Umfahrungsstrasse für den Raum Leimental, insbesondere für die Gemeinden Therwil und Oberwil
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < als Postulat überwiesen >

164
2015-153 vom 16. April 2015
Postulat von Christof Hiltmann, FDP-Fraktion: Keine Umgehung des Planungs- und Realisierungsstopps für die Sanierung und Umgestaltung der Hauptstrasse Augst
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < überwiesen >

165
2015-154 vom 16. April 2015
Postulat von Christoph Buser, FDP: Kein Baukredit für die Rheinstrasse bevor der Bericht zum Postulat 2014-099 vorliegt
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < zurückgezogen >

166
2015-261 vom 25. Juni 2015
Motion der SVP-Fraktion: Änderung der Verordnung zum Raumplanungs- und Baugesetz
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < als Postulat überwiesen >

167
2015-263 vom 25. Juni 2015
Motion von Urs-Peter Moos, parteilos: Parkraumbewirtschaftung an den Kantonsstrassen gemäss den Vorgaben der Gemeinden
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < abgelehnt >

168
2015-264 vom 25. Juni 2015
Motion von Urs-Peter Moos, parteilos: Allmendbewirtschaftung auch beim Kanton Basel-Landschaft
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < abgelehnt >

169
2015-050 vom 29. Januar 2015
Motion von Rahel Bänziger Keel, Grüne Fraktion: Sofortige Sanierung aller Radonbelasteten Schulbauten
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < abgelehnt >

170
2015-059 vom 29. Januar 2015
Interpellation von Rahel Bänziger Keel, Grüne Fraktion: Radonbelastungen und -Messungen in Schulhäusern
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 21. April 2015
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < erledigt >

187
2015-150 vom 16. April 2015
Postulat von Andreas Bammatter, SP-Fraktion: Investieren statt Reduzieren
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )
- Beschluss des Landrats vom 19. November 2015: < zurückgezogen >

198
2015-391 vom 4. November 2015
Vorlage : Nachrücken in den Landrat / Anlobung
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < Simon Oberbeck angelobt >

199
Anlobung von Markus Damasco als Friedensrichter des Friedensrichter-Kreises 1 für den Rest der Amtsperiode bis 31. März 2018
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < Markus Damasco angelobt >

200
Wahl eines Mitgliedes der Finanzkommission anstelle des verstorbenen Claudio Botti
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < Simon Oberbeck gewählt >

201
2015-395 vom 12. November 2015
Interpellation von Oskar Kämpfer, SVP: "RR-Beschlüsse zu Entlastungsbeitrag von 20 Mio. pro Jahr vom 2. Oktober 2015"
- Beschluss des Landrats vom 12. November 2015: < beantwortet >



* * * * *



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

171
2015-054 vom 29. Januar 2015
Postulat von Regula Meschberger, SP-Fraktion: betreffend teilweise Weitergabe des Wasserzinses der Kraftwerke Augst und Birsfelden an die Standortgemeinden
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

172
2015-055 vom 29. Januar 2015
Postulat von Hansruedi Wirz, SVP Fraktion: Photovoltaik auf Dächern der kantonalen Verwaltung: Kosten-Nutzen-Abklärung
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

173
2015-094 vom 5. März 2015
Motion von Christoph Buser, FDP: Keine Behinderungen mehr durch das Bauinventar Baselland (BIB)
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )

174
2015-146 vom 16. April 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Attraktivitätssteigerung des Gastgewerbes/Tourismus durch die Zulassung von Heizpilzen und lnfrarotstrahler im gewerblichen Bereich gefordert!
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )

175
2015-151 vom 16. April 2015
Postulat von Brigitte Bos-Portmann, CVP/EVP Fraktion: Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft - fehlenden Band ergänzen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

176
2015-208 vom 21. Mai 2015
Postulat von Hans Furer, GLP: Renovation des Landratssaals - Bequemer sitzen / besser denken
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

177
2015-265 vom 25. Juni 2015
Motion von Urs-Peter Moos, parteilos: Mehr Power für das Bauinspektorat
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )

178
2015-338 vom 10. September 2015
Postulat von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Braucht es die Stelle "Liegenschaftsverkehr" noch?
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )

179
2015-053 vom 29. Januar 2015
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne: Verzicht auf niveaugemischten Unterricht
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )

180
2015-075 vom 12. Februar 2015
Motion von Caroline Mall, SVP: Lehrmittelfreiheit auch an den Sekundarschulen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )

181
2015-098 vom 5. März 2015
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne: Methodisch und didaktisch freie Unterrichtsgestaltung soll erhalten bleiben
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )

182
2015-076 vom 12. Februar 2015
Motion von Regina Werthmüller, Grüne: Verzicht auf Grossraumklassenzimmer
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )

183
2015-119 vom 19. März 2015
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Loks 21
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )

184
2015-268 vom 25. Juni 2015
Postulat von Christoph Hänggi, SP-Fraktion: Planungssicherheit für Baselbieter Volksschule
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

185
2015-148 vom 16. April 2015
Motion von Christine Koch, SP: Unterstellung der Schulsozialarbeit

186
2015-149 vom 16. April 2015
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Gute Schulsozialarbeit braucht eine geeignete Organisation
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )

188
2015-176 vom 30. April 2015
Postulat von Sabrina Corvini-Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Sekundarstufe II: Überprüfung der Aufnahmekriterien
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )

189
2015-177 vom 30. April 2015
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Wahlmöglichkeit des Schulhauses auf der Primar- und Sekundarstufe 1
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

190
2015-211 vom 21. Mai 2015
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Weiterbildungskonzept überdenken und Kosten einsparen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

191
2015-227 vom 4. Juni 2015
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Didaktische Umpolung von Lehrpersonen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

192
2015-262 vom 25. Juni 2015
Motion von Thomas Bühler, SP: Neuregelung Lektionsverpflichtung/Berufsauftrag der schulischen LogopädInnen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )

193
2015-269 vom 25. Juni 2015
Postulat von Miriam Locher, SP: Verbesserung der Bildungs und Berufschancen von Menschen mit Migrationshintergrund
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )

194
2015-225 vom 4. Juni 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Kündigung und Neuverhandlung des Kulturvertrags (Kulturvertragspauschale) mit dem Kanton Basel-Stadt
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung ( siehe Beilage )

195
2015-258 vom 25. Juni 2015
Motion von Patrick Schäfli, SVP: Über 42% Deutsche Professoren an der Universität Basel
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat ( siehe Beilage )

196
2015-363 vom 24. September 2015
Postulat von Florence Brenzikofer, Grüne: Wertschöpfung der Uni Basel für unseren Kanton
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

197
2015-270 vom 25. Juni 2015
Postulat von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Fachstellen, die sich mit Familienthemen und Elternbildung befassen, in einer einzigen Stelle zusammenfassen
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung ( siehe Beilage )



* * * * *

Von den Kommissionen abgeschriebene Vorstösse:

2014-263 vom 19. August 2014
Vorlage: Bericht zum Postulat 2012/388 von Landrat Philipp Schoch vom 12. Dezember 2012 betreffend keine Gebührenbestrafung für durch das Energiepaket geförderte Investitionen
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 5. Oktober 2015
- Von der Umweltschutz- und Energiekommission < beschlossen >

2015-109 vom 17. März 2015
Vorlage : Bericht zum Postulat von Marc Joset, SP-Fraktion: "Haus der Region" ( 2013-187 )
- Bericht der Finanzkommission vom 22. Oktober 2015
- Von der Finanzkommission < beschlossen >



Landeskanzlei


Back to Top