Landratssitzung vom 30. Mai 2013

1
2013-143 vom 30. April 2013
Vorlage: Erwahrung der Regierungsrats - Nachwahl vom 21. April 2013 für den Rest der Amtsperiode bis 30. Juni 2015
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < erwahrt >

2
2013-123 vom 12. April 2013
Vorlage: Ersatzwahl des Vizepräsidiums der Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Kantonsgerichts für den Rest der Amtsperiode (Ablauf der Amtsperiode: 31. März 2014)
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < Beat Walther gewählt >

3
2012-315 vom 30. Oktober 2012 [2. Lesung]
Vorlage: Änderung von § 15a des Finanzausgleichsgesetzes aufgrund der Verhandlungen mit den Gemeinden
- Bericht der Finanzkommission vom 11. April 2013
- Beschluss des Landrats vom 16. Mai 2013: < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < beschlossen mit 4/5-Mehr [FGR] >

4
2013-067 vom 5. März 2013 [2. Lesung]
Vorlage: Änderung des Sozialhilfegesetzes
- Bericht der Finanzkommission vom 30. April 2013
- Beschluss des Landrats vom 16. Mai 2013: < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < beschlossen mit 4/5-Mehr [FGR] >

5
2013-098 vom 9. April 2013
Vorlage: Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2012 der Basellandschaftlichen Kantonalbank
- Bericht der Finanzkommission vom 16. Mai 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < genehmigt >

6
2012-163 vom 12. Juni 2012
Vorlage: Bericht zum Postulat 2006/016 von Marc Joset: Personalbefragung der Mitarbeitenden des Kantons
- Bericht der Personalkommission vom 19. November 2012
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < beschlossen >

7
2012-313 vom 23. Oktober 2012
Vorlage: Bericht zum Postulat Nr. 2006-171 von Patrick Schäfli, FDP: Motorfahrzeugprüfungen: Vereinbarung BL/BS muss verbessert werden!
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 17. Mai 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < beschlossen >

8
2013-017 vom 15. Januar 2013
Vorlage: Bericht zum Postulat Nr. 2005-232 von Esther Maag betreffend Zusammenlegung der Motorfahrzeugprüfstation (MFP) beider Basel und der Motorfahrzeugkontrollen (MFK) in beiden Basel
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 17. Mai 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < beschlossen >

9
2012-381 vom 11. Dezember 2012
Vorlage: Projekt "Neubauten Bruderholz" (Bauprojekt "Schicht um Schicht"); Aufhebung der Verpflichtungskredite und Abrechnung
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 14. Mai 2013 / Mitbericht der Bau- und Planungskommission vom 14. Mai 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < beschlossen >

10
2012-400 vom 18. Dezember 2012
Vorlage: Bericht zur der Motion 2012/382 von Marc Joset und der Finanzkommission vom 12. Dezember 2012 betreffend Verlängerung des Verpflichtungskredits für die Subvention der Kulturdenkmäler bis Ende 2013
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 6. Mai 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < beschlossen >

11
2013-016 vom 15. Januar 2013
Vorlage: Bericht zum Postulat 2012-165 von Marc Bürgi, BDP: Förderung der Nanotechnologie-Kompetenzen unter Berücksichtigung der Life Sciences Strategie
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 13. Mai 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < beschlossen >

12
2013-146 vom 14. Mai 2013
Vorlage: Bericht der Petitionskommission an den Landrat zur 2. Petition betreffend Änderung der Sozialhilfegesetzgebung (Verwandtenunterstützungs- und Rückerstattungspflichten)
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < beschlossen >

13
2013-181 vom 28. Mai 2013
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 30. Mai 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < alle Fragen beantwortet >

14
2012-357 vom 29. November 2012
Motion von Franz Hartmann, SVP Fraktion: Änderung des Tourismusgesetzes (SGS 503) § 6 Evaluation
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < als Postulat überwiesen >

15
2012-366 vom 29. November 2012
Postulat von Marie-Therese Müller, BDP-Fraktion: Palliative Care
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < überwiesen >

16
2012-369 vom 29. November 2012
Interpellation von Myrta Stohler, SVP: Baselbieter Manifest "Palliative Care" (PC) Gemeinsam für ein Leben in Würde bis zuletzt
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 16. April 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < erledigt >

17
2013-061 vom 28. Februar 2013
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne: Innovationspark Schweiz
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 16. April 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < erledigt >

18
2012-365 vom 29. November 2012
Postulat von Marianne Hollinger, FDP-Fraktion: Weg vom sturen Jahres-Budget
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < überwiesen >

19
2012-341 vom 15. November 2012
Postulat von Balz Stückelberger, FDP Fraktion: Einheitlicher Arbeitgeber: Neuorganisation des Personalwesens konsequenter umsetzen
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < überwiesen und abgeschrieben >

20
2012-354 vom 29. November 2012
Motion von Urs-Peter Moos, parteilos: Mehr Alarmübungen mit mehr Aussagekraft bei den Feuerwehren
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < abgelehnt >

21
2012-172 vom 14. Juni 2012
Interpellation von Marc Joset, SP-Fraktion: Ausschreibung Schuladministrations-Lösung (SAL)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 23. Oktober 2012
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < erledigt >

22
2012-298 vom 18. Oktober 2012
Interpellation von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Weiterer Standort der International School als Mehrwert fürs Baselbiet - im Ergolztal?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. März 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < erledigt >

23
2012-299 vom 18. Oktober 2012
Interpellation von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Lernen die Expatskinder in der International School Basel (ISB) genügend Deutsch?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. März 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < erledigt >

24
2012-329 vom 1. November 2012
Interpellation von Michael Vollgraff, Grüne Fraktion: Entwicklung der Lehrsituation durch Quereinsteiger im Lehrerberuf
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. März 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < erledigt >

25
2012-331 vom 1. November 2012
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Remotionsquoten der Guten Schule Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. März 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < erledigt >

26
2012-355 vom 29. November 2012
Motion von Hanspeter Kumli, BDP: Schulkosten - Gleichbehandlung aller Kinder- und Jugendheime
- Beschluss des Landrats vom 30. Mai 2013: < als Postulat überwiesen >

* * * * *

Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

27
2012-342 vom 15. November 2012
Postulat von Marc Joset, SP-Fraktion: Grenzüberschreitende Praktikas in der Berufsbildung

28
2012-353 vom 29. November 2012
Motion von Michael Herrmann, FDP-Fraktion: Massvolle Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Studierende

29
2012-356 vom 29. November 2012
Motion von Paul Wenger, SVP Fraktion: Erhöhung der Studiengebühren an der Universität Basel

30
2012-362 vom 29. November 2012
Postulat von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Fachhochschule Nordwestschweiz: Ist das Promotionsrecht für die FHNW wirklich wünschenswert?

31
2012-364 vom 29. November 2012
Postulat von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Fachhochschule Nordwestschweiz: Welches sind die Auswirkungen der unterschiedlichen Raumreserven?

32
2012-370 vom 29. November 2012
Interpellation von Caroline Mall, SVP: Aufschluss über die externe Evaluation an unseren Schulen im Kanton
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 16. April 2013

33
2012-386 vom 12. Dezember 2012
Postulat von Elisabeth Augstburger, CVP /EVP-Fraktion: Bewilligungspflicht für Spielgruppen

34
2012-395 vom 12. Dezember 2012
Interpellation von Regina Werthmüller, Grüne Fraktion: Zuweisungs-Entscheide im Sonderschulbereich
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 12. März 2013

35
2013-012 vom 10. Januar 2013
Interpellation der FDP-Fraktion: Übersicht über die Arbeitsbelastung von Lehrpersonen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 30. April 2013

Landeskanzlei


Back to Top