Protokoll der Landratssitzung vom 3. November 2016
Nr. 949 |
7 |
2016-108 vom 14. April 2016 Interpellation von Daniel Altermatt, Grünliberale: Macht es Sinn, dass der Kanton leere Einstellhallen erzwingt? - Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. September 2016 - Beschluss des Landrates vom 3. November 2016: < erledigt > |
Landratspräsident Philipp Schoch (Grüne) begrüsst auf der Tribüne Nationalrätin Sandrat Sollberger.
Daniel Altermatt (glp) gibt einer Erklärung ab. Er dankt für die Antwort, die ihn nicht befriedigt, aber auch nicht überrascht. Die Gemeinden wollen in ihren Quartierplänen eine Parkplatzflicht von deutlich weniger als einem Parkplatz pro Wohneinheit festschreiben. Der Kanton möchte weiterhin auf diese Zahl 0,3 Parkplätze pro Wohneinheit für BesucherInnen oben drauf schlagen, die dann leer stehen. Darum werden auch weiterhin teure Parkplätze erstellt, die niemand benötigt. Man darf gespannt sein, was die BPK demnächst in dieser Sache entscheidet.
://: Somit ist die Interpellation 2016/108 erledigt.
Für das Protokoll:
Thomas Löliger, Landeskanzlei