Landratssitzung vom 3. Mai 2012

1
2011-347 vom 13. Dezember 2011
Vorlage: Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und besonderen Leistungen des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) für die Jahre 2012 und 2013
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 22. Februar 2012 / Mitbericht der Finanzkommission vom 8. März 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < beschlossen >

2
2011-371 vom 20. Dezember 2011
Vorlage: Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und besonderen Leistungen des Kantonsspitals Baselland, der Psychiatrie Baselland und der Privatspitäler Baselland für das Jahr 2012
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 22. Februar 2012 / Mitbericht der Finanzkommission vom 29. März 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < beschlossen >

3
2011-262 vom 8. September 2011
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Status bzw. Bilanz der Wirtschaftsförderung im Kanton Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. April 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < erledigt >

4
2012-051 vom 9. Februar 2012
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Auswahlprozess des neuen Wirtschaftsförderers
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 27. März 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < erledigt >

5
2012-037 vom 9. Februar 2012
Interpellation der FDP-Fraktion: Anstellung neuer Leiter Wirtschaftsförderung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 27. März 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < erledigt >

6
2012-038 vom 9. Februar 2012
Interpellation der SP Fraktion: Wirtschaftsförderung Baselland: Wire and hire?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 27. März 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < erledigt >

7
2011-364 vom 15. Dezember 2011
Postulat von Christoph Buser, FDP: Vorwärtsstrategie in der Wirtschaftspolitik BL; Teil 2: Schaffung von Investitions-Anreizen in der Steuergesetzgebung
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

8
2011-363 vom 15. Dezember 2011
Postulat von Christoph Buser, FDP: Vorwärtsstrategie in der Wirtschaftspolitik BL; Teil 1: Schaffung investitionsbereiter, strategischer Entwicklungsgebiete für Wertschöpfung
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

9
2011-362 vom 15. Dezember 2011
Motion von Daniel Münger, SP-Fraktion: Wirksame Bekämpfung der Schwarzarbeit
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < als Postulat überwiesen >

10
2011-367 vom 15. Dezember 2011
Interpellation von Rahel Bänziger, Grüne Fraktion: Tariffestsetzungsverfahren betreffend kantonaler Taxpunktwert für physiotherapeutische Leistungen im Kanton Baselland gemäss Art. 47 KVG
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 20. März 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < erledigt >

11
2012-055 vom 9. Februar 2012
Interpellation von Guido Halbeisen, SVP Fraktion: Meliorationsverfahren in der Gemeinde Wahlen, wie weiter?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 13. März 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < erledigt >

12
2012-089 vom 20. März 2012 [Die Vorlage wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (12)
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < beschlossen >

13
2012-105 vom 27. März 2012 [Die Vorlage wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (2)
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < beschlossen >

14
2012-109 vom 3. April 2012 [Die Vorlage wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (16)
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < beschlossen >

15
2012-004 vom 10. Januar 2012 [2. Lesung]
Vorlage: Strassenverkehrsgesetz Basel-Landschaft (SVG BL)
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 8. März 2012
- Beschluss des Landrats vom 19. April 2012: < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < beschlossen mit 4/5-Mehr ; FGR >

16
2012-085 vom 13. März 2012
Vorlage: Beantwortung des Postulats Nr. 2010-403 von Christine Koch, SP-Fraktion: Temporeduktionen in Ortszentren?
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 5. April 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < beschlossen >

17
2011-215 vom 1. Juli 2011
Motion von Patrick Schäfli, FDP: Ausweitung der Online-Versteigerung von brachliegenden Fahrzeug-Kontrollschildern gefordert: Mehreinnahmen ohne Mehrbelastung!
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < als Postulat überwiesen >

18
2011-321 vom 17. November 2011
Postulat von Guido Halbeisen, SVP Fraktion: Mehr Verkehrssicherheit auf und bei Fussgängerstreifen
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

19
2012-023 vom 26. Januar 2012
Motion von Marianne Hollinger, FDP: Sicherheit auf Fussgängersteifen - jetzt!
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < als Postulat überwiesen >

20
2012-047 vom 9. Februar 2012
Postulat von Philipp Schoch, Grüne: Qualifiziertes Mehr bei Verfassungsänderungen -unbestrittene Vorlagen nicht mehr vors Volk
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < abgelehnt >

21
2012-008 vom 12. Januar 2012
Motion von Oskar Kämpfer, SVP Fraktion: Steueramnestie, jeder Franken zählt
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < als Postulat überwiesen und abgeschrieben >

22
2011-151 vom 19. Mai 2011
Motion von Bruno Baumann, SP-Fraktion: Vermeidung von unnötigen Lichtemissionen, Strom sparen
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

23
2011-289 vom 20. Oktober 2011
Postulat von Stephan Grossenbacher, Grüne Fraktion: Solarkraftwerk auf den Dächern der Arxhof Gebäude
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

24
2011-304 vom 3. November 2011
Interpellation von Marc Joset, SP-Fraktion: Trambeschaffung von BLT und BVB
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 13. März 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < erledigt >

25
2011-322 vom 17. November 2011
Postulat von Susanne Strub, SVP Fraktion: Parkplatz-Problem beim Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

26
2012-020 vom 26. Januar 2012
Motion von Hans Furer, glp: Einführung einer Mehrwertabgabe
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < abgelehnt >

27
2012-021 vom 26. Januar 2012
Motion von Stephan Nigg, glp: Mobility Konzept Kanton Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < als Postulat überwiesen >

28
2012-022 vom 26. Januar 2012
Motion von Agathe Schuler, CVP / EVP-Fraktion: Siedlungsentwicklung nach Innen ist intensiv zu fördern
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < als Postulat überwiesen >

29
2012-025 vom 26. Januar 2012
Postulat von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Erd- und Biogas-Fahrzeuge für den Kanton
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

30
2012-036 vom 9. Februar 2012
Postulat von Christoph Buser, FDP: Neue Ansätze für die Wasserversorgungsplanung im unteren Baselbiet
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

31
2012-042 vom 9. Februar 2012
Motion von Urs Leugger, Grüne: Bericht zum Vollzug im Natur- und Landschaftsschutz
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

32
2012-049 vom 9. Februar 2012
Postulat von Guido Halbeisen, SVP Fraktion: Immissionspegel von Wärmepumpe und die entsprechende Lärmmessung
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

33
2011-353 vom 14. Dezember 2011
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Kein Regierungsrat im Spital-Verwaltungsrat
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < als Postulat überwiesen (mit verkürzter Behandlungsfrist von 6 Monaten) >

34
2011-288 vom 20. Oktober 2011
Postulat der CVP/EVP-Fraktion: Einführung einer "Schwarzen Liste" bei der Krankenversicherung
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

35
2012-044 vom 9. Februar 2012
Postulat von Hanni Huggel, SP-Fraktion: Beschäftigung von Asylsuchenden und vorläufig aufgenommenen Personen im Strassenverkauf "Surprise"
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

36
2012-033 vom 7. Februar 2012
Vorlage: Beantwortung des Postulats 2005/045 von der SVP-Fraktion, betreffend: "Aufhebung der Konzession zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Liestal nach Waldenburg eventuell Langenbruck"
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 19. April 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < beschlossen >

37
2011-317 vom 17. November 2011
Motion von Oskar Kämpfer, SVP-Fraktion: Doppelspurausbau der BLT-Linie im hinteren Leimental
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

38
2012-043 vom 9. Februar 2012
Motion von Mirjam Würth, SP-Fraktion: Die Neobiotenstrategie ist dem Landrat vorzulegen
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < als Postulat überwiesen >

39
2012-052 vom 9. Februar 2012
Interpellation von Christoph Buser, FDP: Konkurrenzieren die Kantonalen Kläranlagen private Biogasanlagen bei der Bio- und Speiseabfallverwertung?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. April 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < erledigt >

40
2012-056 vom 9. Februar 2012
Interpellation von Guido Halbeisen , SVP Fraktion: Laufner Obertor bleibt verschlossen - Warum?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. April 2012
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < erledigt >

41
2012-095 vom 22. März 2012
Motion der SP-Fraktion: Verzicht auf die Anpassungen des 6. Generellen Leistungsauftrags im Bereich des Öffentlichen Verkehrs für die Jahre 2010-2013
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

42
2012-073 vom 8. März 2012
Motion von Felix Keller, CVP/EVP-Fraktion: Umsetzung der Naturgefahrenkarte in der Nutzungsplanung
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

43
2012-074 vom 8. März 2012
Motion von Hanspeter Kumli, BDP: Fussgängerinseln und Fussgängerquerungen
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < als Postulat überwiesen >

46
2012-124 vom 3. Mai 2012
Postulat von Marie-Theres Beeler, Grüne: Bericht über die Auswirkungen der neuen Spitalfinanzierung auf die Leistungserbringung der Psychiatrie Baselland im Bereich der ambulanten Versorgung
- Beschluss des Landrats vom 3. Mai 2012: < überwiesen >

* * * * *

Die folgenden Geschäfte wurden nicht behandelt:

44
2012-075 vom 8. März 2012
Interpellation von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Wärmerückgewinnung im Kanton Basel-Landschaft

45
2012-096 vom 22. März 2012
Motion von Oskar Kämpfer, SVP-Fraktion: Regionalplanstelle

Landeskanzlei


Back to Top