Protokoll der Landratssitzung vom 29. Juni 2017

Nr. 1598

Verabschiedung von Myrta Stohler

Landratspräsident Philipp Schoch (Grüne) verabschiedet Myrta Stohler mit folgenden Worten:

«Als Nachfolgerin für die zurückgetretene Hildy Haas ist am 8. Juni 2006 Myrta Stohler im Landrat angelobt worden. Ebenfalls auf der SVP-Liste ist sie 2007, 2011 und 2015 wiedergewählt worden. Myrta ist davor schon kein unbeschriebenes Blatt in der Politik gewesen: Sie ist langjährige Gemeindepräsidentin von Diegten gewesen und Präsidentin des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden. In ihren drei Vorstössen ist es um das Gesundheitswesen und um Solarenergie gegangen. In ihrer elfjährigen Landratskarriere ist Myrta Mitglied gewesen in der Finanzkommission, in der Personalkommission, in den Spezialkommissionen Parlament und Verwaltung und Umsetzung NFA, und vor allem – mit zwei kürzeren Unterbrüchen – in der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission.
    Der speziellste Tag in Myrtas Landratskarriere ist aber bestimmt der 13. November 2014 gewesen. In ihren Ferien hat sie damals vom plötzlichen Rücktritt von Landratspräsidentin Daniela Gaugler erfahren, und dann haben sich die Dinge überschlagen, und zwei Sitzungen später wurde Myrta mit einem Glanzresultat zur Landratspräsidentin für die restlichen 7½ Monate des Amtsjahres gewählt. Myrta hat den Sprung ins kalte Wasser sehr gut gemeistert und den Rat umsichtig und sympathisch geführt. Das Amt, das sie nicht gesucht hat, hat dann doch sehr gut zu ihr gepasst, und sie hat es mit Freude ausgefüllt.
    Nun verlässt Myrta den Rat. Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute und noch viele schöne Fernwanderungen und Ballonflüge mit deinem Mann! Ganz herzlichen Dank für dein grosses und wertvolles Engagement für das Gemeinwesen – sei es auf kommunaler oder kantonaler Ebene – und für deinen Einsatz in unserem Landrat. Merci und alles Gute!» [stehender Applaus]

Für das Protokoll:
Markus Kocher, Landeskanzlei

Nr. 1597

Verabschiedung von Thomas Löliger

Landratspräsident Philipp Schoch (Grüne)

verabschiedet Thomas Löliger mit folgenden Worten:

«Wir verabschieden Thomas Löliger. Er hat seit 1. März 2013, also 4¼ Jahre lang auf der Landeskanzlei beim Parlamentsdienst gearbeitet. Zuerst war er Kommissionssekretär der Finanzkommission, zuletzt hat er die Bau- und Planungskommission betreut. Wir haben ihn als gewissenhaft, ausgesprochen effizient und immer sehr dienstleistungsbewusst kennengelernt. Thomas setzt jetzt ganz auf die Karte Weinbau – dafür wünschen wir ihm alles Gute, wenig Frost, und dies verbunden mit dem besten Dank für seine wertvollen Dienste!» [Applaus]

 

Für das Protokoll:
Markus Kocher, Landeskanzlei