Landratssitzung vom 29. Juni 2017

Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll der Landratssitzung vom 29. Juni 2017

Begrüssung, Mitteilungen, zur Traktandenliste
Begründung der persönlichen Vorstösse
Frage der Dringlichkeit
Verabschiedungen

Verdankung des scheidenden Landratspräsidenten

Das Landratsprotokoll im Format PDF

1
Wahl der Landratspräsidentin für das Amtsjahr vom 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < Elisabeth Augstburger gewählt >

2
Wahl der Regierungspräsidentin für das Amtsjahr vom 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018
- B
eschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < Sabine Pegoraro gewählt >

3
Wahl des 1. Vizepräsidenten des Landrates für das Amtsjahr vom 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018
-
Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < Hannes Schweizer gewählt >

4
Wahl des 2. Vizepräsidenten des Landrates für das Amtsjahr vom 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < Peter Riebli gewählt >

5
Wahl der Vizepräsidentin des Regierungsrates für das Amtsjahr vom 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < Monica Gschwind gewählt >

6
Wahl eines Mitgliedes der Bau- und Planungskommission anstelle der aus der Kommission zurückgetretenen Saskia Schenker für den Rest der Legislaturperiode bis 30. Juni 2019
-
Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < Christine Frey gewählt >

7
Wahl eines Mitgliedes der Umweltschutz- und Energiekommission anstelle des aus der Kommission zurückgetretenen Jürg Wiedemann für den Rest der Legislaturperiode bis 30. Juni 2019
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < Daniel Altermatt gewählt >

8
Wahl eines Mitgliedes der Petitionskommission anstelle des aus der Kommission zurückgetretenen Daniel Altermatt für den Rest der Legislaturperiode bis 30. Juni 2019
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: <
Jürg Wiedemann gewählt >

9
2017-172 vom 9. Mai 2017 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (12)
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < beschlossen >

10
2017-216 vom 6. Juni 2017 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (9)
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < beschlossen >

11
2017-040 vom 21. März 2017
Vorlage: Jahresbericht 2016
- Berichte der Finanz- und der Geschäftsprüfungskommission vom 16. Juni 2017
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < beschlossen >

12
2017-114 vom 21. März 2017
Vorlage: Übertragung von diversen Liegenschaften vom Verwaltungs- in das Finanzvermögen und Überführung vom Finanz- in das Verwaltungsvermögen
- Bericht der Finanzkommission vom 20. Juni 2017
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < beschlossen; FFR >

13
2017-154
vom 25. April 2017
Vorlage: Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2016 der Psychiatrie Baselland (PBL)
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 9. Juni 2017
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < beschlossen >

14
2017-155 vom 25. April 2017
Vorlage: Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2016 des Kantonsspitals Baselland
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 9. Juni 2017
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < beschlossen >

16
2017-143 vom 6. April 2017
Motion von Pascal Ryf, CVP: Naturwissenschaften stärken – Ja zu einer pädagogisch sinnvollen Stundentafel
- Beschluss des Landrates vom 15. Juni 2017: < abgesetzt >
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (siehe Beilage)
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < abgesetzt >

18
2017-125 vom 23. März 2017
Postulat von Pia Fankhauser, SP-Fraktion: Care (Sorge) ermöglichen
-
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < abgesetzt >

19
2017-126 vom 23. März 2017
Postulat von Pia Fankhauser, SP-Fraktion: Update Familienbericht
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < abgesetzt >

23
2017-166 vom 4. Mai 2017
Postulat von Regina Werthmüller, parteiunabhängig: Verkehrsoptimierung im Oberbaselbiet
- Beschluss des Landrates vom 15. Juni 2017: < abgesetzt >
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrates vom 29. Juni 2017: < abgesetzt >

Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

15
2017-225 vom 16. Juni 2017
Vorlage: Besuch bei der Polizei Basel-Landschaft

17
2017-119 vom 23. März 2017
Motion von Jan Kirchmayr, SP-Fraktion: Einführung eines vierwöchigen Vaterschaftsurlaubs!
-
Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (siehe Beilage)

20
2017-127 vom 23. März 2017
Postulat von Lucia Mikeler Knaack, SP-Fraktion: Betreuung kranker Kinder
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (siehe Beilage)

21
2017-163 vom 4. Mai 2017
Motion von Rolf Blatter, FDP: Hochleistungsstrassennetz Nordwestschweiz 2040+
-
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (siehe Beilage)

22
2017-164 vom 4. Mai 2017
Motion von Rolf Blatter, FDP: Sicherheit im Eggflue-Tunnel
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (siehe Beilage)

24
2017-167 vom 4. Mai 2017
Postulat von Jan Kirchmayr, SP: Ein Mobilitätskonzept für das St. Jakob-Areal!
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

25
2017-168 vom 4. Mai 2017
Postulat von Rolf Blatter, FDP: Privatisierung Wäscherei des Kantonsspitals Liestal
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (siehe Beilage)

26
2017-165 vom 4. Mai 2017
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Zweifel an seriöser Passepartout-Evaluation
- Beschluss des Landrates vom 15. Juni 2017: < abgesetzt >
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

27
2017-161 vom 4. Mai 2017
Motion der SVP-Fraktion: Nothilfe für Asylsuchende und Schutzbedürftige ohne Aufenthaltsbewilligung sowie vorläufig Aufgenommene
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (siehe Beilage)

28 2017-162 vom 4. Mai 2017
Motion der SVP-Fraktion: Gemeindegesetz: Fakultatives Referendum auch bei Beschlüssen zum Budget
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (siehe Beilage)

Von den Kommissionen abgeschriebene Vorstösse:

keine