Landratssitzung vom 25. Februar 2016
Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll
der Landratssitzung vom 25. Februar 2016
|
Hinweis:
Der beim Beschluss des Landrats eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
|
1
2015-448
vom 22. Dezember 2015
Vorlage
: Verpflichtungskredit zum Aufbau des Schweizer Innovationspark Nordwestschweiz am Standort Allschwil; Partnerschaftliches Geschäft
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
16. Februar 2016
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
beschlossen; FFR
>
2
2015-386
vom 27. Oktober 2015
Vorlage
: Anpassung des 7. Generellen Leistungsauftrags im Bereich des öffentlichen Verkehrs für die Jahre 2014 - 2017
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom
16. Februar 2016
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
beschlossen
>
3
2015-034
vom 27. Januar 2015
Vorlage:
Kantonaler Richtplan Basel-Landschaft (KRIP); Anpassung 2012
-Bericht der Bau- und Planungskommission vom
16. Februar 2016
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
beschlossen; FPlR
>
4
2015-404
vom 17. November 2015
Vorlage
: Subventionen an geschützte oder zu schützende Kulturdenkmäler für denkmalpflegerische Massnahmen Verpflichtungskredit für die Jahre 2016 - 2020
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
11. Februar 2016
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
beschlossen; FFR
>
5
2015-348
vom 15. September 2015
Vorlage
: Berichterstattung über die Massnahmen im Rahmen der Energiestrategie
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
12. Februar 2016
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
beschlossen
>
6
2016-036
vom 23. Februar 2016
Vorlage
: Fragestunde der Landratssitzung vom 25. Februar 2016
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
alle Fragen (3) beantwortet
>
7
2015-399
vom 12. November 2015
Motion
der SP Fraktion: ELBA-Umbau vor den Landrat
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (
siehe Beilage
)
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
abgelehnt
>
8
2015-076
vom 12. Februar 2015
Motion
von Regina Werthmüller, Grüne: Verzicht auf Grossraumklassenzimmer
- Beschluss des Landrats vom 28. Januar 2016: < abgesetzt >
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (
siehe Beilage
)
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
abgelehnt
>
9
2015-211
vom 21. Mai 2015
Postulat
von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Weiterbildungskonzept überdenken und Kosten einsparen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
überweisen
>
10
2015-227
vom 4. Juni 2015
Postulat
von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Didaktische Umpolung von Lehrpersonen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
überwiesen
>
11
2015-262
vom 25. Juni 2015
Motion
von Thomas Bühler, SP: Neuregelung Lektionsverpflichtung/Berufsauftrag der schulischen LogopädInnen
-Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (
siehe Beilage
)
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
als Postulat überwiesen
>
12
2015-269
vom 25. Juni 2015
Postulat
von Miriam Locher, SP: Verbesserung der Bildungs und Berufschancen von Menschen mit Migrationshintergrund
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (
siehe Beilage
)
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
überwiesen und abgeschrieben
>
13
2015-225
vom 4. Juni 2015
Motion
von Patrick Schäfli, SVP: Kündigung und Neuverhandlung des Kulturvertrags (Kulturvertragspauschale) mit dem Kanton Basel-Stadt
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (
siehe Beilage
)
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
abgelehnt
>
28
2015-275
vom 25. Juni 2015
Interpellation
von Rahel Bänziger Keel, Grüne Fraktion: Selbstfinanzierungsgrade der Uni und der FHNW in den verschiedenen Fakultäten/Abteilungen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
1. Dezember 2015
- Beschluss des Landrats vom 25. Februar 2016: <
abgesetzt
>
* * * * *
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
14
2015-258
vom 25. Juni 2015
Motion
von Patrick Schäfli, SVP: Über 42% Deutsche Professoren an der Universität Basel
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (
siehe Beilage
)
15
2015-363
vom 24. September 2015
Postulat
von Florence Brenzikofer, Grüne: Wertschöpfung der Uni Basel für unseren Kanton
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
16
2015-270
vom 25. Juni 2015
Postulat
von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Fachstellen, die sich mit Familienthemen und Elternbildung befassen, in einer einzigen Stelle zusammenfassen
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (
siehe Beilage
)
17
2015-278
vom 25. Juni 2015
Interpellation
von Urs-Peter Moos, parteilos: Was passiert mit den Verzeigungen des Bauinspektorates?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
1. Dezember 2015
18
2015-336
vom 10. September 2015
Interpellation
von Hanspeter Weibel, SVP-Fraktion: Projekt Hafen Basel-Nord
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
27. Oktober 2015
19
2015-343
vom 10. September 2015
Interpellation
von Marc Schinzel, FDP: Basel Nord versus Weil am Rhein
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
27. Oktober 2015
20
2015-358
vom 24. September 2015
Interpellation
von Klaus Kirchmayr, Grüne/EVP Fraktion: Wie weiter mit dem Amtshaus Laufen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
27. Oktober 2015
21
2015-323
vom 27. August 2015
Interpellation
von Regina Werthmüller, parteilos: Getötete Velofahrerin in Liestal - wie viele noch?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
17. November 2015
22
2015-357
vom 24. September 2015
Interpellation
von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Hochradioaktiver Müll in der Basler Region?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
17. November 2015
23
2015-396
vom 12. November 2015
Postulat
von Caroline Mall, SVP: Freie Volksschulwahl
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
24
2015-397
vom 12. November 2015
Motion
von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Triagestelle der schulischen Brückenangebote
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (
siehe Beilage
)
25
2015-398
vom 12. November 2015
Motion
von Christoph Buser, FDP: Anpassung des Richtplans Salina Raurica: Aktueller Modal-Split Verkehr ist unrealistisch
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (
siehe Beilage
)
26
2015-400
vom 12. November 2015
Parlamentarische Initiative
von Susanne Strub, SVP-Fraktion: Änderung der Verfassung §54 Amtszeitbeschränkung
- Der Regierungsrat verzichtet auf eine Stellungnahme
27
2015-401
vom 12. November 2015
Parlamentarische Initiative
von Susanne Strub, SVP-Fraktion: Änderung der Verfassung §54 Amtszeitbeschränkung
- Der Regierungsrat verzichtet auf eine Stellungnahme
29
2015-319
vom 27. August 2015
Interpellation
von Stefan Zemp, SP: Vergabepraxis Administrativer Aufwand Energiepaket Kanton Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
24. November 2015
30
2015-324
vom 27. August 2015
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Der Generalsekretär und sein Sicherheitsdirektor
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
24. November 2015
31
2015-342
vom 10. September 2015
Interpellation
von Daniel Altermatt, Grünliberale: Diskriminierung der KMUs durch die Wirtschaftskammer?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
1. Dezember 2015
32
2015-408
vom 19. November 2015
Postulat
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Höhere Gewinnablieferung der Bl. Kantonalbank an die Staatskasse
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (
siehe Beilage
)
33
2015-325
vom 27. August 2015
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Unzulässige Feldversuche der Firma IES
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
8. Dezember 2015
34
2015-326
vom 27. August 2015
Interpellation
von Dominik Straumann, SVP-Fraktion: Ist ein Würger als Jurist im Staatsdienst unseres Kantons tragbar?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
15. Dezember 2015
35
2015-273
vom 25. Juni 2015
Interpellation
von Brigitte Bos-Portmann, CVP/EVP Fraktion: Verbesserung der Präventionsmassnahmen im Bereich der Gynäkologie
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
22. Dezember 2015
36
2015-368
vom 24. September 2015
Interpellation
von Pia Fankhauser, SP-Fraktion: Ist die medizinische Spital-Versorgung in Baselland frauenfeindlich?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
22. Dezember 2015
37
2015-341
vom 10. September 2015
Interpellation
von Christoph Häring, SVP: "Page not found"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
19. Januar 2016
38
2015-379
vom 22. Oktober 2015
Interpellation
von Daniel Altermatt, Grünliberale: Umfeld der Wirtschaftskammer - Zusammenhang ZAK, ZPK und AMS.
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
12. Januar 2016
39
2015-380
vom 22. Oktober 2015
Interpellation
von Daniel Altermatt, Grünliberale: Umfeld der Wirtschaftskammer - Zusammenhang IWF und Kanton.
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
5. Januar 2016
40
2015-320
vom 27. August 2015
Interpellation
von Hanni Huggel, SP-Fraktion: Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
22. Dezember 2015
41
2015-322
vom 27. August 2015
Interpellation
von Daniel Altermatt, Grünliberale: Umfahrungsstrasse demnächst für Lastwagen gesperrt?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
22. Dezember 2015
42
2015-378
vom 22. Oktober 2015
Interpellation
von Susanne Strub, SVP: Platz für Fahrende in der Sommeraukurve
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
22. Dezember 2015
43
2015-321
vom 27. August 2015
Interpellation
von Bianca Maag-Streit, SP Fraktion: Auflösung Verein Elternbildung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom
5. Januar 2016
44
2015-418
vom 3. Dezember 2015
Motion
von Klaus Kirchmayr, Grüne: Verrechnungsmöglichkeit Datenschutz
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (
siehe Beilage
)
45
2015-419
vom 3. Dezember 2015
Postulat
von Christine Koch, SP-Fraktion: Papierkram abbauen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (
siehe Beilage
)
46
2015-420
vom 3. Dezember 2015
Postulat
von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Eschensterben in unseren Wäldern
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (
siehe Beilage
)
47
2015-417
vom 3. Dezember 2015
Postulat
der FDP Fraktion: Finanzstrategie 2016-19 war erst der Anfang - es braucht weitere Entlastungen
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (
siehe Beilage
)
48
2015-421
vom 3. Dezember 2015
Postulat
der FDP-Fraktion: Welche Aufgaben können an die Privatwirtschaft rückverlagert werden?
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (
siehe Beilage
)
49
2015-422
vom 3. Dezember 2015
Postulat
der FDP Fraktion: Reduce to the max - oder: braucht es den Kanton überhaupt?
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
50
2015-444
vom 17. Dezember 2015
Motion
von Saskia Schenker, FDP: Wiedereinführung des Zuschlags im TNW-Nachtnetz
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (
siehe Beilage
)
51
2015-445
vom 17. Dezember 2015
Motion
der FDP-Fraktion: Reduktion der Verpflichtungskredite an grenzüberschreitende Gremien
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (
siehe Beilage
)
* * * * *
Von den Kommissionen abgeschriebene Vorstösse:
- Es wurden keine Vorstösse abgeschrieben
Landeskanzlei
Back to Top