Landratssitzung vom 23./30. Oktober 2014
Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll
der Landratssitzungen vom 23. und 30. Oktober 2014
|
|
23. Oktober 2014
|
30. Oktober 2014
|
Hinweis:
Der beim Beschluss des Landrats eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
|
1
2014-328
vom 30. September 2014
Vorlage:
Wahl der Leitenden Jugendanwältin für die verbleibende Zeit der Amtsperiode vom 1. Januar 2015 bis zum 31. März 2018
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
Corina Matzinger Rohrbach gewählt
>
2
2014-304
vom 16. September 2014
[Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (18)
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
beschlossen
>
3
2014-321
vom 23. September 2014
[Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (12)
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
beschlossen
>
4
2014-113
vom 1. April 2014
[2. Lesung]
Vorlage:
Nichtformulierte Gesetzesinitiative „Vo Schönebuech bis suuber" / Änderung des Gemeindegesetzes
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
24. September 2014
/ Mitbericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom
10. September 2014
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
1. Lesung beendet
>
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen z.Hd. Volksabstimmung
>
5
2014-090
vom 25. März 2014
[2. Lesung]
Vorlage:
Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung (EG KVG): Liste mit säumigen Versicherten und Leistungsaufschub
- Bericht der Finanzkommission vom
18. September 2014
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
1. Lesung beendet
>
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen; FGR
>
6
2014-245
vom 24. September 2014
Vorlage:
Bericht der Geschäftsprüfungskommission über die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit von Juli 2013 bis Juni 2014
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen
>
7
2014-040a
vom 24. September 2014
Vorlage:
Sammelbericht der Geschäftsprüfungskommission zu den Geschäftsberichten diverser Institutionen über das Jahr 2013
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen
>
8
2014-251
vom 1. Juli 2014
Vorlage:
Einführung eines Programms zur Früherfassung von Brustkrebs bei Frauen zwischen 50 und 70 Jahren mittels Mammografie-Screening; Kredit für die Periode 2015 bis 2018
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
13. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
9
2014-261
vom 19. August 2014
[Beratung am 30. Oktober 2014]
Vorlage:
Beschluss über eine neue, wiederkehrende Ausgabe zur Mitfinanzierung der Kontakt- und Anlaufstellen K+A in Basel-Stadt ab dem Jahre 2015
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
21. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
beschlossen; FFR
>
10
2014-266
vom 19. August 2014
Vorlage:
AVENIR VGD: Strategie- und Organisationsentwicklung der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion VGD; Änderung des Dekrets zum Verwaltungsorganisationsgesetz
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
13. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen
>
11
2014-247
vom 1. Juli 2014
Vorlage:
Bericht zum Postulat von Andreas Giger-Schmid: "Zukunftsgerichtete Gesundheitsversorgung im Laufental" (
2013/448
)
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
19. September 2014
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen
>
12
2014-248
vom 1. Juli 2014
Vorlage:
Verpflichtungskredit für die Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten in Hausarztpraxen in der Periode 2015 bis 2017
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
19. September 2014
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen; FFR
>
13
2013-417
vom 26. November 2013
Vorlage:
Räumliche Unterbringung der HANRO-Sammlung ab 2015 (Miet- und Mobiliarvorlage)
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
22. Juli 2014
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen; FFR
>
14
2014-043
vom 28. Januar 2014
Vorlage:
CSEM; Rückkommensantrag Erwerb von Aktienkapital
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
6. Mai 2014
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen
>
15
2013-201
vom 11. Juni 2013
Vorlage:
Bericht zum Postulat
2011-303
der SVP-Fraktion vom 3. November 2011: Trägerschaft Uni Basel breiter abstützen
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
6. Mai 2014
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen
>
16
2014-086
vom 25. Februar 2014
Vorlage:
Bericht zum Postulat
2013/244
von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Überprüfung der Verrechnung von Schulkosten unter den Gemeinden und zur als Postulat überwiesenen Motion
2012/355
von Hanspeter Kumli, BDP: Schulkosen - Gleichbehandlung aller Kinder- und Jugendheime
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
19. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen
>
17
2014-093
vom 25. März 2014
Vorlage:
Bericht zu den Motionen
2012-353
von Landrat Michael Herrmann, FDP-Fraktion: „Massvolle Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Studierende" und
2012-356
von Landrat Paul Wenger, SVP-Fraktion: „Erhöhung der Studiengebühren an der Universität Basel"
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
19. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
beschlossen
>
18
2014-187
vom 27. Mai 2014
[Beratung am 30. Oktober 2014]
Vorlage:
Bericht zum Postulat der CVP/EVP Fraktion vom 16. Februar 2006: "Bildet eine Sicherheitsdirektion" (
2006-049
)
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom
20. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
beschlossen
>
19
2014-188
vom 27. Mai 2014
[Beratung am 30. Oktober 2014]
Vorlage:
Bericht zum Postulat von Madeleine Göschke: Zusammenschluss der Anlaufstellen von Sanität und Feuerwehr zu einer einzigen Einsatzzentrale und deren gemeinsamer Betrieb mit Basel-Stadt (
2006-017
)
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom
20. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
beschlossen
>
20
2012-316
vom 30. Oktober 2012
[Beratung am 30. Oktober 2014]
Vorlage:
Beantwortung des Postulats 2011-361 von Dominik Straumann, SVP-Fraktion: Einführung technische Hilfsmittel zur Protokollierung resp. Befragung/Einvernahmen bei Ermittlungsverfahren
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom
20. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
beschlossen
>
21
2013-182
vom 30. Mai 2013
[Beratung am 30. Oktober 2014]
Motion
der Justiz- und Sicherheitskommission: Standesinitiative - Einführung technische Hilfsmittel zur Protokollierung resp. Befragung / Einvernahmen bei Ermittlungsverfahren
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
22
2014-332
vom 2. Oktober 2014
Motion
des Büros des Landrates: Verkürzung der Frist zur Beantwortung von Schriftlichen Anfragen
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
zurückgezogen
>
23
2014-214
vom 12. Juni 2014
Verfahrenspostulat
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Behandlung von persönlichen Vorstössen
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
24
2013-298
vom 5. September 2013
Motion
von Hans Furer, GLP: Den Landrat wieder attraktiver machen - differenzierte Erhöhung der Landratsentschädigung
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
25
2013-184
vom 30. Mai 2013
Motion
von Hans Furer, GLP: Fonds für kantonale Abstimmungskomitees
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
26
2013-311
vom 5. September 2013
Postulat
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Kantons-Website in Englisch
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
überwiesen
>
27
2013-004
vom 10. Januar 2013
Motion
von Jürg Wiedemann, Grüne: Jokertage
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
abgesetzt
>
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
zurückgezogen
>
28
2013-083
vom 21. März 2013
Motion
von Klaus Kirchmayr, Grüne: Standesinitiative für die vermehrte gegenseitige Anerkennung von Bologna-Punkten unter den Schweizer Hochschulen
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
29
2013-086
vom 21. März 2013
Postulat
von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Mehr Fremdsprachen-Integrationsklassen statt Kleinklassen
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
30
2013-087
vom 21. März 2013
Postulat
von Karl Willimann, SVP Fraktion: Ist die Akademisierung der Primarlehrer-Ausbildung der richtige Weg?
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
31
2013-107
vom 11. April 2013
Interpellation
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Warum finanziert der Bund keine 25 Prozent der Berufsbildung im Kanton Baselland?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
20. August 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
32
2013-186
vom 30. Mai 2013
Postulat
von Caroline Mall, SVP: Funktion der Schulräte der Volksschule neu überdenken
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
33
2013-209
vom 13. Juni 2013
Postulat
von Myrta Stohler, SVP-Fraktion: Optimierung in der Volkswirtschaft- und Gesundheitsdirektion
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
34
2013-210
vom 13. Juni 2013
Postulat
von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Unterstützung für den Neubau eines Tierheims des Tierschutzes beider Basel
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
35
2013-211
vom 13. Juni 2013
Postulat
von Caroline Mall, SVP: Bewährt sich das Instrument der Richt- und Höchstzahlen in unserem Kanton noch?
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
36
2013-189
vom 30. Mai 2013
Postulat
von Pia Fankhauser, SP-Fraktion: Wo bleibt die ökologische Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsoffensive?
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
37
2013-212
vom 13. Juni 2013
Postulat
von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Die kulturelle Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsoffensive ist wichtig
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
38
2013-426
vom 28. November 2013
Postulat
von Brigitte Bos-Portmann, CVP/EVP Fraktion: Familienfreundliche Wirtschaftsoffensive
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
39
2013-133
vom 25. April 2013
Postulat
der SVP-Fraktion: Standortprüfung eines Universitätscampus auf Baselbieter Boden
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
40
2013-153
vom 16. Mai 2013
Motion
von Christoph Hänggi, SP-Fraktion: Kantonale Denkmalpflege 2014 und 2015
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
als Postulat überwiesen (modifiziert)
>
41
2013-157
vom 16. Mai 2013
Motion
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Straffere Priorisierung der Investitionen
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
als Postulat überwiesen und abgeschrieben
>
42
2013-159
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Marc Bürgi, BDP: Ökonomische Unterstützung bei grösseren ökologischen Investitionen
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
43
2013-160
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Marc Bürgi, BDP: Projekt Regio-Rail 2050
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgesetzt
>
44
2013-161
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Christoph Buser, FDP: H2 Dialog-Prozess ist gescheitert - jetzt braucht es Fakten-Erhebung
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
45
2013-164
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Oskar Kämpfer, SVP-Faktion: Entflechtung ÖV/ MIV im Raum Oberwil-Therwil
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
46
2013-167
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Sandra Sollberger, SVP-Fraktion: Umsiedlung ARA Rhein
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
47
2013-190
vom 30. Mai 2013
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Vollzug der Lex Koller
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
5. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
48
2013-319
vom 5. September 2013
Interpellation
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: 11 Milliarden-Loch im AKW-Stilllegung- und im Entsorgungsfonds
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
5. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
49
2013-320
vom 5. September 2013
Interpellation
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Radioaktivitäts-Ablagerungen im Rhein?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
17. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
50
2013-251
vom 27. Juni 2013
Interpellation
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP Fraktion: Finanzierungen im Bereich Heimatschutz und Denkmalpflege
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
20. August 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
51
2013-183
vom 30. Mai 2013
Motion
von Urs-Peter Moos, Freie Wähler: Die Tramlinie 17 bleibt eine BLT-Tramlinie
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
52
2013-188
vom 30. Mai 2013
Postulat
von Christoph Hänggi, SP-Fraktion: Tempo 30 als Massnahme zur Lärmreduktion
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
53
2013-207
vom 13. Juni 2013
Motion
von Peter H. Müller, CVP-Fraktion: Gleich lange Spiesse und Fairness im Beschaffungswesen
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
54
2013-237
vom 27. Juni 2013
Motion
von Rolf Richterich, FDP-Fraktion: Neue Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden bei Baubewilligungen
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
als Postulat überwiesen
>
55
2013-238
vom 27. Juni 2013
Motion
von Rolf Richterich, FDP-Fraktion: RBG: Teilrevisionen anstelle einer Totalrevision
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
als Postulat überwiesen
>
56
2013-239
vom 27. Juni 2013
Motion
von Rolf Richterich, FDP-Fraktion: Massvolle Umsetzung des eidgenössischen Raumplanungsgesetzes
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
57
2013-247
vom 27. Juni 2013
Postulat
von Christof Hiltmann, FDP Fraktion: Strengere Kostenvorgaben bei Bauvorhaben
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
58
2013-173
vom 16. Mai 2013
Interpellation
von Caroline Mall, SVP : Tiefe Studiengebühren sind der falsche Anreiz, um ein Studium in Kürze zu absolvieren
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
27. Mai 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
59
2013-244
vom 27. Juni 2013
Postulat
von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Überprüfung der Verrechnung von Schulkosten unter den Gemeinden
- Mit der Vorlage
2014-086
vom 25. Februar 2014 erfüllt
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
60
2013-162
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Mehr zeitliche Verbindlichkeit staatlicher Dienstleistungen
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
61
2013-246
vom 27. Juni 2013
Postulat
von Siro Imber, FDP-Fraktion: 200jährige Zugehörigkeit des Birsecks und des Laufentals zur Eidgenossenschaft
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
62
2013-134
vom 25. April 2013
Postulat
von Peter H. Müller, CVP/EVP Fraktion: Bürokratiestopp bei der Lohnmeldepflicht für Arbeitgeber
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
63
2013-154
vom 16. Mai 2013
Motion
der SP-Fraktion: Definierung einer Zielvorgabe zur angemessenen Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt in der kantonalen Verwaltung
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
64
2013-156
vom 16. Mai 2013
Motion
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Einführung einer Schuldenbremse
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
65
2013-158
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Michael Herrmann, FDP: Weitere Schritte zur Kundenfreundlichkeit und Vereinfachung des Steuersystems
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
66
2013-163
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: "Brain gain" oder "Brain drain" im Baselbiet?
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
67
2013-166
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Andi Trüssel, SVP: Abzüge von Geldwerten Leistungen bei Sozialhilfeempfängern
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
68
2013-233
vom 27. Juni 2013
Motion
von Gerhard Schafroth, BDP-glp-Fraktion: Kostenrechnung und WoV
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
69
2013-234
vom 27. Juni 2013
Motion
von Gerhard Schafroth, BDP-glp-Fraktion: Langfristige Finanzplanung
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
70
2013-235
vom 27. Juni 2013
Motion
von Gerhard Schafroth, BDP-glp-Fraktion: Verwaltungsreform
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
71
2013-236
vom 27. Juni 2013
Motion
von Gerhard Schafroth, BDP-glp-Fraktion: IPSAS statt HRM2
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
72
2013-254
vom 27. Juni 2013
Interpellation
von Gerhard Schafroth, BDP-glp-Fraktion: Unternehmenssteuerreform III
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
22. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
73
2013-255
vom 27. Juni 2013
Interpellation
von Gerhard Schafroth, BDP-glp-Fraktion: Staatsgarantie der Kantonalbank
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
24. September 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
74
2013-258
vom 27. Juni 2013
Interpellation
von Hanspeter Weibel, SVP-Fraktion: Aufhebung der Staatsgarantie für die Basellandschaftliche Pensionskasse
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
24. September 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
75
2013-215
vom 13. Juni 2013
Interpellation
Interpellation von Stephan Grossenbacher, Grüne Fraktion: Strategie für staatliche Bauernhöfe
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
22. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
76
2013-241
vom 27. Juni 2013
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Mehr Qualitäts-Wettbewerb bei den Spitälern?
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
77
2013-242
vom 27. Juni 2013
Postulat
von Felix Weber, BDP: Verordnung über den Leitungskataster (LKV) § 20 Abs. 2/ Frist bis 31.12.2016
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
78
2013-243
vom 27. Juni 2013
Postulat
von Regina Vogt, FDP-Fraktion: Überprüfung der Kostengestaltung im APH -Bereich
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
79
2013-245
vom 27. Juni 2013
Postulat
von Michael Herrmann, FDP: Mit 50 auf dem Abstellgleis?!
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
80
2013-294
vom 5. September 2013
Motion
von Thomas Bühler, SP-Fraktion: Keine "Anwändergebühren" mehr bei Strassenkorrektionen?!
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
als Postulat überwiesen
>
81
2013-314
vom 5. September 2013
Postulat
von Georges Thüring, SVP Fraktion: Hauptstrasse-Umbau ruiniert das Reinacher Gewerbe!
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
82
2013-322
vom 5. September 2013
Interpellation
von Markus Meier, SVP-Fraktion: Münchensteiner Alleingang bei der Einführung einer Mehrwertabgabe
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
28. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
83
2013-323
vom 5. September 2013
Interpellation
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Einführung einer Mehrwertabgabe auf Planungsvorteile in Münchenstein
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
28. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
erledigt
>
84
2013-339
vom 19. September 2013
Motion
von Daniel Altermatt, BDP/glp Fraktion: Revision oder ggf. Ersatz der Vereinbarung über die Basler Verkehrs-Betriebe und die BLT Baselland Transport AG; Staatsvertrag 480.1 vom 26. Januar 1982
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
als Postulat überwiesen
>
85
2013-360
vom 17. Oktober 2013
Motion
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Beseitigung des A2-Engpasses Osttangente und Schliessung des Autobahnrings um Basel
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
als Postulat überwiesen
>
86
2013-361
vom 17. Oktober 2013
Motion
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Freigabe der A98 durch Deutschland als Umfahrung von Basel und Teil einer äusseren Ringlösung
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
als Postulat überwiesen
>
87
2013-362
vom 17. Oktober 2013
Motion
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Herzstück Regio-S-Bahn als Ypsilon-Variante
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
Beratung verschoben
>
88
2013-365
vom 17. Oktober 2013
Postulat
von Christof Hiltmann, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Ein leistungsstarkes Park-and-Ride-System für den Bahnhof Längi in Pratteln
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
89
2013-366
vom 17. Oktober 2013
Postulat
von Christof Hiltmann, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Abstimmung zur Vignettenpreiserhöhung - Verwendung des möglichen Entlastungsbetrags
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
90
2013-367
vom 17. Oktober 2013
Postulat
von Christof Hiltmann, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Zusätzliche Fahrspur für die A2 im Bereich Hagnau-Augst
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
91
2013-368
vom 17. Oktober 2013
Postulat
von Marc Bürgi, BDP: Dezentrale Energieerzeugung unter Berücksichtigung lokaler Begebenheiten (Salina Raurica)
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgesetzt
>
92
2013-369
vom 17. Oktober 2013
Postulat
von Philipp Schoch, Grüne: Strategie zur Senkung C0
2
-und Energieverbrauch im Mobilitätsbereich
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
93
2013-370
vom 17. Oktober 2013
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Vermehrte Trennung von Haushalts-Abfall
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
94
2013-371
vom 17. Oktober 2013
Postulat
von Kathrin Schweizer, SP-Fraktion: Urwaldfreundlicher Kanton Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
100
2013-313
vom 5. September 2013
Postulat
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Prüfung einer Anpassung des Pflichtenheftes der Schulräte
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
104
2013-302
vom 5. September 2013
Motion
von Marc Bürgi, BDP: Dem wachsenden Zentralismus ist Einhalt zu gebieten
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgesetzt
>
122
2013-316
vom 5. September 2013
Interpellation
von Rahel Bänziger, Grüne Fraktion: Standortfrage und Bedarfsabklärung der Kantonsspitäler Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
28. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
abgesetzt
>
131
2013-429
vom 28. November 2013
Postulat
von Brigitte Bos-Portmann, CVP/EVP Fraktion: Verkehrsfluss und Sicherheitsanforderung am Knotenpunkt Angenstein
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
136
2013-424
vom 28. November 2013
Postulat
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Der Verkauf von Kunst ist zu prüfen
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
139
2013-431
vom 28. November 2013
Postulat
von Thomas Bühler, SP-Fraktion: Die Primarschule braucht nach wie vor GeneralistInnen!
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
143
2013-428
vom 28. November 2013
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne: Automatischer Anpassungsprozess für die Vermögenssteuer
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
145
2013-463
vom 12. Dezember 2013
Postulat
von Balz Stückelberger, FDP Fraktion: Fairer Arbeitgeber Baselland: Bewerbung für das Label "iPunkt"
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
152
2013-433
vom 28. November 2013
Postulat
von Sven Inäbnit, FDP-Fraktion: Demenzstrategie für den Kanton Basel-Landschaft - zusammen mit dem Kanton Basel-Stadt?
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
156
2013-452
vom 11. Dezember 2013
Postulat
von Brigitte Bos-Portmann, CVP/EVP Fraktion: Regionalpolitik des Bundes (NRP) - eine Chance für den Kanton Baselland!
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
überwiesen
>
159
2014-351
vom 23. Oktober 2014
Postulat
von Felix Keller, CVP/EVP-Fraktion: Verbindlicher Fahrplan Änderung Wasserbaugesetz (WBauG)
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
160
2014-362
vom 30. Oktober 2014
Interpellation
von Rolf Richterich, FDP: Verzögerung Doppelspurausbau Laufental
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: <
beantwortet
>
* * * * *
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
95
2013-372
vom 17. Oktober 2013
Interpellation
von Philipp Schoch, Grüne: Stand und Entwicklung Radroutennetz
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
10. Dezember 2013
96
2013-375
vom 17. Oktober 2013
Interpellation
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Potenzial von Urban Mining im Kanton Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
26. November 2013
97
2013-376
vom 17. Oktober 2013
Interpellation
von Hannes Schweizer, SP-Fraktion: Sanierungen ja, Luxus nein
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
10. Dezember 2013
98
2013-303
vom 5. September 2013
Motion
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Nicht jede Integration funktioniert
99
2013-312
vom 5. September 2013
Postulat
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Vertretung der Studierenden im Universitätsrat
101
2013-325
vom 5. September 2013
Interpellation
von Regina Werthmüller, Grüne Fraktion: Gegen das Vergessen
102
2013-326
vom 5. September 2013
Interpellation
von Caroline Mall, SVP: Unqualifiziertes Lehrpersonal
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
12. August 2014
103
2013-359
vom 17. Oktober 2013
Motion
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Unklare Weisungsbefugnisse
105
2013-328
vom 5. September 2013
Interpellation
von Elisabeth Augstburger, EVP/CVP-Fraktion: Herausforderungen in Asylheimen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
5. November 2013
106
2013-385
vom 31. Oktober 2013
Postulat
von Caroline Mall, SVP: Bundes- und Asylzentren für renitente straffällig gewordene Jugendliche im Asylverfahren
107
2013-341
vom 19. September 2013
Postulat
von Marie-Therese Müller, BDP/glp-Fraktion: Krankenkassenprämien
108
2013-296
vom 5. September 2013
Motion
von Urs-Peter Moos, Freie Wähler: "Keine Behördenpropaganda - Keine Abstimmungsparolen durch nichtzuständige Behörden"
109
2013-297
vom 5. September 2013
Motion
von Sara Fritz, CVP/EVP-Fraktion: Verbot von Werbung für sexuelle Dienstleistungen
110
2013-308
vom 5. September 2013
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Vollzugsprobleme bei Sorgerechtsfragen/Kampf-Scheidungen?
111
2013-318
vom 5. September 2013
Interpellation
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Staatsschutz-Ausgaben?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
12. November 2013
112
2013-338
vom 19. September 2013
Motion
von Urs-Peter Moos, Freie Wähler: "Griffige Sanktionen des Landrates bei Amtsgeheimnisverletzungen"
113
2013-342
vom 19. September 2013
Interpellation
der SVP Fraktion: Amt für Migration zum Thema Integration
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
19. November 2013
114
2013-363
vom 17. Oktober 2013
Motion
von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Zuständigkeit für dieErteilung des Kantonsbürgerrechts an ausländische Staatsangehörige neu regeln
115
2013-299
vom 5. September 2013
Motion
von Caroline Mall, SVP: Informationspflicht der zuständigen Strafvollzugsbehörden gegenüber der Jugendanwaltschaft des Aufenthaltskantons und der Wohngemeinde des Straftäters
116
2013-295
vom 5. September 2013
Motion
von Bianca Maag-Streit, SP Fraktion: Patientenbeteiligung an Spitexkosten und Eigenleistung bei den Kosten für Alters- und Pflegeheime für Sozialhilfeempfänger und -empfängerinnen
117
2013-300
vom 5. September 2013
Motion
von Paul Wenger, SVP Fraktion: Das Gesetz über die Erhebung einer Gasttaxe (Gasttaxengesetzt) vom 29. November 2012 ist im Bereich "Campingplätze" zu ändern. Für ein bestimmtes Segment von Campingplatzbenutzer widersprechen sich §1 Grundsatz und §5 Erhebungspflichtige
118
2013-301
vom 5. September 2013
Motion
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Offenlegung von Mietzinsanpassungen bei Neuvermietungen
119
2013-305
vom 5. September 2013
Postulat
von Pia Fankhauser Zenhäusern, SP-Fraktion: Regionales Fachwissen und Corporate Governance im Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland
120
2013-309
vom 5. September 2013
Postulat
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: "Bewilligungsfreie Saison-Sonntagsverkäufe" - auch für Dienstleister
121
2013-315
vom 5. September 2013
Postulat
von Regina Werthmüller, Grüne Fraktion: Mutter und Kind in der Psychiatrie
123
2013-329
vom 5. September 2013
Parlamentarische Initiative
von Rahel Bänziger Keel, Grüne Fraktion: Betriebsstandorte der Kantonsspitäler
124
2013-324
vom 5. September 2013
Interpellation
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Werden zwingend einzuhaltende Durchschnittslöhne nach dem Zürcher Lohnbuch festgelegt?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
10. Juni 2014
125
2013-340
vom 19. September 2013
Motion
von Christof Hiltmann, FDP-Fraktion: Gewinnverteilung Schweizerische Rheinhäfen: Teilabgeltung an Standortgemeinden
126
2013-364
vom 17. Oktober 2013
Motion
von Marie-Theres Beeler, Grüne Fraktion: Gesicherte Finanzierung der Kinderspitex
127
2013-386
vom 31. Oktober 2013
Interpellation
von Rahel Bänziger Keel, Grüne Fraktion: Ausreichend Ausbildungsplätze für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter im Baselbiet?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
14. Januar 2014
128
2013-398
vom 14. November 2013
Postulat
von Julia Gosteli, Grüne Fraktion: Offizielle Messstation für Neuallschwil
129
2013-421
vom 28. November 2013
Motion
von Markus Meier, SVP-Fraktion: Anpassung der kantonalen Verordnung zum Beschaffungsgesetz im Bereich des Einladungsverfahrens
130
2013-425
vom 28. November 2013
Postulat
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Gesetz über öffentliche Beschaffungen: Optimierung des freihändigen Verfahrens
132
2013-437
vom 28. November 2013
Interpellation
von Mirjam Würth, SP: Windenergiestudie Kanton Basel-Landschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
11. Februar 2014
133
2013-458
vom 11. Dezember 2013
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne: Schweizer Atomaufsichtsbehörde publiziert gemäss AefU falsche Zahlen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
4. Februar 2014
134
2013-402
vom 14. November 2013
Interpellation
von Andreas Giger, SP-Fraktion: Kantonale Druckaufträge an regionale Betriebe
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
12. August 2014
135
2013-422
vom 28. November 2013
Motion
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Berufsschau für alle Sekundar-Stufen
137
2013-427
vom 28. November 2013
Postulat
von Caroline Mall, SVP : 2. Fremdsprache als Wahlfach auf der Primarstufe im Kanton Basel-Land
138
2013-430
vom 28. November 2013
Postulat
von Christoph Hänggi, SP-Fraktion: Verlag des Kantons Basel-Landschaft
140
2013-453
vom 11. Dezember 2013
Postulat
von Michael Herrmann, FDP: Änderung des Strategieprozesses der Universität Basel
141
2013-395
vom 14. November 2013
Motion
der BDP-glp-Fraktion: Genehmigung Finanzplan im Gemeindegesetz
142
2013-396
vom 14. November 2013
Postulat
von Andreas Giger, SP-Fraktion: Zunahme der Personen mit Sozialhilfe - Änderung der Sonderlastenabgeltungen im kantonalen Finanzausgleichsgesetz
144
2013-456
vom 11. Dezember 2013
Postulat
von Monica Gschwind, FDP-Fraktion: Streichung der seit zwei Jahren nicht mehr besetzten Sollstellen
146
2013-420
vom 28. November 2013
Motion
von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Familien nur noch als Ganzes einbürgern!
147
2013-432
vom 28. November 2013
Postulat
von Markus Meier, SVP-Fraktion: Zusammenlegung der Zivilstandsämter: Mehrfach-Zügeltour quer durch den Kanton anstatt direkte definitive Lösung
148
2013-436
vom 28. November 2013
Interpellation
von Pia Fankhauser, SP Fraktion: Verdingkinder im Baselbiet
149
2013-459
vom 11. Dezember 2013
Interpellation
von Andreas Giger-Schmid, SP-Fraktion: Kontrolltätigkeit bezüglich der Arbeits-, Lenk-und Ruhezeiten der berufsmässigen Motorfahrzeugführerinnen und -führer
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
11. Februar 2014
150
2013-397
vom 14. November 2013
Postulat
von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Einhaltung der Standesregeln bei der Suizidbeihilfe
151
2013-399
vom 14. November 2013
Postulat
von Oskar Kämpfer, SVP-Fraktion: Wird der Staatsvertrag SGS 421.1 über die Zusammenlegung der Rheinschifffahrtsdirektion Basel und der Rheinhäfen des Kantons Basel-Landschaft noch eingehalten?
153
2013-434
vom 28. November 2013
Interpellation
von Franz Hartmann, SVP Fraktion: Fallpauschalen mit blutigen Folgen?
154
2013-435
vom 28. November 2013
Interpellation
von Andreas Giger-Schmid, SP-Fraktion: Wo kommen die Laufentaler Kinder zur Welt?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
10. Dezember 2013
155
2013-451
vom 11. Dezember 2013
Postulat
von Daniel Münger, SP Fraktion: Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbau und von Alterswohnungen, sowie Umsetzung der kantonalen Bodenpolitik
157
2013-454
vom 11. Dezember 2013
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne: Stopp dem Spital-Wettrüsten auf Kosten der Steuer- und Prämienzahler
158
2013-457
vom 11. Dezember 2013
Postulat
von Caroline Mall, SVP: Ritalin Modephänomen
Landeskanzlei
Back to Top