Landratssitzung vom 20. Oktober 2016

Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll der Landratssitzung vom 20. Oktober 2016

Begrüssung, Mitteilungen, zur Traktandenliste
Begründung der persönlichen Vorstösse
Frage der Dringlichkeit
Das Landratsprotokoll im Format PDF

1
2016-210 vom 21. Juni 2016
Vorlage : Wahl der Verwaltungskommission der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung (BGV)
- Beschluss des Landrats vom 20. Oktober 2016 <  Matthias Herzog, Ruedi Ritter, Werner Schweizer, Andreas Zbinden gewählt >

2
2016-122 vom 25. April 2016
Vorlage : Ersatzwahl einer Richterin/eines Richters für das Strafgericht für den Rest der Amtsperiode (bis 31. März 2018)
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < Barbara Grange gewählt >

3
2016-285 vom 28. September 2016
Vorlage: Bericht der Petitionskommission betreffend Petition „Schwimmunterricht an der Sekundarschule Binningen-Bottmingen“
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < Kenntnis genommen >

4
2016-286 vom 29. September 2016
Vorlage: Bericht der Petitionskommission betreffend Petition „Bessere Arbeitsmarktchancen für Stellensuchende 50plus“
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < Kenntnis genommen >

5
2016-129 vom 10. Mai 2016
Vorlage : Schweizerische Rheinhäfen - Orientierung über das Geschäftsjahr 2015 gemäss § 36 Abs. 2 Staatsvertrag; Partnerschaftliches Geschäft
- Bericht der IGPK Rheinhäfen vom 23. September 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < beschlossen >

6
2016-166 vom 31. Mai 2016
Vorlage : Vorlage an den Landrat zur Beteiligung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft am Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB) und der Infobest Palmrain für die Jahre 2017 bis 2019; Partnerschaftliches Geschäft
- Bericht der Finanzkommission vom 18. August 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < beschlossen; FFR >

7
2016-246 vom 23. August 2016
Vorlage : Verpflichtungskredit für die Weiterführung der interkantonalen Koordination der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein in den Jahren 2017 - 2018
- Bericht der Finanzkommission vom 21. September 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < beschlossen; FFR >

8
2016-168 vom 31. Mai 2016
Vorlage : Mitgliedschaftsbeiträge an den Verein AggloBasel 2016 - 2019; Verpflichtungskredit 
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 22. September 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < beschlossen; FFR >

9
2016-233 vom 5. Juli 2016
Vorlage : Verpflichtungskredit für die Fortführung des Auftrags an die Beratungsstellen für Schwangerschafts- und Beziehungsfragen in den Jahren 2017-2020
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 27. September 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < beschlossen (modifiziert); FFR >

10
2016-214 vom 28. Juni 2016
Vorlage : Bericht zur kantonalen Umsetzung der Nationalen Strategie Palliative Care 
- Bericht der  Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 27. September 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < beschlossen (modifiziert) >

11
2016-240 vom 27. September 2016
Vorlage: Bericht der Geschäftsprüfungskommission über die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit von Juli 2015 bis Juni 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < Kenntnis genommen >

12
2016-040a vom 27. September 2016
Vorlage: Sammelbericht der Geschäftsprüfungskommission zu den Geschäftsberichten diverser Institutionen über das Jahr 2015
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < beschlossen >

13
2016-120 vom 26. April 2016
Vorlage : Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2015 des Kantonsspitals Baselland KSBL
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 23. September 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < beschlossen >

14
2016-130 vom 10. Mai 2016
Vorlage : Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2015 der Psychiatrie Baselland (PBL) 
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 23. September 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < beschlossen >

15
2016-287 vom 13. Juni 2016
Vorlage: Tätigkeitsbericht 2014/2015 der Fachkommission für die Aufsicht über die Staatsanwaltschaft und die Jugendanwaltschaft
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 27. September 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < Kenntnis genommen >

16
2015-451 vom 22. Dezember 2015
Vorlage : Bildungsbericht 2015
- Bericht der Bildungs-, Kultur und Sportkommission vom 25. Oktober 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < abgesetzt >

17
2016-060 vom 1. März 2016
Vorlage : Bericht zur Motion 2013-083 von Klaus Kirchmayr, Grüne: Standesinitiative für die vermehrte gegenseitige Anerkennung von Bologna-Punkten unter den Schweizer Hochschulen
- Bericht der Bildungs-, Kultur und Sportkommission vom 25. Oktober 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < abgesetzt >

18
2016-304 vom 18. Oktober 2016
Vorlage: Fragestunde der Landratssitzung vom 20. Oktober 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < Frage (1) beantwortet >

19
2015-365 vom 24. September 2015
Interpellation von Florence Brenzikofer, Grüne: Leistungschecks im Kanton Basel-Landschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 6. September 2016
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < erledigt >

20
2016-160 vom 19. Mai 2016
Interpellation von Florence Brenzikofer, Fraktion EVP-Grüne: Öffentliche Tagesschulen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 16. August 2016 
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < erledigt >

21
2016-301 vom 29. September 2016
Motion der Geschäftsleitung des Landrates: Rotationsprinzip für das Kantonsgerichtspräsidium und -vizepräsidium

- Der Regierungsrat beantragt: Die Überweisung wird empfohlen
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < überwiesen >

22
2015-369 vom 24. September 2015
Verfahrenspostulat von Hanspeter Weibel, SVP: Begleitkommission zur Neuverhandlung der Staatsverträge zur gemeinsamen Trägerschaft der Universität Basel

- Die Geschäftsleitung des Landrats beantragt: Entgegennahme und Überweisung (siehe Beilage)
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < abgelehnt >

24
2016-104 vom 14. April 2016
Postulat von Regina Werthmüller, parteilos: Verwerflicher Einschätzungsfragebogen

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (siehe Beilage)
- Beschluss des Landrates vom 29. September 2016: < abgesetzt >
-
Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < abgesetzt >

28
2016-147 vom 19. Mai 2016
Postulat von Caroline Mall, SVP: Eignungstest vor Studienbeginn an der Pädagogischen Hochschule der FHNW für die Lehrerausbildung aller Stufen

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < abgesetzt >

30
2016-225 vom 30. Juni 2016
Postulat von Roman Brunner, SP-Fraktion: Unterschiedliche Unterrichtverpflichtung der Lehrpersonen an den Gymnasien und an der Berufsmittelschule Vollzeit und Wirtschaftsmittelschule

- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (siehe Beilage)
- Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < abgesetzt >

39
2016-230 vom 30. Juni 2016
Parlamentarische Initiative der SVP-Fraktion und FDP-Fraktion: Wählbarkeit von Mitgliedern des Landrats

- Der Regierungsrat verzichtet auf eine Stellungnahme
-
Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < zurückgezogen >

40
2016-231 vom 30. Juni 2016
Parlamentarische Initiative der SP-Fraktion: Unvereinbarkeit von Leistungsauftrags-/Subventionsempfängern mit einem Landratsmandat

- Der Regierungsrat verzichtet auf eine Stellungnahme
-
Beschluss des Landrates vom 20. Oktober 2016: < zurückgezogen >

 

Die folgenden Traktanen wurden nicht behandelt: 

23
2016-105 vom 14. April 2016
Postulat von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Unterstützung der Kurse in Heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) durch die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (siehe Beilage)

25
2016-138 vom 19. Mai 2016
Motion der Personalkommission: Zusammenführen, was zusammengehört: Neuorganisation des Personalwesens umsetzen

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (siehe Beilage)

26
2016-193 vom 16. Juni 2016
Motion der FDP-Fraktion: Zeitgemässes Kündigungsrecht
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (siehe Beilage)

27
2016-139 vom 19. Mai 2016
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne-Unabhängige: Projekt Passepartout: Verantwortliche machen Zugeständnisse und geloben Besserung

- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (siehe Beilage)

29
2016-224 vom 30. Juni 2016
Postulat von Paul Hofer, FDP: Qualität steigern ohne Kosten - Nachteile
- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (siehe Beilage)

31
2016-220 vom 30. Juni 2016
Motion von Miriam Locher, SP Fraktion: Gesetzliche Grundlagen für SpringerInnen

- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (siehe Beilage)

32
2016-174 vom 2. Juni 2016
Postulat von Bianca Maag-Streit, SP Fraktion: Beratung von Menschen mit einer Behinderung
- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (siehe Beilage)

33
2016-140 vom 19. Mai 2016
Motion von Marianne Hollinger, FDP: Warnung vor Radarkontrollen

- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (siehe Beilage)

34
2016-143 vom 19. Mai 2016
Postulat von Andreas Bammatter, SP: Ferienpass - Präventionsarbeit, die sich auszahlt!

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung (siehe Beilage)

35
2016-144 vom 19. Mai 2016
Postulat von Bianca Maag-Streit, SP-Fraktion: Zusätzliches Modell zur Finanzierung und Mitgestaltung der Tagesbetreuungseinrichtungen

- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (siehe Beilage)

36
2016-194 vom 16. Juni 2016
Motion von Klaus Kirchmayr, Fraktion Grüne-EVP: Anpassung des Reservefonds der Stiftungsaufsicht beider Basel

- Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung (siehe Beilage)

37
2016-221 vom 30. Juni 2016
Motion von Marie-Theres Beeler, Fraktion Grüne / EVP: Recht auf Einbürgerung

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat und Abschreibung (siehe Beilage)

38
2016-199 vom 16. Juni 2016
Postulat von Christoph Buser, FDP: Weiterentwicklung der Ereignismanagements auf dem Hochleistungsstrassennetz I

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

41
2016-142 vom 19. Mai 2016
Motion von Balz Stückelberger, FDP-Fraktion: Streichung des 1. Mai aus der Liste der gesetzlichen Feiertagen im Kanton Basel-Landschaft

- Der Regierungsrat beantragt: Ablehung (siehe Beilage)

42
2016-197 vom 16. Juni 2016
Postulat von Klaus Kirchmayr, Fraktion Grüne-EVP: Eine Expo in der Nordwestschweiz

- Der Regierungsrat beantragt: Ablehung (siehe Beilage)

43
2016-172 vom 2. Juni 2016
Motion der SP Fraktion: ELBA: Für eine mit der Siedlungsentwicklung koordinierte Verkehrsinfrastrukturplanung - Gemeinden einbeziehen!

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (siehe Beilage)

44
2016-173 vom 2. Juni 2016
Motion von Klaus Kirchmayr, grüne Fraktion: Radrouten-Netz 2030 Baselland - Neue Schwerpunktsetzung bei der Weiterentwicklung des kantonalen Radrouten-Netzes

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat (siehe Beilage)

45
2016-175 vom 2. Juni 2016
Postulat von Klaus Kirchmayr, grüne Fraktion: Prüfung eines alternativen Inertstoffdeponie-Konzepts

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

46
2016-177 vom 2. Juni 2016
Postulat von Klaus Kirchmayr, grüne Fraktion: Überprüfung der Prozesse bei der Bewilligung von Bau-Investitionen

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

47
2016-195 vom 16. Juni 2016
Postulat von Hans Rudolf Schafroth, SVP-Fraktion: Hochwasserschutz Liestal Röserntal / Goldbrunnen / Bienental

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

48
2016-196 vom 16. Juni 2016
Postulat von Marie-Therese Müller, BDP: BDP will mehr innovative Tramverlängerungen im Baselbiet

- Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme

 

Von den Kommissionen abgeschriebene Vorstösse:

2016-213
Vorlage: Bericht zum Postulat 2014-016 von Sabrina Corvini-Mohn: Wein als Kulturgut - Auszeichnung zum «Baselbieter Staatswein»
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 27. September 2016
- Von der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission < beschlossen >

Landeskanzlei