Landratssitzung vom 20. Mai 2010

1
2009-333 vom 17. November 2009
Vorlage: Nichtformulierter Gegenvorschlag zur nichtformulierten Volksinitiative "Weg vom Öl - hin zu erneuerbaren Energien" (Energieinitiative) [2. Lesung]
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 22. April 2009
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 < 1. Lesung des Gegenvorschlags abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < beschlossen z.H. Volksabstimmung >


2
2010-040 vom 26. Januar 2010
Vorlage: Amtsbericht 2009 des Regierungsrates
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 29. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < genehmigt >


3
2010-041 vom 26. Januar 2010
Vorlage: Aufträge, die nicht innert der gesetzlichen Frist seit der Überweisung erfüllt worden sind
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 29. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < beschlossen >


4
2010-042 vom 26. Januar 2010
Vorlage: Sammelvorlage von Motionen und Postulaten, die zur Abschreibung beantragt werden
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 29. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < beschlossen >


5
2009-384 vom 15. Dezember 2009
Vorlage: Neubau für die Fachhochschule Nordwestschweiz im Polyfeld Muttenz; 'FHNW-Campus Muttenz'; Projektierungskredit / Landerwerb
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 15. April 2010 / Mitbericht der Bau- und Planungskommission vom 24. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < beschlossen >


6
2010-061 vom 9. Februar 2010
Vorlage: Revision des Gesetzes über die öffentlichen Ruhetage, Ruhetagsgesetz
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 6. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < 1. Lesung abgeschlossen >


7
2010-119 vom 23. März 2010
Vorlage: Fortführung der Leistungsvereinbarung mit dem Verein Gsünder Basel - Gesundheit für die Region, 2010-2013
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 6. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < beschlossen >


8
2010-108 vom 16. März 2010
Vorlage: Schriftliche Beantwortung des Postulats von Isaac Reber, Grüne Fraktion: Gesundheitsraum Nordwestschweiz ( 2008/344 ) [Abschreibungsvorlage]
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 6. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < beschlossen >


9
2010-109 vom 16. März 2010
Vorlage: Bericht zum Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion vom 11. September 2008: Verstärkte Förderung von innovativen Unternehmen ( 2008/212 ) [Abschreibungsvorlage]
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 6. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < beschlossen >


10
2010-086 vom 9. März 2010
Vorlage: Postulat von Landrat Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion, "Milde Urteile geben zu denken" ( 2008/253 ) [Abschreibungsvorlage]
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 15. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < beschlossen >


15
2009-119 vom 23. April 2009
Interpellation von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Führt Schengen zu einer Zunahme der Kriminalität?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 13. Oktober 2009
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < erledigt >


16
2009-127 vom 7. Mai 2009
Postulat von Dominik Straumann, SVP Fraktion: Halterhaftung bei Übertretungen im Strassenverkehr
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < überwiesen und abgeschrieben >


17
2009-138 vom 14. Mai 2009
Interpellation von Karl Willimann, SVP Fraktion: Wie setzen sich die Verkehrsbussen von über 27 Mio Fr. im Jahr 2008 zusammen?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 8. September 2009
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < erledigt >


18
2009-148 vom 28. Mai 2009
Postulat von Thomas de Courten, SVP Fraktion: Postulat zur Umsetzung des neuen EG StPO
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < überwiesen und abgeschrieben >


19
2009-151 vom 28. Mai 2009
Postulat der CVP/EVP-Fraktion: Stellenprozentuale Auswirkungen der Aufsichtsfunktion des Regierungsrates über die künftige Staatsanwaltschaft
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < überwiesen >


20
2009-156 vom 28. Mai 2009
Interpellation von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Langwierige Asylverfahren
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 22. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < erledigt >


21
2009-168 vom 11. Juni 2009
Postulat der SP-Fraktion: Durchsetzung des staatlichen Gewaltmonopols
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < überwiesen >


33
2010-206 vom 20. Mai 2010
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne: Priorisierte Investitionsplanung
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < überwiesen >


* * * * *


Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:


11
2009-149 vom 28. Mai 2009
Motion der SP-Fraktion: Ergänzungsleistungen für Familien


12
2009-174 vom 11. Juni 2009
Interpellation von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Medialer Stellenwert des Baselbiets wird immer kleiner!
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 13. April 2010


13
2009-225 vom 10. September 2009
Motion von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Zurückstufung der Tätigkeiten der Schweizerischen Steuerkonferenz auf die informelle Ebene


14
2009-227 vom 10. September 2009
Motion von Elisabeth Schneider-Schneiter, CVP/EVP-Fraktion: Für die Überarbeitung der Finanzkompetenzen von Regierung und Landrat


22
2009-169 vom 11. Juni 2009
Postulat von Karl Willimann, SVP-Fraktion: Autobahn-Raser an der Grenze stellen


23
2009-188 vom 25. Juni 2009
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Gemeinnützige Arbeit als Sanktionsmöglichkeit für Gemeinden


24
2009-166 vom 11. Juni 2009
Motion von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Gelder des Lotteriefonds gehören ins Baselbiet


25
2009-285 vom 15. Oktober 2009
Interpellation von Elisabeth Augstburger, EVP/CVP-Fraktion: Erotikmesse in der St. Jakob-Arena
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 24. November 2009


26
2009-278 vom 15. Oktober 2009
Postulat von Romy Anderegg, FDP: Anordnung von Radstreifen bei Kreiseln


27
2009-150 vom 28. Mai 2009
Postulat der FDP-Fraktion: Öffentliche Beschaffungen in BL und BS koordinieren


28
2009-152 vom 28. Mai 2009
Postulat von Claudio Wyss, CVP/EVP Fraktion: Potential nicht ausgeschöpft


29
2009-153 vom 28. Mai 2009
Postulat von Sarah Martin, Grüne: Verbessertes Angebot am ÖV-Knotenpunkt Gelterkinden


30
2009-154 vom 28. Mai 2009
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Vergünstigtes Umweltschutzabonnement für Personen in Ausbildung auch nach dem 25. Altersjahr


31
2009-170 vom 11. Juni 2009
Postulat von Daniele Ceccarelli, FDP: Tarifgestaltung des TNW in Bezug auf Kinder unter sechs Jahren


32
2009-172 vom 11. Juni 2009
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Wertschöpfungsorientierte Steuerung der Kantons-Investitionen


Landeskanzlei



Back to Top