Protokoll der Landratssitzung vom 2. Oktober 2014
|
6
2014-320 vom 19. September 2014 Vorlage: Sammelvorlage des Büros an den Landrat betreffend die gesamthafte Erledigung von schriftlich beantworteten Interpellationen - Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: < beschlossen (modifiziert) > |
Auf den Aufruf des Büros haben sich die Urheberinnen und Urheber von 22 Interpellationen gemeldet; sie sind einverstanden, dass ihre Interpellationen im Rahmen der Sammelvorlage erledigt werden, wie Landratspräsidentin Daniela Gaugler (SVP) erklärt. Sie verzichten damit auf das Recht auf eine mündliche Stellungnahme. Es ist diesen Kolleginnen und Kollegen im Namen des Büros herzlich zu danken für ihren Beitrag zum Abbau des Pendenzenbergs. Sollten sich weitere Ratsmitglieder finden, die bereit sind, die eine oder andere Interpellation ohne Diskussion als erledigt erklären zu lassen, dürfen sich bei der Landeskanzlei melden. - Es sind heute vier Interpellationen in diesem Sinn angemeldet worden - und zwar von Christine Koch (2013/169 und 2013/253) und von Hansruedi Wirz (2014/108 und 2014/236). Die Präsidentin beantragt, diese Interpellationen in die Sammelvorlage zu integrieren.
://: Der Landrat beschliesst stillschweigend, die vier genannten Interpellationen im Rahmen der Sammelvorlage abzuhandeln.
://: Die Interpellationen 2013/088, 2013/110, 2013/169, 2013/218, 2013/253, 2013/256, 2013/317, 2013/374, 2013/387, 2013/401, 2013/450, 2013/460, 2014/029, 2014/053, 2014/073, 2014/100, 2014/102, 2014/103, 2014/108, 2014/122, 2014/131, 2014/133, 2014/157, 2014/182, 2014/213 und 2014/236 sind erledigt.
Für das Protokoll:
Georg Schmidt, Landeskanzlei
Back to Top