Landratssitzung vom 2. Oktober 2014
Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll
der Landratssitzung vom 2. Oktober 2014
|
Hinweis:
Der beim Beschluss des Landrats eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
|
1
2014-302
vom 11. September 2014
Vorlage:
Nachrücken in den Landrat / Anlobung von Paul R. Hofer
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
Paul R. Hofer angelobt
>
2
Wahl eines Mitglieds der Justiz- und Sicherheitskommission anstelle des zurückgetretenen Werner Rufi
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
Paul R. Hofer gewählt
>
3
2014-298
vom 18. September 2014
[Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Bericht der Petitionskommission an den Landrat zum Begnadigungsgesuch des D.
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
abgelehnt
>
4
2014-297
vom 18. September 2014
Vorlage:
Bericht der Petitionskommission an den Landrat zur Petition "Qualität an den Schulen und in der Ausbildung der Sek-I-Lehrkräfte"
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
als Postulat überwiesen
>
5
2014-275
vom 2. September 2014
Vorlage:
Formulierte Gesetzesinitiative "Für einen wirksamen Arbeitnehmerschutz und faire Wettbewerbsbedingungen für KMU im öffentlichen Beschaffungswesen"; Rechtsgültigkeit
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
beschlossen
>
6
2014-320
vom 19. September 2014
Vorlage:
Sammelvorlage des Büros an den Landrat betreffend die gesamthafte Erledigung von schriftlich beantworteten Interpellationen
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
beschlossen (modifiziert)
>
7
2014-090
vom 25. März 2014
[1. Lesung]
Vorlage:
Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung (EG KVG): Liste mit säumigen Versicherten und Leistungsaufschub
- Bericht der Finanzkommission vom
18. September 2014
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
1. Lesung beendet
>
8
2014-113
vom 1. April 2014
[1. Lesung]
Vorlage:
Nichtformulierte Gesetzesinitiative „Vo Schönebuech bis suuber" / Änderung des Gemeindegesetzes
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
24. September 2014
/ Mitbericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom
10. September 2014
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
1. Lesung beendet
>
9
2014-119
vom 8. April 2014
Vorlage:
Formulierte Gesetzesinitiative „Für eine Umfahrungsstrasse Allschwil"; Zustimmung zur Initiative
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom
25. Juli 2014
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
beschlossen z.Hd. Volksabstimmung
>
10
2014-185
vom 27. Mai 2014
Vorlage:
Abrechnung der grenzüberschreitenden ÖV-Linien BS-BL für das Jahr 2012
- Bericht der Finanzkommission vom
27. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
genehmigt
>
18
2014-326
vom 30. September 2014
Vorlage:
Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 2. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
alle Fragen beantwortet (3)
>
19
2014-055
vom 30. Januar 2014
Parlamentarische Initiative
von Jürg Wiedemann: Einführung Lehrplan 21
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
überwiesen an BKSK
>
20
2014-161
vom 8. Mai 2014
Parlamentarische Initiative
von Jürg Wiedemann: Verzicht auf kostentreibende Sammelfächer
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
überwiesen an BKSK
>
25
2013-107
vom 11. April 2013
Interpellation
von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Warum finanziert der Bund keine 25 Prozent der Berufsbildung im Kanton Baselland?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
20. August 2013
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
abgesetzt
>
26
2013-184
vom 30. Mai 2013
Motion
von Hans Furer, GLP: Fonds für kantonale Abstimmungskomitees
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
abgesetzt
>
37
2013-161
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Christoph Buser, FDP: H2 Dialog-Prozess ist gescheitert - jetzt braucht es Fakten-Erhebung
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
abgesetzt
>
44
2013-253
vom 27. Juni 2013
Interpellation
von Christine Koch, SP: Sekundarschulbauten - Wo sind die Investitionsgelder geblieben?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
17. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
erledigt
>
45
2014-331
vom 2. Oktober 2014
Interpellation
von Gerhard Schafroth, glp: Zu hohe Baserate im Kanton Baselland
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: <
beantwortet
>
* * * * *
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
11
2013-417
vom 26. November 2013
Vorlage:
Räumliche Unterbringung der HANRO-Sammlung ab 2015 (Miet- und Mobiliarvorlage)
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
22. Juli 2014
12
2014-247
vom 1. Juli 2014
Vorlage:
Bericht zum Postulat von Andreas Giger-Schmid: "Zukunftsgerichtete Gesundheitsversorgung im Laufental" (
2013/448
)
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
19. September 2014
13
2014-248
vom 1. Juli 2014
Vorlage:
Verpflichtungskredit für die Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten in Hausarztpraxen in der Periode 2015 bis 2017
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
19. September 2014
14
2014-043
vom 28. Januar 2014
Vorlage:
CSEM; Rückkommensantrag Erwerb von Aktienkapital
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
6. Mai 2014
15
2013-201
vom 11. Juni 2013
Vorlage:
Bericht zum Postulat
2011-303
der SVP-Fraktion vom 3. November 2011: Trägerschaft Uni Basel breiter abstützen
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
6. Mai 2014
16
2014-086
vom 25. Februar 2014
Vorlage:
Bericht zum Postulat
2013/244
von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Überprüfung der Verrechnung von Schulkosten unter den Gemeinden und zur als Postulat überwiesenen Motion
2012/355
von Hanspeter Kumli, BDP: Schulkosen - Gleichbehandlung aller Kinder- und Jugendheime
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
19. August 2014
17
2014-093
vom 25. März 2014
Vorlage:
Bericht zu den Motionen
2012-353
von Landrat Michael Herrmann, FDP-Fraktion: „Massvolle Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Studierende" und
2012-356
von Landrat Paul Wenger, SVP-Fraktion: „Erhöhung der Studiengebühren an der Universität Basel"
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
19. August 2014
21
2013-004
vom 10. Januar 2013
Motion
von Jürg Wiedemann, Grüne: Jokertage
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
abgesetzt
>
22
2013-083
vom 21. März 2013
Motion
von Klaus Kirchmayr, Grüne: Standesinitiative für die vermehrte gegenseitige Anerkennung von Bologna-Punkten unter den Schweizer Hochschulen
23
2013-086
vom 21. März 2013
Postulat
von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Mehr Fremdsprachen-Integrationsklassen statt Kleinklassen
24
2013-087
vom 21. März 2013
Postulat
von Karl Willimann, SVP Fraktion: Ist die Akademisierung der Primarlehrer-Ausbildung der richtige Weg?
27
2013-186
vom 30. Mai 2013
Postulat
von Caroline Mall, SVP: Funktion der Schulräte der Volksschule neu überdenken
28
2013-209
vom 13. Juni 2013
Postulat
von Myrta Stohler, SVP-Fraktion: Optimierung in der Volkswirtschaft- und Gesundheitsdirektion
29
2013-210
vom 13. Juni 2013
Postulat
von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Unterstützung für den Neubau eines Tierheims des Tierschutzes beider Basel
30
2013-211
vom 13. Juni 2013
Postulat
von Caroline Mall, SVP: Bewährt sich das Instrument der Richt- und Höchstzahlen in unserem Kanton noch?
31
2013-212
vom 13. Juni 2013
Postulat
von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Die kulturelle Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsoffensive ist wichtig
32
2013-133
vom 25. April 2013
Postulat
der SVP-Fraktion: Standortprüfung eines Universitätscampus auf Baselbieter Boden
33
2013-153
vom 16. Mai 2013
Motion
von Christoph Hänggi, SP-Fraktion: Kantonale Denkmalpflege 2014 und 2015
34
2013-157
vom 16. Mai 2013
Motion
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Straffere Priorisierung der Investitionen
35
2013-159
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Marc Bürgi, BDP: Ökonomische Unterstützung bei grösseren ökologischen Investitionen
36
2013-160
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Marc Bürgi, BDP: Projekt Regio-Rail 2050
38
2013-164
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Oskar Kämpfer, SVP-Faktion: Entflechtung ÖV/ MIV im Raum Oberwil-Therwil
39
2013-167
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Sandra Sollberger, SVP-Fraktion: Umsiedlung ARA Rhein
40
2013-190
vom 30. Mai 2013
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Vollzug der Lex Koller
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
5. November 2013
41
2013-319
vom 5. September 2013
Interpellation
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: 11 Milliarden-Loch im AKW-Stilllegung- und im Entsorgungsfonds
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
5. November 2013
42
2013-320
vom 5. September 2013
Interpellation
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Radioaktivitäts-Ablagerungen im Rhein?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
17. Dezember 2013
43
2013-251
vom 27. Juni 2013
Interpellation
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP Fraktion: Finanzierungen im Bereich Heimatschutz und Denkmalpflege
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
20. August 2013
Landeskanzlei
Back to Top