Protokoll der Landratssitzung vom 18. September 2014

Nr. 2167

Kommissionspräsident Hans Furer (glp) berichtet, die Kommission beantrage mit 6:0 Stimmen, das Anliegen der Petition zustimmend zur Kenntnis zu nehmen. Ausgangspunkt war, dass viele schockiert waren, als Professor Hänggi, Leiter der Frauenklinik, seinen Abschied nehmen wollte. Die Petition wurde von über 500 Leuten unterzeichnet. Sie verlangten, dass versucht werde, Prof. Hänggi zu halten. Die Petitionskommission hat verschiedene Abhörungen durchgeführt. Das Resultat war, dass Prof. Hänggi seine Kündigung (nach der Sitzung der Petitionskommission) zurückzog, wofür den Petentinnen und Petenten ein Kränzlein zu winden ist. Entscheidend hierfür war, dass die Frauenklinik neu von einem Chefarzt und zwei Co-Chefärzten geführt, welche die Führungsarbeit des Chefarztes unterstützen. Das Anliegen der Petentinnen ist somit erfüllt.


Georges Thüring (SVP) kündigt für die SVP zustimmende Kenntnisnahme an.


://: Der Landrat nimmt von den Anliegen der Petition «Für eine gute Gesundheitsversorgung von Frauen und Babys am Kantonsspital Baselland» mit 61:0 Stimmen zustimmend Kenntnis. [ Namenliste ]


Für das Protokoll:
Jörg Bertsch, Landeskanzlei



Back to Top