Landratssitzung vom 18. September 2014

1
2014-299 vom 4. September 2014
Vorlage: Bericht des Büros des Landrats: Einsetzung einer Spezialkommission FEB
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

2
2014-174 vom 20. Mai 2014
Vorlage: Vorprojekt Herzstück Regio-S-Bahn Basel Kreditvorlage (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 28. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen; FFR >

3
2014-037 vom 28. Januar 2014 [2. Lesung]
Vorlage: Änderung des Gesetzes über den Denkmal- und Heimatschutz vom 9. April 1992 zur Umsetzung der angenommenen nichtformulierten Volksinitiative „Ja zu Wildenstein und Schloss Bottmingen"
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 25. Juli 2014
- Beschluss des Landrats vom 4. September 2014: < 1. Lesung beendet >
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen mit 4/5-Mehr; FGR >

4
2014-116 vom 8. April 2014
Vorlage: Weiterführung der Interkantonalen Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis sowie der Beteiligung am Gemeinsamen Sekretariat der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz in den Jahren 2015-2018
- Bericht der Finanzkommission vom 27. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen; FFR >

5
2014-249 vom 1. Juli 2014
Vorlage:  Verpflichtungskredit für die Jahre 2014 bis 2020/22 für die Beteiligung des Kantons Basel-Landschaft an der Neuen Regionalpolitik des Bundes und der Europäischen territorialen Zusammenarbeit (INTERREG V)
- Bericht der Finanzkommission vom 4. September 2014
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen; FFR >

6
2014-201 vom 10. Juni 2014
Vorlage: Universität Basel; Leistungsbericht, Jahresabschluss und Geschäftsbericht 2013; Partnerschaftliches Geschäft
- Bericht der Interparlamentarischen Geschäftsprüfungskommission der Universität Basel (IGPK Universität) vom 12. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

7
2014-167 vom 13. Mai 2014
Vorlage: Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW); Bericht über die Erfüllung des Leistungsauftrags für das Jahr 2013
- Bericht der Interparlamentarischen Kommission der Fachhochschule Nordwestschweiz (IPK FHNW) vom 15. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

8
2014-254 vom 12. August 2014 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (4)
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

9
2014-255 vom 12. August 2014 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (14)
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

10
2014-256 vom 12. August 2014 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (12)
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

11
2014-257 vom 12. August 2014 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (11)
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

12
2014-258 vom 12. August 2014 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (11)
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

13
2014-259 vom 12. August 2014 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (11)
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

14
2014-203 vom 12. Juni 2014
Vorlage: Bericht der Petitionskommission an den Landrat zur Petition von Patientinnen und ihren Angehörigen für eine gute Gesundheitsversorgung für Frauen und Babys am Kantonsspital Baselland
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < Kenntnis genommen >

15
2013-407 vom 19. November 2013 [2. Lesung]
Vorlage: Befristung der Aushangdauer von Wahl- und Abstimmungsplakaten (Änderung des Raumplanungs- und Baugesetzes zur Umsetzung der Motion 2011-109 "Stopp der wilden Plakatflut im Baselbiet!")
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 27. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 4. September 2014: < 1. Lesung beendet (mit Änderung) >
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen z.Hd. Volksabstimmung >

16
2013-379 vom 22. Oktober 2013 [2. Lesung]
Vorlage: Änderung des Gesetzes über die Information und den Datenschutz (Informations- und Datenschutzgesetz, IDG)
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 3. Juni 2014
- Beschluss des Landrats vom 4. September 2014: < 1. Lesung beendet >
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen mit 4/5-Mehr; FGR >

17
2014-089 vom 25. März 2014 [2. Lesung]
Vorlage: Teilrevision des Finanzausgleichsgesetzes / Kompensation 6. Primarschuljahr
- Bericht der Finanzkommission vom 22. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 4. September 2014: < 1. Lesung beendet >
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen mit 4/5-Mehr; FGR >

18
2014-190 vom 3. Juni 2014
Vorlage: Geschäftsbericht 2013 der Basellandschaftlichen Pensionskasse
- Bericht der Finanzkommission vom 18. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

19
2014-288 vom 4. September 2014
Verfahrenspostulat des Büro des Landrates: Verlegung des Landrats-Sitzungstages von Donnerstag auf Mittwoch
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < abgelehnt >

20
2014-193 vom 3. Juni 2014
Vorlage: Erneuerung des Subventionsvertrags zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft und dem Verein Jugendfürsorge betreffend LBB Lehrbetriebe Basel für die Jahre 2014 bis 2017
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 19. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen; FFR >

21
2013-416 vom 26. November 2013
Vorlage: Verpflichtungskredit für die Schaffung einer kantonalen Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendhilfe für eine Versuchsphase von drei Jahren
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 12. Juni 2014
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen >

28
2013-218 vom 13. Juni 2013
Interpellation von Georges Thüring, SVP Fraktion: Warum wird BaselArea Mitglied des basel-städischen Gewerbeverbands?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 20. August 2013
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < abgesetzt >

44
2014-319 vom 18. September 2014
Resolution des Landrates des Kantons Basel-Landschaft zum EuroAirport Basel-Mülhausen-Freiburg
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen (modifiziert) >

45
2014-307 vom 18. September 2014
Motion von Andreas Dürr, FDP: Arbeitsrückstand / Überlastung Grundbuchamt und Handelsregisteramt
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < als Postulat überwiesen >

* * * * *

Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

22
2014-043 vom 28. Januar 2014
Vorlage: CSEM; Rückkommensantrag Erwerb von Aktienkapital
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 6. Mai 2014

23
2013-201 vom 11. Juni 2013
Vorlage: Bericht zum Postulat 2011-303 der SVP-Fraktion vom 3. November 2011: Trägerschaft Uni Basel breiter abstützen
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 6. Mai 2014

24
2014-086 vom 25. Februar 2014
Vorlage: Bericht zum Postulat 2013/244 von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Überprüfung der Verrechnung von Schulkosten unter den Gemeinden und zur als Postulat überwiesenen Motion 2012/355 von Hanspeter Kumli, BDP: Schulkosen - Gleichbehandlung aller Kinder- und Jugendheime
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 19. August 2014

25
2014-093 vom 25. März 2014
Vorlage: Bericht zu den Motionen 2012-353 von Landrat Michael Herrmann, FDP-Fraktion: „Massvolle Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Studierende" und 2012-356 von Landrat Paul Wenger, SVP-Fraktion: „Erhöhung der Studiengebühren an der Universität Basel"
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 19. August 2014

26
2014-130 vom 10. April 2014
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Kantonsgericht nach Laufen

27
2013-215 vom 13. Juni 2013
Interpellation Interpellation von Stephan Grossenbacher, Grüne Fraktion: Strategie für staatliche Bauernhöfe
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 22. Oktober 2013

29
2013-254 vom 27. Juni 2013
Interpellation von Gerhard Schafroth, BDP-glp-Fraktion: Unternehmenssteuerreform III
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 22. Oktober 2013

30
2013-255 vom 27. Juni 2013
Interpellation von Gerhard Schafroth, BDP-glp-Fraktion: Staatsgarantie der Kantonalbank
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 24. September 2013

31
2013-258 vom 27. Juni 2013
Interpellation von Hanspeter Weibel, SVP-Fraktion: Aufhebung der Staatsgarantie für die Basellandschaftliche Pensionskasse
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 24. September 2013

32
2013-318 vom 5. September 2013
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Staatsschutz-Ausgaben?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 12. November 2013

33
2013-328 vom 5. September 2013
Interpellation von Elisabeth Augstburger, EVP/CVP-Fraktion: Herausforderungen in Asylheimen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 5. November 2013

34
2013-342 vom 19. September 2013
Interpellation der SVP Fraktion: Amt für Migration zum Thema Integration
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 19. November 2013

35
2013-246 vom 27. Juni 2013
Postulat von Siro Imber, FDP-Fraktion: 200jährige Zugehörigkeit des Birsecks und des Laufentals zur Eidgenossenschaft

36
2013-340 vom 19. September 2013
Motion von Christof Hiltmann, FDP-Fraktion: Gewinnverteilung Schweizerische Rheinhäfen: Teilabgeltung an Standortgemeinden

37
2013-134 vom 25. April 2013
Postulat von Peter H. Müller, CVP/EVP Fraktion: Bürokratiestopp bei der Lohnmeldepflicht für Arbeitgeber

38
2013-154 vom 16. Mai 2013
Motion der SP-Fraktion: Definierung einer Zielvorgabe zur angemessenen Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt in der kantonalen Verwaltung

39
2013-156 vom 16. Mai 2013
Motion von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Einführung einer Schuldenbremse

40
2013-158 vom 16. Mai 2013
Postulat von Michael Herrmann, FDP: Weitere Schritte zur Kundenfreundlichkeit und Vereinfachung des Steuersystems

41
2013-163 vom 16. Mai 2013
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: "Brain gain" oder "Brain drain" im Baselbiet?

42
2013-166 vom 16. Mai 2013
Postulat von Andi Trüssel, SVP: Abzüge von Geldwerten Leistungen bei Sozialhilfeempfängern

43
2013-162 vom 16. Mai 2013
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Mehr zeitliche Verbindlichkeit staatlicher Dienstleistungen

Landeskanzlei


Back to Top