Landratssitzung vom 14. November 2013
Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll
der Landratssitzung vom 14. November 2013
|
Hinweis:
Der beim Beschluss des Landrats eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
|
1
2013-141
vom 30. April 2013
Vorlage:
Bericht zum Postulat
2009/189
von Martin Rüegg SP-Fraktion, vom 25. Juni 2009: Subventionierung des Sportmuseums Schweiz
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
29. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
beschlossen
>
2
2013-240
vom 12. September 2013
Vorlage:
Bericht der Geschäftsprüfungskommission über die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit von Juli 2012 bis Juni 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
Kenntnis genommen
>
3
2013-040a
vom 12. September 2013
Vorlage:
Sammelbericht der Geschäftsprüfungskommission zu den Geschäftsberichten diverser Institutionen über das Jahr 2012
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
genehmigt / zur Kenntnis genommen
>
4
2013-221
vom 6. Juni 2013
Vorlage:
Bericht der Geschäftsprüfungskommission an den Landrat betr. Ueberprüfung der Umsetzung der neuen StPO per 1. Januar 2011, speziell in Bezug auf Schnittstellen der neuen Organisation zwischen Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten durch die GPK-Arbeitsgruppe Strafverfahren BL
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
beschlossen (mit Änderung)
>
5
2013-321
vom 5. September 2013
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: GPK-Bericht mit offensichtlichen Mängeln
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
abgesetzt
>
6
2013-217
vom 13. Juni 2013
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Informationsbeschaffung der Jugendanwaltschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
20. August 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
erledigt
>
7
2013-203
vom 11. Juni 2013
Vorlage:
Schweizerische Rheinhäfen - Orientierung über das Geschäftsjahr 2012
- Bericht der Interparlamentarischen Geschäftsprüfungskommission für die Schweizerischen Rheinhäfen (IGPK Rheinhäfen) vom
7. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
beschlossen
>
8
2013-192
vom 4. Juni 2013
Vorlage:
Beteiligung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft am Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB) und der INFOBEST PALMRAIN für die Jahre 2014 bis 2016 / Verpflichtungskredit
- Bericht der Finanzkommission vom
17. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
beschlossen (mit Änderung)
>
9
2013-280
vom 27. August 2013
[2. Lesung]
Vorlage:
Regelung des Datentransfers für die Auszahlung der Prämienverbilligung an die Krankenversicherer - Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung
- Bericht der Finanzkommission vom
8. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 31. Oktober 2013: <
1. Lesung abgeschlossen
>
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
beschlossen mit 4/5-Mehr; FGR
>
10
2012-232
vom 4. September 2012
[1. Lesung]
Vorlage:
Revision des Finanzkontrollgesetzes
- Bericht der Finanzkommission vom
29. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
1. Lesung beendet
>
11
2013-336
vom 17. September 2013
Vorlage:
Sammelvorlage betreffend 15 Schlussabrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode November 2012 - August 2013
- Bericht der Finanzkommission vom
29. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
beschlossen
>
12
2013-165
vom 16. Mai 2013
Postulat
von Oskar Kämpfer, SVP: Austritt aus der SKOS
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
abgelehnt
>
13
2013-204
vom 11. Juni 2013
Vorlage:
Abrechnung der grenzüberschreitenden ÖV-Linien BS-BL für das Jahr 2011
- Bericht der Finanzkommission vom
31. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
beschlossen
>
14
2013-275
vom 20. August 2013
Vorlage:
BLT-Linien Birsigtal/Birseck (10, 10/17 und 11): Instandsetzung und Ertüchtigung Bahninfrastruktur 2014 - 2016; Kreditvorlage
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom
28. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
beschlossen
>
15
2013-271
vom 13. August 2013
Vorlage:
Verpflichtungskredit 2014 - 2017 für die Werterhaltung der Kantonsstrassen
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom
28. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
beschlossen
>
16
2013-274
vom 20. August 2013
Vorlage:
Bericht zum Postulat
2010/127
von Elisabeth Augstburger vom 25. März 2010 betreffend "Bewilligungspflicht für Velounterstände"
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom
28. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
beschlossen
>
17
2013-216
vom 13. Juni 2013
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Erfolgsquote im Bereich IV-Betrug
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
20. August 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
erledigt
>
18
2013-191
vom 30. Mai 2013
Interpellation
von Georges Thüring, SVP Fraktion: Ist ein Fall «Marie» im Baselbiet auch möglich?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
20. August 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: <
erledigt
>
* * * * *
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
19
2013-172
vom 16. Mai 2013
Interpellation
von Ruedi Brassel, SP-Fraktion: Räumung und Schleifung des Schiessplatzes Allschwilerweiher
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
9. Juli 2013
20
2013-214
vom 13. Juni 2013
Interpellation
von Bianca Maag-Streit, SP-Fraktion: Wann ist ein Anruf ein Notfall?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
27. August 2013
21
2013-171
vom 16. Mai 2013
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Konsequente Prüfung von Banden- und Gewerbsmässigkeit ist Zeit aufwändig und anspruchsvoll
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
2. Juli 2013
22
2013-031
vom 24. Januar 2013
Postulat
von Felix Keller, CVP/EVP-Fraktion: Verlängerung der Buslinie 38 von Allschwil zum Bahnhof SBB
23
2013-007
vom 10. Januar 2013
Postulat
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Verkürzte Sanierungsfristen für veraltete Feuerungsanlagen
24
2013-050
vom 7. Februar 2013
Motion
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Energieplanung in den Gemeinden
25
2013-114
vom 11. April 2013
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Schweizweit profitieren 29 Firmen von Ökostromabgabe-Rabatt
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
28. Mai 2013
26
2013-113
vom 11. April 2013
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: CABB AG mit völlig veralteter Produktionsmethode
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
28. Mai 2013
27
2013-011
vom 10. Januar 2013
Interpellation
von Mirjam Würth, SP-Fraktion: Standortgerechte Bepflanzung mit einheimischen Wildpflanzen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
7. Mai 2013
28
2013-089
vom 21. März 2013
Interpellation
von Andreas Giger-Schmid, SP-Fraktion: Wo bleibt die kantonale Neobiotenstrategie?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
4. Juni 2013
29
2013-135
vom 25. April 2013
Interpellation
von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Möglicher Bau einer Abfallbehandlungsanlage in Grenzach-Wyhlen (D)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
4. Juni 2013
30
2013-213
vom 13. Juni 2013
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne: Kontamination des Trinkwassers durch die Chemiemülldeponie Feldreben ist doch wahrscheinlich
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
13. August 2013
31
2013-091
vom 21. März 2013
Interpellation
von Marie-Therese Müller, BDP: Einzonungen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
7. Mai 2013
32
2013-168
vom 16. Mai 2013
Interpellation
von Sandra Sollberger, SVP-Fraktion: Salina Raurica, erste Adresse für hochwertige Entwicklung?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
13. August 2013
33
2013-248
vom 27. Juni 2013
Interpellation
von Rolf Richterich, FDP-Fraktion: Arealbaukommission
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
27. August 2013
34
2013-249
vom 27. Juni 2013
Interpellation
von Hanspeter Weibel, SVP-Fraktion: Mehr Informationen zu i-net innovation networks
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
10. September 2013
35
2013-252
vom 27. Juni 2013
Interpellation
von Kathrin Schweizer, SP-Fraktion: Missachtet der Regierungsrat die Pflicht zur Stellenausschreibung?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
27. August 2013
Landeskanzlei
Back to Top