Landratssitzung vom 10. Juni 2010

1
2009-103a vom 27. April 2010 und 2010-170 vom 11. Mai 2010
Vorlage: Erteilung des Kantonsbürgerrechts im Einbezug in die Einbürgerung der Eltern [online nicht publiziert]
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < beschlossen >


2
2010-180 vom 4. Mai 2010
Vorlage: Einbezug in die Einbürgerung des Vaters [wird online nicht publiziert]
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < beschlossen >


3
2010-061 vom 9. Februar 2010
Vorlage: Revision des Gesetzes über die öffentlichen Ruhetage, Ruhetagsgesetz 2. Lesung]
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 6. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < beschlossen mit 4/5-Mehr >


4
2010-175 vom 27. April 2010
Vorlage: Abschluss einer Vereinbarung mit der Zentralen Arbeitsmarkt-Kontrolle über den Vollzug des Bundesgesetzes über Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (BGSA)
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 27. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < beschlossen >


5
2010-143 vom 13. April 2010
Vorlage: Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2009 der Basellandschaftlichen Kantonalbank
- Bericht der Finanzkommission vom 27. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < genehmigt >


6
2009-351 vom 1. Dezember 2009
Vorlage: Harmonisierung im Bildungswesen [Eintreten und 1. Lesung Änderung Bildungsgesetz]
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 20. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < 1. Lesung abgeschlossen >


7
2009-367 vom 9. Dezember 2009
Postulat von Karl Willimann, SVP Fraktion: Harmonisierung des Bildungsraums Nordwestschweiz; Beibehaltung der Typenfächer Latein und Mathematik auf der Sekundarstufe 1 Niveau P
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < überwiesen >


8
2009-312 vom 3. November 2009
Vorlage: Verpflichtungskredit für die Umsetzung des Sprachenkonzeptes an der obligatorischen Schule - Einführung von Französisch ab 3. Klasse und von Englisch ab 5. Klasse der Primarschule
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 20. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < beschlossen >


9
2010-229 vom 8. Juni 2010
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 10. Juni 2010
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < alle Fragen beantwortet (5) >


15
2009-230 vom 10. September 2009
Postulat von Bea Fuchs, SP-Fraktion: Jubiläumsgeschenk der beiden Trägerkantone an die Universität Basel anlässlich des 550. Jubiläums
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < zurückgezogen >


* * * * *


Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:


10
2009-028 vom 29. Januar 2009
Interpellation der Bau- und Planungskommission: Strategische Schulraumplanung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 11. Mai 2010


11
2009-167 vom 11. Juni 2009
Motion von Urs Berger, CVP/EVP-Fraktion: Beiträge an die Berufsbildung


12
2009-176 vom 11. Juni 2009
Interpellation von Jacqueline Simonet, CVP/EVP-Fraktion: Anpassung der Löhne im Sozialpädagogischen Bereich
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 25. Mai 2010


13
2009-189 vom 25. Juni 2009
Postulat von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Subventionierung des Sportmuseums Schweiz


14
2009-190 vom 25. Juni 2009
Postulat von Kathrin Schweizer, SP-Fraktion: Attestlehre für Fahrradmechaniker/in und Motorradmechaniker/in


16
2009-232 vom 10. September 2009
Postulat von Christine Gorrengourt, CVP/EVP Fraktion: Familienfreundliche Musikschule für alle Bevölkerungsschichten


17
2009-266 vom 24. September 2009
Interpellation der SVP-Fraktion: Weitere Irritationen im Bildungswesen Basel-Landschaft; Lehrplan 21: Mathematik, Deutsch und Lesen flop - Gleichstellung top!
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 25. Mai 2010


18
2009-280 vom 15. Oktober 2009
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Meldungen von schweren Straftaten: Welche Praxis besteht in unserem Kanton?


19
2009-283 vom 15. Oktober 2009
Interpellation von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Neufinanzierung von Kunstrasenfeldern
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 2. Februar 2010


20
2009-307 vom 29. Oktober 2009
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Schule ausserhalb des Klassenzimmers


Landeskanzlei



Back to Top