Landratssitzung vom 10. April 2014
Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll
der Landratssitzung vom 10. April 2014
|
Hinweis:
Der beim Beschluss des Landrats eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
|
1
2014-058
vom 31. Januar 2014
[Anlobung der noch nicht angelobten Richterin]
Vorlage:
Anlobung von Richterinnen und Richter
- Beschluss des Landrats vom 20. Februar 2014: <
8 Richter/innen angelobt
>
- Beschluss des Landrats vom 27. März 2014: <
3 Richter angelobt
>
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
angelobt
>
2
Wahl eines Mitgliedes der Petitionskommission anstelle der aus der Kommission zurückgetretenen Bianca Maag
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
A. Dedeoglu gewählt
>
3
2014-075
vom 18. Februar 2014
[Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (14)
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen
>
4
2014-084
vom 25. Februar 2014
[Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (13; EA 14/04)
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen
>
5
2014-085
vom 25. Februar 2014
[Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (13; EA 14/08)
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen
>
6
2014-087
vom 18. März 2014
[Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (15; EA 14/09)
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen
>
7
2014-110
vom 31. März 2014
[Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Bericht der Petitionskommission an den Landrat zum Begnadigungsgesuch von X.
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen
>
8
2014-111
vom 1. April 2014
Vorlage:
Bericht der Petitionskommission zur Petition "Pro Geburtsstation Kantonsspital Laufen"
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen (Kenntnis genommen)
>
9
2013-202
vom 11. Juni 2013
[2. Lesung]
Vorlage:
Anpassung Ergänzungsleistungen zur AHV und IV (Vermögensverzehr)
- Bericht der Finanzkommission vom
27. Februar 2014
- Beschluss des Landrats vom 27. März 2014: <
1. Lesung beendet
>
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen z.Hd. Volksabstimmung
>
10
2013-446
vom 10. Dezember 2013
Vorlage:
Beteiligungsbericht 2013
- Bericht der Finanzkommission vom
28. März 2014
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen (Kenntnis genommen)
>
11
2012-018
vom 24. Januar 2012
[2. Lesung]
Vorlage:
Teilrevision des Gesetzes über die Organisation und die Geschäftsführung des Landrats (Landratsgesetz) und der Geschäftsordnung des Landrates
- Beschluss des Landrats vom 16. Januar 2014: <
abgesetzt
>
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom
20. März 2014
/ Mitbericht der Finanzkommission vom
15. August 2013
- Beschluss des Landrats vom 27. März 2014: <
1. Lesung beendet
>
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen z.Hd. Volksabstimmung
>
12
2013-468
vom 17. Dezember 2013
Vorlage:
Kantonales Sportanlagen-Konzept 3 (KASAK 3)
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
3. März 2014
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen
>
13
2013-409
vom 19. November 2013
Vorlage:
Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) und Medien als Unterrichtsmittel und Lerninhalt an der Primarschule als Teil der Umsetzung des Deutschschweizer Lehrplans 21 verpflichtend ab Schuljahr 2015/16
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
31. März 2014
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen
[FFR] >
14
2013-408
vom 19. November 2013
Vorlage:
Bericht zum Postulat
2010/336
John Stämpfli, SD, vom 14. Oktober 2010: „Rettung des Monteverdi-Museums"
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom
3. März 2014
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen
>
15
2014-115
vom 8. April 2014
Vorlage:
Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 10. April 2014
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
alle Fragen beantwortet (3)
>
16
2014-038
vom 28. Januar 2014
Vorlage:
Bericht zum Postulat
2011/035
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion, vom 9. Februar 2011 betreffend Eigenleistungen an Entsorgungs- und Reinigungskosten von Take Away Anbietern
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
31. März 2014
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
abgesetzt
>
17
2014-039
vom 28. Januar 2014
Vorlage:
Bericht zum Postulat
2011/164
von Philipp Schoch, Grüne, vom 19. Mai 2011 betreffend Entkopplung Stromabsatz - Gewinn
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
1. April 2014
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen
>
18
2014-060
vom 4. Februar 2014
Vorlage:
Bericht zum Postulat
2011/278
von Landrätin Marie-Theres Beeler, Grüne Fraktion, vom 22. September 2011 betreffend Klimafolgenbericht für den Kanton Basel-Landschaft
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
31. März 2014
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
beschlossen
>
19
2012-048
vom 9. Februar 2012
Postulat
von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Schaffung einer Baselbieter Ombudsstelle für Heim-, Spitex- und Altersfragen sowie für Menschen mit Behinderungen
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
20
2013-373
vom 17. Oktober 2013
Interpellation
von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
25. März 2014
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
erledigt
>
21
2012-398
vom 13. Dezember 2012
Motion
der SVP-, FDP-, CVP/EVP-, BDP/glp-Fraktionen: Mehr Bildung - weniger Administration
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
überwiesen
>
22
2013-026
vom 24. Januar 2013
Motion
von Christine Koch, SP: Schluss mit dem Zeiterfassungs-Papierkrieg für Lehrkräfte
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
als Postulat überwiesen
>
23
2012-306
vom 18. Oktober 2012
Interpellation
von Julia Gosteli, Grüne Fraktion: Absenzenregelung im Baselbiet
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
5. März 2013
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
erledigt
>
24
2013-004
vom 10. Januar 2013
Motion
von Jürg Wiedemann, Grüne: Jokertage
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
abgesetzt
>
25
2013-009
vom 10. Januar 2013
Postulat
von Jürg Wiedemann, Grüne: Beförderungskriterien
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
überwiesen
>
26
2013-008
vom 10. Januar 2013
Postulat
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Mehr Flexibilität für die Schulleitungen
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
abgesetzt
>
27
2012-321
vom 1. November 2012
Motion
der Fraktion der BDP: Das erfolgreiche duale Bildungssystem der Schweiz muss erhalten bleiben
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
als Postulat überwiesen und abgeschrieben
>
28
2013-028
vom 24. Januar 2013
Postulat
von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Einführung in "Staatskunde und Politik" an den Schulen der Sekundarstufe II
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
überwiesen
>
29
2013-029
vom 24. Januar 2013
Postulat
von Jürg Wiedemann, Grüne: Einführung in "Staatskunde und Politik" an den Schulen der Sekundarstufe I
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
überwiesen und abgeschrieben
>
30
2013-052
vom 7. Februar 2013
Postulat
von Christian Steiner, CVP/EVP-Fraktion: Weniger Lehrkräfte pro Primarschulklasse
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
überwiesen
>
31
2014-026
vom 16. Januar 2014
Verfahrenspostulat
von Marc Bürgi, BPD: Entschädigungen von Kantonsvertretern
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
überwiesen
>
32
2014-028
vom 16. Januar 2014
Verfahrenspostulat
von Georges Thüring, SVP Fraktion: Inwiefern legitimiert sich das Vorgehen der landrätlichen Finanzkommission zum Bericht der Finanzkontrolle bezüglich "Entschädigungen von Kantonsvertretungen kantonaler Beteiligungen"?
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
überwiesen
>
33
2012-323
vom 1. November 2012
Motion
der SVP-Fraktion: Grundsätze der Aufgabenteilung Kanton - Gemeinden
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
als Postulat überwiesen
>
34
2013-060
vom 28. Februar 2013
Motion
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Ein Gemeindevereinigungsgesetz für den Kanton Baselland
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
als Postulat überwiesen
>
35
2012-324
vom 1. November 2012
Motion
der SVP-Fraktion: Keine Verwässerung der Defizitbremse
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
als Postulat überwiesen
>
36
2012-391
vom 12. Dezember 2012
Postulat
der FDP-Fraktion: Verwaltungsneubauten - die beste Option?
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
überwiesen
>
37
2012-289
vom 18. Oktober 2012
Motion
von Georges Thüring, SVP: Rechtsmittelbelehrung im Abstimmungsbüchlein
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
als Postulat überwiesen
>
38
2012-390
vom 12. Dezember 2012
Postulat
von Rosmarie Brunner-Ritter, SVP Fraktion: Unterschriften bei der brieflichen Abstimmung
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: <
zurückgezogen
>
* * * * *
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
39
2012-326
vom 1. November 2012
Postulat
von Kathrin Schweizer, SP: Gelder aus dem Trinkwasserfonds auch an Baselbieter TrinkwasserkonsumentInnen
40
2012-248
vom 6. September 2012
Postulat
von Stephan Grossenbacher, Grüne BL: Für ein zukunftsweisendes Spitalkonzept betreffend Universitätsspital beider Basel
41
2012-279
vom 20. September 2012
Motion
von Marie-Theres Beeler, Fraktion Grüne: Harmonisierung der Spitallisten in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt
42
2012-393
vom 12. Dezember 2012
Postulat
der FDP-Fraktion: Pflegefinanzierung im Alter: nächste Kostenbombe?
43
2012-397
vom 12. Dezember 2012
Interpellation
von Pia Fankhauser, SP: Stellenwert Forensische Psychiatrie im Kanton
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
18. Juni 2013
44
2013-005
vom 10. Januar 2013
Motion
von Sandra Sollberger, SVP Fraktion: Babyfenster im Kanton Baselland
45
2013-185
vom 30. Mai 2013
Motion
von Andreas Bammatter, SP: Diskrete Geburt - eine echte Alternative zu Babyfenster
46
2013-053
vom 7. Februar 2013
Postulat
der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission: Gleich lange Spiesse in der Nordwestschweizer Gesundheitspolitik
47
2013-006
vom 10. Januar 2013
Postulat
von Daniel Münger, SP Fraktion: für eine kantonale Kulturgüterstrategie
48
2013-027
vom 24. Januar 2013
Motion
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Whistleblower schützen
49
2013-035
vom 24. Januar 2013
Interpellation
von Klaus Kirchmayr, Grüne: Sanierung Feldreben-Deponie - Wer vertritt die Interessen des Kantons?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
20. August 2013
50
2013-049
vom 7. Februar 2013
Motion
von Daniel Münger, SP Fraktion: Bericht über die wirtschaftlichen Standortfaktoren im Kanton Baselland
51
2013-032
vom 24. Januar 2013
Postulat
von Marc Bürgi, BDP: Konzept einer agierenden Wirtschaftsförderung 2012 - 2015
52
2013-033
vom 24. Januar 2013
Postulat
von Marc Bürgi, BDP: Innovationspark Life Sciences
53
2013-051
vom 7. Februar 2013
Postulat
von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Minimalstandards für Asylbetreuungsfirmen
54
2013-054
vom 7. Februar 2013
Postulat
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Baselland auf dem zweitletzten Platz
55
2013-064
vom 28. Februar 2013
Interpellation
von Andreas Bammatter, SP-Fraktion: Basellandschaftliche Pensionskasse und Rohwarenfonds
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
14. Mai 2013
Landeskanzlei
Back to Top