Protokoll der Landratssitzung vom 10./11. Dezember 2014
|
12
2014-191 vom 3. Juni 2014 Vorlage: Bericht zum Postulat 2012/297 von Landrat Klaus Kirchmayr, Grüne, vom 18. Oktober 2012 betreffend Wasserwirbelkraftwerke im Kanton Baselland - Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 26. November 2014 - Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < beschlossen > |
Kommissionspräsident Philipp Schoch (Grüne) spricht den zuständigen Personen in der BUD ein Kompliment für die sehr gute Vorlage aus. Die Problematik sei sehr gut geprüft und darüber berichtet worden. Die Kommission kam daher zum Schluss, dass das Postulat abgeschrieben werden kann.
* * * * *
- Eintretensdebatte
Postulant Klaus Kirchmayr (Grüne) teilt mit, er könne mit der Abschreibung leben, auch wenn er nicht mit allen Schlussfolgerungen einverstanden sei. Das Thema ist fundiert geprüft worden.
Hansruedi Wirz (SVP) bekundet, dass seine Fraktion der Abschreibung zustimme.
Hannes Schweizer (SP) schliesst sich dem namens der SP-Fraktion an.
Elisabeth Augstburger (EVP) kündigt namens der CVP/EVP-Fraktion dasselbe an.
://: Das Eintreten ist unbestritten.
* * * * *
- Beschlussfassung
://: Das Postulat 2012/297 wird stillschweigend abgeschrieben.
Für das Protokoll:
Jörg Bertsch, Landeskanzlei
Back to Top