Protokoll der Landratssitzung vom 23. März 2006

Begründung der persönlichen Vorstösse


Nr. 1703
2006/075
Postulat von Martin Rüegg vom 23. März 2006: Massnahmen gegen den Sommersmog


Nr. 1704
2006/076
Postulat von Karl Willimann vom 23. März 2006: Läufelfingerli zur zweiten Jura- Bahntransversale ausbauen - ohne Wisenbergtunnel!


Nr. 1705
2006/077
Postulat von Daniel Wenk vom 23. März 2006: Unterhalt der Wälder entlang von Kantonsstrassen


Nr. 1706
2006/078
Postulat von Rita Bachmann vom 23. März 2006: Nord-Umfahrung Muttenz


Nr. 1707
2006/079
Interpellation von Hanni Huggel vom 23. März 2006: Förderung des Fuss- und Veloverkehrs (Langsamverkehr) im Rahmen der Agglomerationsprogramme


Nr. 1708
2006/080
Interpellation von Georges Thüring vom 23. März 2006: Konkurs der "Schmidlin AG Fassadentechnologien", Aesch


Nr. 1709
2006/081
Interpellation von Hanspeter Frey vom 23. März 2006: Belohnt soll werden wer Lernende ausbildet!


Nr. 1710
2006/082
Interpellation der FDP-Fraktion vom 23. März 2006: Bildungspolitische Weichenstellungen und ihre Folgen$ Vorstösse einfügen gemäss Büroprotokoll


Zu allen Vorstössen keine Wortbegehren.


Für das Protokoll:
Andrea Maurer, Landeskanzlei



Ende der Vormittagssitzung: 12.00 Uhr
Fortsetzung

Back to Top