Protokoll der Landratssitzung vom 30. November 2006

Begründung der persönlichen Vorstösse


Nr. 2136 - 2141


2006-308 vom 30. November 2006
Verfahrenspostulat von Martin Rüegg, SP: Umgang mit Interpellationen


2006-307 vom 30. November 2006
Verfahrenspostulat der Bildungs- Kultur- und Sportkommission (BKSK): Mitwirkung des Parlaments bei Staatsverträgen


2006-306 vom 30. November 2006
Interpellation von Sarah Martin, Grüne: Mit Grünabfällen Auto Fahren


2006-305 vom 30. November 2006
Interpellation von Hanspeter Frey, FDP: Bedienung der Verbindung Sissach-Läufelfingen mittels Bahnbetrieb


2006-304 vom 30. November 2006
Interpellation von Simone Abt, SP: Sexualdelikte unter Jugendlichen


2006-303 vom 30. November 2006
Motion von Rudolf Keller, SD: Massenvergewaltigung im Stadttheater" - Baselland sistiert die Subventionen fürs Stadttheater für ein Jahr


Zu allen Vorstössen keine Wortbegehren.


Für das Protokoll:
Brigitta Laube, Landeskanzlei



Damit schliesst die Landratspräsidentin die Vormittagssitzung um 11.58 Uhr, verabschiedet die Gäste auf der Tribüne, bedankt sich für die Teilnahme und wünscht allen eine guten Appetit.

Die Bürositzung beginnt aufgrund der vielen Traktanden bereits um 13.30 Uhr.


Für das Protokoll:
Brigitta Laube, Landeskanzlei



Fortsetzung