Traktandenliste / Beschlüsse

Hinweis: Der beim Beschluss des Landrates eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll



1
Anlobung von Markus Clausen als Richter des Kantonsgerichtes
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < angelobt >

2
2006-236 vom 26. September 2006
Vorlage: 15 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < beschlossen >


3
2006-237 vom 26. September 2006
Vorlage: 15 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < beschlossen >


4
2006-258 vom 31. Oktober 2006
Vorlage: 11 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < beschlossen >


5
2006-179 vom 27. Juni 2006
Vorlage: Gemeinsame Trägerschaft der Universität Basel (Eintretensdebatte und 1. Lesung der Änderung des Bildungsgesetzes; partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Bildungs- Kultur- und Sportkommission vom 17. November 2006
- Mitbericht der Finanzkommission vom 17. November 2006
- Mitbericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 5. Oktober 2006
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < 1. Lesung abgeschlossen >


6
2004-248 vom 23. September 2004
Interpellation der Fraktion der Grünen: Uni Basel - quo vadis?
- Schriftliche Antwort vom 27. Juni 2006 ( 2006-179 )
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < erledigt >


7
2005-272 vom 20. Oktober 2005
Interpellation von Thomas de Courten: Sicherstellung der Gleichbehandlung der Baselbieter KMU-Wirtschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 21. November 2006
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < erledigt >


8
2006-239 vom 26. September 2006
Vorlage: Sammelvorlage betreffend 9 Abrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Mai 2005 - Mai 2006; Genehmigung
- Bericht der Finanzkommission vom 14. November 2006
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < beschlossen >


9
2006-224 vom 19. September 2006
Vorlage: Bewilligung eines Staatsbeitrages an die INFOBEST PALMRAIN, trinationale Informations- und Beratungsstelle für grenzüberschreitende Fragen in Village-Neuf (F), für die Jahre 2007 bis 2010
- Bericht der Finanzkommission vom 14. November 2006
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < beschlossen >


10
2006-196 vom 29. August 2006
Vorlage: Revision des Gesetzes über die Jugendstrafrechtspflege (1. Lesung)
- Bericht der Justiz- und Polizeikommission vom 15. November 2006
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < 1. Lesung abgeschlossen >


11
2006-178 vom 27. Juni 2006
Vorlage: Subventionen an geschützte oder zu schützende Kulturdenkmäler Beiträge an Gutachten und Expertisen für denkmalpflegerische Massnahmen; Verpflichtungskredit für die Jahre 2007 - 2011
- Bericht der Umwelt- und Energiekommission vom 15. November 2006
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < beschlossen >


12
2006-190 vom 15. August 2006
Vorlage: Änderung des Umweltschutzgesetzes Basel-Landschaft vom 27. Februar 1991; Aufhebung der Expertenkommission für Umwelttechnik (1. Lesung)
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 15. November 2006
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < 1. Lesung abgeschlossen >


13
2006-136 vom 16. Mai 2006
Vorlage: Zum Postulat 2005/026 vom 20. Januar 2005 der FDP-Fraktion betreffend kostengünstiger Betrieb von ARAs (im Zusammenhang mit GAP); Abschreibung
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < an Kommission zurückgewiesen >


14
2006-300 vom 30. November 2006
Fragestunde: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 30. November 2006
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < alle Fragen beantwortet (13) >


15
2006-283 vom 16. November 2006
Verfahrenspostulat der SVP-Fraktion: Klarheit über Life Sciences-Standort Muttenz
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < an Geschäftsprüfungskommission überwiesen >


16
2006-154 vom 8. Juni 2006
Postulat von Simone Abt, SP: EURO 08 ohne Zwangsprostitution
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < überwiesen >


17
2006-156 vom 8. Juni 2006
Postulat von Siro Imber, FDP: Weniger Verkehrsanordnungen, mehr Sicherheit und Verantwortung
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < überwiesen >


18
2006-157 vom 8. Juni 2006
Postulat von Esther Maag, Grüne: Partnerschaft zwischen der OR Tambo Region, Südafrika und dem Kanton Baselland
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < abgelehnt >


19
2006-011 vom 12. Januar 2006
Motion von Jürg Wiedemann: Sanierung der Chemiemülldeponien in Muttenz
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < als Postulat überwiesen >



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt

20
2006-052 vom 16. Februar 2006
Postulat von Rolf Richterich: Einsatz von Erdgasfahrzeugen bei Ersatz und Neubeschaffungen von kantonalen Fahrzeugen


21
2006-075 vom 23. März 2006
Postulat von Martin Rüegg: Massnahmen gegen den Sommersmog


22
2006-077 vom 23. März 2006
Postulat von Daniel Wenk: Unterhalt der Wälder entlang von Kantonsstrassen


23
2006-079 vom 23. März 2006
Interpellation von Hanni Huggel: Förderung des Fuss- und Veloverkehrs (Langsamverkehr) im Rahmen der Agglomerationsprogramme
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 30. Mai 2006


24
2006-159 vom 8. Juni 2006
Interpellation von Karl Willimann, SVP: Energiepolitik, Energieversorgung und Energieproduktion
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 24. Oktober 2006


25
2006-098 vom 6. April 2006
Motion von Kaspar Birkhäuser, Grüne Fraktion: Minergie-Standard für Salina Raurica


26
2006-078 vom 23. März 2006
Postulat von Rita Bachmann: Nord-Umfahrung Muttenz
- Beschluss des Landrats am 30. November 2006 < abgesetzt >


27
2006-123 vom 27. April 2006
Interpellation von Georges Thüring, SVP: betreffend Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Laufental
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Juni 2006


28
2006-118 vom 27. April 2006
Motion von Rolf Richterich, FDP: H18: Weg mit dem Stau!


29
2006-122 vom 27. April 2006
Postulat von Marc Joset, SP: Realisierung eines Nachtbusnetzes


30
2006-174 vom 22. Juni 2006
Postulat von Esther Maag, Grüne: Verkehrsentlastung im Ergolztal


31
2006-140 vom 18. Mai 2006
Interpellation von Bea Fünfschilling, FDP: BUD-Stelle Projektleitung / Koordination Sekundarbauten


32
2006-173 vom 22. Juni 2006
Postulat von Ivo Corvini, CVP: Verbesserung der Abläufe bei der Feuerungskontrolle und weitergehende Liberalisierung


33
2006-175 vom 22. Juni 2006
Interpellation von Regula Meschberger, SP: Zunahme von Mobilfunkantennen im Kanton Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 15. August 2006


34
2006-214 vom 7. September 2006
Interpellation von Agathe Schuler, CVP: Mobilfunk: Kantonale Koordination


35
2006-201 vom 7. September 2006
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne: Wertverminderung durch Mobilfunkstrahlung


Landeskanzlei



Back to Top