Protokoll der Landratssitzung vom 14. Dezember 2006

18
2006-123 vom 27. April 2006
Interpellation von Georges Thüring, SVP: betreffend Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Laufental
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Juni 2006
- Beschluss des Landrats am 14. Dezember 2006: < erledigt >



Nr. 2191

Landratspräsidentin Elisabeth Schneider (CVP) mahnt mit der Glocke zu mehr Ruhe.


Georges Thüring (SVP) beantragt Diskussion.


://: Dem Antrag wird stattgegeben.


Georges Thüring (SVP) dankt der Regierung für ihre umfassenden Antworten. Die Aufnahme der H18 Basel-Delsberg in das Nationalstrassennetz ist als sehr positiv zu werten, ebenso wie die Mitteilung des Tiefbauamtes vom 12. Dezember 2006, dass die Linienführung der Umfahrung Laufen-Zwingen nun feststehe.


Bis aber die Bagger auffahren, wird noch einige Zeit vergehen, und der tägliche Stau auf dem Laufentaler Strassennetz wird sicher nicht geringer. Deshalb soll die Regierung nicht einfach auf Bern warten, sondern parallel dazu an Alternativen arbeiten, damit die Verkehrssituation im Laufental baldmöglichst verbessert werden kann, insbesondere am Knotenpunkt Angenstein-Eggfluhtunnel-Zwingen: Dringend notwendige Industrie- und KMU-Ansiedlungen werden nur zustandekommen, wenn eine optimale Infrastruktur für alle Verkehrsträger vorhanden ist. Dies ist heute nicht der Fall. Auch im Sinne einer gezielten Standortförderung besteht also dringender Handlungsbedarf.


Das Laufental darf nicht stiefmütterlich behandelt werden. Der Interpellant erwartet vom Regierungsrat - nicht nur von der Baudirektorin - deutlich mehr Engagement für das Tal.


://: Damit ist die Interpellation erledigt.


Für das Protokoll:
Alex Klee-Bölckow, Landeskanzlei



Fortsetzung