Protokoll der Landratssitzung vom 3. November 2005

Nr. 1430

Begrüssung, Mittteilungen


Landratspräsident Eric Nussbaumer begrüsst die Anwesenden zur heutigen Landratssitzung, insbesondere die Klasse 2FB des Gymnasiums Liestal mit ihrem Lehrer, Herrn Wieland.


Vom Landrat bewilligte Kredite 2005


An den Landratssitzungen vom 20. und 27. Oktober 2005 wurden Kredite in der Höhe von 221,69 Mio. Franken gesprochen. Die kumulierte Summe der bewilligten Kredite im Jahr 2005 beträgt somit 349,02 Mio. Franken.


Folgendes Rücktrittsschreiben ist beim Landratspräsidenten eingegangen:


Lieber Eric,


liebe Kolleginnen und Kollegen


Nach zweieinhalb Jahren Amt trete ich per Ende Dezember 2005 als Landrätin zurück.


Ich schaue mit grosser Spannung und Freude einer neuen Herausforderung entgegen, die mich und meine Familie im Januar 2006 in Bolivien erwartet. Während zwei Jahren werde ich in den hohen Anden in einem Entwicklungsprojekt als Ausbildnerin von lokalen Lehrpersonen tätig sein. Für uns als Familie ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, dieses Projekt zu realisieren, da eines unserer Kinder bald schulpflichtig ist und es für uns je länger je schwieriger würde, die Kinder aus ihrem gewohnten Umfeld rauszunehmen.


Dieser Entscheid fällt mir keineswegs leicht: Ich blicke auf eine spannende und intensive Zeit als Landrätin zurück, die mir persönlich viele interessante Erfahrungen und Begegnungen gebracht hat und die ich in keiner Art und Weise missen möchte.


Meine politische Tätigkeit ist nicht am Schluss angelangt - im Gegenteil, ich bin erst richtig eingetaucht und werde mein Engagement in einem neuen Umfeld fortsetzen - eine Erfahrung, die ich auch nach unserer Rückkehr in die Schweiz in meiner politischen Arbeit einbringen möchte.


Meiner Fraktion danke ich herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung, die sie mir in den vergangenen Jahren entgegengebracht haben. Ihnen wünsche ich für die verbleibende Legislatur und im Hinblick auf die Wahlen 07 viel Energie, Mut und Durchsetzungskraft, um den "Bürgerlichen Block" doch ab und zu mal zu sprengen.


Ein Dank gebührt auch meiner Kommission. Was ich in der EKK sehr schätze, ist die Offenheit und die Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg, mit welcher die Sachvorlagen diskutiert werden.


Ein herzliches Dankeschön und euch allen viele spannende Debatten im Rat!


Florence Brenzikofer


Entschuldigungen

Für das Protokoll:
Andrea Maurer, Landeskanzlei



Fortsetzung

Back to Top