Traktandenliste
Traktandenliste |
1
2005-268 vom 10. Oktober 2005
Vorlage: Nachrücken in den Landrat / Anlobung
- Beschluss des Landrates < angelobt >
2
Anlobung
des neu gewählten a.o. Präsidenten des Bezirksgerichts Arlesheim
- Beschluss des Landrates <
angelobt
>
3
Ersatzwahl
eines Mitgliedes der Bau- und Planungskommission anstelle des zurückgetretenen Franz Hilber
- Beschluss des Landrates <
gewählt: Hanni Huggel
>
4
Ersatzwahl
eines Mitgliedes der Geschäftsprüfungskommission anstelle von Andreas Helfenstein
- Beschluss des Landrates <
gewählt: Rosmarie Vögelin
>
5
2005-151
vom 31. Mai 2005
Vorlage:
EFFILEX: Änderung des kantonalen Gesetzes vom 20. Mai 1996 über die Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht, des Personaldekrets vom 8. Juni 2000 und des Gerichtsorganisationsgesetzes vom 22. Februar 2001
- Bericht der Kommission vom:
27. September 2005
- Beschluss des Landrates <
beide beschlossen (mit 4/5-Mehr)
>
6
2005-214
vom 16. August 2005
Vorlage:
Gymnasium Oberwil Mediothek, Umbau und Sanierung; Baukreditvorlage
- Bericht der Kommission vom:
25. Oktober 2005
- Beschluss des Landrates <
beschlossen
>
7
2005-202
vom 12. Juli 2005
Sammelvorlage:
14 Abrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode März 2004 - April 2005
- Bericht der Kommission vom:
17. Oktober 2005
- Beschluss des Landrates <
beschlossen
>
8
2005-199
vom 5. Juli 2005
Vorlage:
Parallelität des kantonalen Instanzenzugs in Steuersachen (direkte Bundessteuer und kantonale Steuern); Einführung des zweistufigen Instanzenzugs
- Bericht der Kommission vom:
17. Oktober 2005
- Beschluss des Landrates <
1. Lesung abgeschlossen
>
9
2005-197
vom 5. Juli 2005
Vorlage:
Postulat 2004/275 von Christian Steiner vom 28. Oktober 2004 betreffend Schliessung der Zweigstelle Laufen der kantonalen Steuerverwaltung
- Bericht der Kommission vom:
17. Oktober 2005
- Beschluss des Landrates <
beschlossen
>
10
2005-173
vom 14. Juni 2005
Vorlage:
Kantonales Sportanlagenkonzept (KASAK); Verpflichtungskredit 2
- Bericht der Kommission vom:
30. September 2005
- Beschluss des Landrates <
beschlossen
>
11
2004-181
vom 24. August 2004
Vorlage:
Erlass eines Gesetzes über die Abgabe von Heilmitteln durch Arztpraxen (Selbstdispensations-Gesetz, SDG)
- Bericht der Kommission vom:
25. Oktober 2005
- Beschluss des Landrates <
1. Lesung Nichteintreten beschlossen
>
12
2005-287
vom 1. November 2005
Fragestunde:
Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 3. November 2005
- Beschluss des Landrates <
alle Fragen beantwortet
>
13
2005-239
vom 8. September 2005
Interpellation
SVP-Fraktion: Stopp der Verhinderungspolitik des VCS im Baselbiet
-
Schriftliche Antwort des Regierungsrates
vom
27. September 2005
- Beschluss des Landrates <
erledigt
>
14
2005-079
vom 10. März 2005
Interpellation
von Daniel Münger: Valora/Kiosk AG - Massive Verletzung der Arbeitnehmenden-Schutzbestimmungen?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates
vom
12. April 2005
- Beschluss des Landrates <
erledigt
>
15
2004-318
vom 8. Dezember 2004
Postulat
von Urs Hammel: Massnahmen gegen „Lohndrücker" im Gastgewerbe
- Beschluss des Landrates <
zurückgezogen
>
16
2005-007
vom 13. Januar 2005
Postulat
der SVP Fraktion: Effilex - Aufhebung des Regierungsratsbeschlusses betreffend die Bekämpfung der Bisamratte
- Beschluss des Landrates <
überwiesen und abgeschrieben
>
17
2005-008
vom 13. Januar 2005
Postulat
von Georges Thüring: Baselbieter Wald als Naherholungsgebiet für die Stadt Basel -Abgeltung von Pflege- und Unterhaltskosten durch den Kanton BS
- Beschluss des Landrates <
abgelehnt
>
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt
18
2005-043
vom 3. Februar 2005
Motion
von Georges Thüring: Zusammenlegung der Rheinhäfen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt
19
2005-228
vom 8. September 2005
Postulat
der SVP-Fraktion: Rheinhäfen-Fusion: Abbruch der Verhandlungen
20
2005-222
vom 8. September 2005
Motion
von Regula Meschberger: Anpassung des Rheinhafengesetzes
21
2005-071
vom 24. Februar 2005
Interpellation
von Madeleine Göschke: Grenzfall oder Grenzüberschreitung?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates
vom
3. Mai 2005
22
2005-060
vom 24. Februar 2005
Motion
von Madeleine Göschke: Leitende Ärzte und Chefärzte mit voller Pension sollen nach ihrem Rücktritt keine Privatpraxis führen
23
2005-062
vom 24. Februar 2005
Postulat
der SVP Fraktion: Effilex - Aufhebung des Regierungsratsbeschlusses betreffend die Aufsicht über die Wohnverhältnisse ausländischer Arbeitnehmer
Wichtiger Hinweis
Budgetanträge sind gemäss § 79 Absatz 2 der Geschäftsordnung spätestens in der Landratssitzung vom 3. November 2005 (erste November-Landratssitzung, wenn nur eine ordentliche Oktober-Sitzung stattfindet) einzureichen. Sie bezwecken "die Aufnahme einer neuen Ausgabe oder die Änderung oder Streichung einer im Entwurf des Voranschlags enthaltenen Ausgabe". Im weiteren möchte die Ratskonferenz die Ratsmitglieder im Interesse einer besseren Verfahrensökonomie einladen, in der Regel jeweils für jedes Budgetkonto einen separaten Budgetantrag einzureichen. Die Behandlung der Budgetanträge erfolgt in der Budgetsitzung vom 14./15. Dezember 2005. |
Back to Top