Traktandenliste


1
2005-199 vom 5. Juli 2005
Vorlage: Parallelität des kantonalen Instanzenzugs in Steuersachen (direkte Bundessteuer und kantonale Steuern); Einführung des zweistufigen Instanzenzugs
- Bericht der Kommission vom: 17. Oktober 2005
- Behandlung im Parlament am: 3. November 2005 < abgeschlossen >
- Beschluss des Landrates <  beschlossen (mit 4/5-Mehr)  >

2
2005-207 vom 15. August 2005
Vorlage: Wahl der Abteilungspräsidien, Abteilungsvizepräsidien, der nebenamtlichen Richterinnen und Richter sowie des Präsidiums und des Vizepräsidiums des Kantonsgerichts für die Amtsperiode vom 1. April 2006 bis 31. März 2010
- Beschluss des Landrates <  gewählt  >


3
2005-208 vom 15. August 2005
Vorlage: Wahl der Präsidien, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Straf- und Jugendgerichtes für die Amtsperiode vom 1. April 2006 bis 31. März 2010
- Beschluss des Landrates <  gewählt  >


4
2005-209 vom 15. August 2005
Vorlage: Wahl des Präsidiums, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Verfahrensgerichts in Strafsachen für die Amtsperiode vom 1. April 2006 bis 31. März 2010
- Beschluss des Landrates <  gewählt  >


5
2005-210 vom 15. August 2005
Vorlage: Wahl der Präsidien, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Steuer- und Enteignungsgerichts für die Amtsperiode vom 1. April 2006 bis 31. März 2010
- Beschluss des Landrates <  gewählt  >


6
2005-220 vom 23. August 2005
Vorlage: Wahl der vier vom Landrat zu wählenden Mitglieder der Aufsichtskommission der Arbeitserziehungsanstalt Arxhof
- Beschluss des Landrates <  gewählt  >


7
2005-201 vom 12. Juli 2005
Vorlage: Bericht zur Wahl der Mitglieder der kantonalen Steuer-Taxationskommission für die Amtsperiode vom 1. April 2006 bis 31. März 2010
- Beschluss des Landrates <  gewählt  >


8
2005-211 vom 4. August 2005
Vorlage: Wiederwahl des Ombudsman - Amtsperiode vom 1. April 2006 bis 31. März 2010
- Beschluss des Landrates <  gewählt  >


9
2005-212 vom 4. August 2005
Bericht: Antrag betreffend Wiederwahl des Vorstehers der Finanzkontrolle für die Amtsperiode vom 1. April 2006 bis 31. März 2010
- Beschluss des Landrates <  gewählt  >


10
2005-215 vom 16. August 2005
Vorlage: Wahl des Landschreibers für die Amtsperiode vom 1. April 2006 bis 31. März 2010
- Beschluss des Landrates <  gewählt  >


11
2005-289 vom 3. November 2005
Bericht des Büros: Wahl eines Stellvertreters des Ombudsman in der Angelegenheit G.
- Beschluss des Landrates <  gewählt  >


12
2005-177 vom 21. Juni 2005
Vorlage: Leistungsauftrag Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Bericht der Kommisison vom: 3. November 2005
- Beschluss des Landrates <  genehmigt  >


13
2005-218 vom 16. August 2005
Vorlage: Zusatzkredit flankierende Massnahmen im Rahmen des Projektes Generelle Aufgabenüberprüfung der BKSD
- Bericht der Kommission vom: 26. Oktober 2005
- Beschluss des Landrates <  beschlossen  >


14
2005-205 vom 19. Juli 2005
Vorlage: Bewilligung des Verpflichtungskredites für den Bau eines Mischwasser- und Havariebeckens (MIHABE) auf dem Areal der ARA Basel (Anteilmässige Beteiligung des Kantons Basel-Landschaft)
- Beschluss des Landrates <  beschlossen  >


15
2005-043 vom 3. Februar 2005
Motion von Georges Thüring: Zusammenlegung der Rheinhäfen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt
- Beschluss des Landrates <  abgelehnt  >


16
2005-228 vom 8. September 2005
Postulat der SVP-Fraktion: Rheinhäfen-Fusion: Abbruch der Verhandlungen
- Beschluss des Landrates <  abgelehnt  >


17
2005-222 vom 8. September 2005
Motion von Regula Meschberger: Anpassung des Rheinhafengesetzes
- Beschluss des Landrates <  als Postulat überwiesen  >


18
2005-071 vom 24. Februar 2005
Interpellation von Madeleine Göschke: Grenzfall oder Grenzüberschreitung?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 3. Mai 2005
- Beschluss des Landrates <  erledigt  >


19
2005-060 vom 24. Februar 2005
Motion von Madeleine Göschke: Leitende Ärzte und Chefärzte mit voller Pension sollen nach ihrem Rücktritt keine Privatpraxis führen
- Beschluss des Landrates <  abgelehnt  >


20
2005-062 vom 24. Februar 2005
Postulat der SVP Fraktion: Effilex - Aufhebung des Regierungsratsbeschlusses betreffend die Aufsicht über die Wohnverhältnisse ausländischer Arbeitnehmer
- Beschluss des Landrates <  überwiesen und abgeschrieben  >


21
2005-097 vom 7. April 2005
Motion von Philipp Schoch: Anteil der LSVA für Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs
- Beschluss des Landrates <  abgelehnt  >


22
2005-067 vom 24. Februar 2005
Interpellation von Annemarie Marbet: Gesamtkonzept „Familienfragen"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 3. Mai 2005
- Beschluss des Landrates <  erledigt  >


23
2005-070 vom 24. Februar 2005
Interpellation der CVP/EVP-Fraktion: Verrechnungssteuer
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 12. April 2005
- Beschluss des Landrates <  erledigt  >


24
2005-083 vom 10. März 2005
Postulat der SVP Fraktion: Effilex - Aufhebung des Landratsbeschlusses betreffend Bergwerkseigentum
- Beschluss des Landrates <  überwiesen  >


25
2005-087 vom 10. März 2005
Interpellation von Ivo Corvini: Avenir Suisse-Studie "Baustelle Föderalismus"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 7. Juni 2005
- Beschluss des Landrates <  erledigt  >


26
2005-119 vom 21. April 2005
Interpellation von Rita Bachmann: Betreffend Auszahlung der Prämienverbilligung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 5. Juli 2005
- Beschluss des Landrates <  erledigt  >


27
2005-095 vom 7. April 2005
Motion von Madeleine Göschke: Krankenkassenprämienverbilligung direkt an die Versicherungen
- Beschluss des Landrates <  als Postulat überwiesen  >


28
2005-128 vom 12. Mai 2005
Motion von Jürg Wiedemann: Stipendien und Prämienverbilligungen in der Krankenpflegeversicherung auf Basis der angefochtenen, nicht rechtskräftigen Steuerveranlagung resp. provisorischen Steuerrechnung
- Beschluss des Landrates <  abgelehnt  >


29
2005-118 vom 21. April 2005
Interpellation von Eva Chappuis: Stellenbesetzung beim Kanton
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 14. Juni 2005
- Beschluss des Landrates <  erledigt  >


30
2005-086 vom 10. März 2005
Interpellation von Peter Zwick: Erdbebenversicherung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 5. Juli 2005
- Beschluss des Landrates <  erledigt  >


31
2005-058 vom 24. Februar 2005
Standesinitiative von Martin Rüegg: Oberaufsicht des Bundes über die Erdbebenvorsorge
- Beschluss des Landrates <  als Postulat überwiesen  >


32
2005-301 vom 17. November 2005
Interpellation der SP-Fraktion: Chienberg - Kein Licht am Ende des Kostentunnels. Antwort des Regierungsrates
- Beschluss des Landrates <  beantwortet  >



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

32
2005-024 vom 20. Januar 2005
Motion von Rudolf Keller: Neues Regionalbussystem Frenkendorf/ Füllinsdorf/Lausen/Liestal - so nicht!


33
2005-026 vom 20. Januar 2005
Postulat der FDP-Fraktion: Kostengünstiger Betrieb von ARAs (im Zusammenhang mit GAP)


34
2005-029 vom 20. Januar 2005
Interpellation von Jacqueline Halder: betreffend Deponie Roemisloch
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 22. März 2005


35
2005-048 vom 3. Februar 2005
Interpellation von Dieter Völlmin: zur Diskussion um die Deponie Roemisloch
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 22. März 2005


36
2005-065 vom 24. Februar 2005
Postulat von Jürg Wiedemann: Gefährdung des Trinkwassers durch die Chemiemülldeponien in Muttenz


37
2005-045 vom 3. Februar 2005
Postulat der SVP Fraktion: Effilex - Aufhebung der Konzession zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Liestal nach Waldenburg eventuell Langenbruck


38
2005-047 vom 3. Februar 2005
Interpellation von Urs Hintermann: Vereinheitlichung Bauvorschriften und Bauverfahren
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 26. April 2005


39
2005-068 vom 24. Februar 2005
Interpellation von Urs Hintermann: Einsprachen und Beschwerden
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 26. April 2005


40
2005-061 vom 24. Februar 2005
Postulat von Urs Hintermann: zur Verfahrensbeschleunigung bei Baurekursen


41
2005-069 vom 24. Februar 2005
Interpellation von Patrick Schäfli: Parkraumbewirtschaftungskonzept Basel-Stadt: Baselbieter unerwünscht?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 3. Mai 2005


Landeskanzlei



Back to Top