Traktandenliste


1
Ersatzwahl eines Mitgliedes der Geschäftsprüfungskommission anstelle von Iris Zihlmann-Glanzmann
- Beschluss des Landrats <  Thomas Schulte  >

2
2005-150 vom 31. Mai 2005
Vorlage: Revision des Pflegekinderrechts: Änderung des Gesetzes über die Sozial-, die Jugend- und die Behindertenhilfe
- Bericht der Kommission vom: 20. Dezember 2005
- Behandlung im Parlament am: 12. Januar 2006 <  1. Lesung abgeschlossen  >
- Beschluss des Landrats <  beschlossen (mit 4/5-Mehr)  >


3
2005-276 vom 25. Oktober 2005
Vorlage: Projekt "Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze in der kantonalen Verwaltung"; Verpflichtungskredit
- Bericht der Kommission vom: 21. Dezember 2005
- Beschluss des Landrats <  beschlossen  >


4
2005-266 vom 27. September 2005
Vorlage: Vorbereitung der UEFA EURO 2008 in Basel; Zwischenbericht und Antrag auf einen Projektbeitrag für das Jahr 2006
- Bericht der Kommission vom: 21. Dezember 2005
- Beschluss des Landrats <  beschlossen  >


5
2005-249 vom 20. September 2005
Vorlage: Postulat SVP-Fraktion: Ausbildungsdarlehen statt Stipendien ( 2004/310 ) / Bericht
- Bericht der Kommission vom: 25. November 2005
- Beschluss des Landrats <  beschlossen  >


6
2005-248 vom 20. September 2005
Vorlage: H2 Umfahrung Sissach, Chienbergtunnel: Berichterstattung des Regierungsrates zum Stand des Projekts und zu erteilten Aufträgen
- Bericht der Kommission vom: 12. Januar 2006
- Beschluss des Landrats <  Kenntnis genommen  >


7
2005-285 vom 1. November 2005
Vorlage: Münchenstein, Fachstelle für das Messwesen; Einbau Kalibrierlabor; Baukreditvorlage
- Bericht der Kommission vom: 10. Januar 2006
- Beschluss des Landrats <  beschlossen  >


8
2005-045 vom 3. Februar 2005
Postulat der SVP Fraktion: Effilex - Aufhebung der Konzession zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Liestal nach Waldenburg eventuell Langenbruck
- Beschluss des Landrats <  überwiesen  >


9
2005-047 vom 3. Februar 2005
Interpellation von Urs Hintermann: Vereinheitlichung Bauvorschriften und Bauverfahren
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 26. April 2005
- Beschluss des Landrats <  erledigt  >


10
2005-068 vom 24. Februar 2005
Interpellation von Urs Hintermann: Einsprachen und Beschwerden
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 26. April 2005
- Beschluss des Landrats <  erledigt  >


11
2005-061 vom 24. Februar 2005
Postulat von Urs Hintermann: zur Verfahrensbeschleunigung bei Baurekursen
- Beschluss des Landrats <  überwiesen  >


12
2005-069 vom 24. Februar 2005
Interpellation von Patrick Schäfli: Parkraumbewirtschaftungskonzept Basel-Stadt: Baselbieter unerwünscht?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 3. Mai 2005
- Beschluss des Landrats <  erledigt  >


13
2005-101 vom 7. April 2005
Postulat von Jürg Degen: TarifverbundTriRegio
- Beschluss des Landrats <  überwiesen  >


14
2005-102 vom 7. April 2005
Postulat von Esther Maag: Keine Benachteiligung von Energie sparende Gebäuden
- Beschluss des Landrats <  überwiesen  >


15
2005-103 vom 7. April 2005
Interpellation von Thomas de Courten: Geplante Sommersmog-Massnahmen der Bau- und Umweltschutzdirektorenkonferenz bzw. der Regierung des Kantons Basellandschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 14. Juni 2005
- Beschluss des Landrats <  erledigt  >


16
2005-147 vom 26. Mai 2005
Interpellation von Esther Maag: Umsetzung der Massnahme 1-1 im Luftreinhalteplan beider Basel und Anwendung der Wegleitung "Bestimmung der Anzahl Abstellplätze für Motorfahrzeuge und Velos/Mofas" in den Gemeinden": publikumsintensive Anlagen
- Beschluss des Landrats <  beantwortet  >


17
2005-116 vom 21. April 2005
Postulat von Esther Maag: Ziele der Luftreinhaltepolitik, Anwendung Verordnung zum Raumplanungs- und Baugesetz in den Gemeinden, Erweiterung der Ersatzabgabe gemäss § 107 RGB
- Beschluss des Landrats <  überwiesen  >


18
2005-120 vom 21. April 2005
Interpellation von Rudolf Keller: Verkommt Pratteln zum regionalen Einkaufs"paradies"?
- Beschluss des Landrats <  beantwortet  >


19
2005-115 vom 21. April 2005
Postulat von Rita Bachmann: „Neues Leben in Pratteln West
- Beschluss des Landrats <  überwiesen und abgeschrieben  >


20
2005-117 vom 21. April 2005
Postulat von Rudolf Keller: Für eine gedeihliche Entwicklung von Pratteln
- Beschluss des Landrats <  überwiesen und abgeschrieben  >


21
2005-133 vom 12. Mai 2005
Interpellation von Simone Abt: Interessenskonflikte bei Beratungsmandaten
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 13. September 2005
- Beschluss des Landrats <  erledigt  >


22
2005-163 vom 9. Juni 2005
Postulat der Bau- und Planungskommission: Baubewilligungsgebühren
- Beschluss des Landrats <  überwiesen  >


23
2005-078 vom 10. März 2005
Postulat von Eva Chappuis: Klassenbildung 2005/2006 der Sekundarstufe I
- Beschluss des Landrats <  zurückgezogen  >


24
2005-081 vom 10. März 2005
Motion der SVP Fraktion: Lehrerkonferenzen ausserhalb der ordentlichen Unterrichtszeit
- Beschluss des Landrats <  abgelehnt  >


31
2006-024 vom 26. Januar 2006
Postulat von Jürg Wiedemann: Französisch oder Englisch als Erstsprache?
- Beschluss des Landrats <  zurückgezogen  >



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt

25
2005-082 vom 10. März 2005
Motion von Helen Wegmüller: Hochbegabtenförderung


26
2005-126 vom 12. Mai 2005
Motion von Jacqueline Simonet: Ergänzung des Bildungsgesetzes betr. Aufnahmeverfahren einer Speziellen Förderung


27
2005-135 vom 12. Mai 2005
Interpellation von Jacqueline Simonet: Angebotenen Lehrgang Passerelle (BaZ vom 30.4.2005)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 20. Dezember 2005


28
2005-137 vom 12. Mai 2005
Interpellation von Jürg Wiedemann: Integration von behinderten SchülerInnen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 13. September 2005


29
2005-144 vom 26. Mai 2005
Postulat von Dieter Völlmin: Wiedereinführung des Semesterzeugnis an den Primarschulen


30
2005-146 vom 26. Mai 2005
Postulat von Florence Brenzikofer: Neues Beurteilungssystem an den Baselbieter Primarschulen


Landeskanzlei



Back to Top