Traktandenliste




1
2005-017 vom 18. Januar 2005
Vorlage: 61 Einbürgerungen von Ausländern
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


2
2005-032 vom 25. Januar 2005
Vorlage: 49 Einbürgerungen von Ausländern
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


3
2005-051 vom 15. Februar 2005
Bericht: Begnadigungsgesuch
- Beschluss des Landrats: < zurückgewiesen >


4
2005-031 vom 18. Januar 2005
Bericht: Vier Petitionen der Fachgruppe Slavistik, des Erdwissenschaftlichen Institutes, des Astronomischen und des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Basel
- Beschluss des Landrats: < zur Kenntnis genommen >


5
2004-235 vom 21. September 2004
Vorlage: Revision des Gesetzes betreffend die Einführung des Schweizerischen Strafgesetzbuches (EG StGB): Erlass eines neuen Gesetzes über den Vollzug von Strafen und Massnahmen (Strafvollzugsgesetz, StVG). 1. Lesung
- Bericht der Kommission vom: 8. Februar 2005
- Beschluss des Landrats: < 1. Lesung beendet >


6
2004-236 vom 21. September 2004
Vorlage: Revision des Gesetzes betreffend die Einführung des Schweizerischen Strafgesetzbuches (EG StGB): Erlass eines neuen Gesetzes über das kantonale Übertretungsstrafrecht (Übertretungsstrafgesetz). 1. Lesung
- Bericht der Kommission vom: 8. Februar 2005
- Beschluss des Landrats: < 1. Lesung beendet >


7
2004-264 vom 26. Oktober 2004
Vorlage: Bericht über den Stand der Bemühungen zur Verminderung der Fluglärmbelastung im Jahre 2003
- Bericht der Kommission vom: 24. Februar 2005
- Beschluss des Landrats: < zur Kenntnis genommen >


8
2005-075 vom 8. März 2005
Fragestunde: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 10. März 2005
- Beschluss des Landrats: < alle Fragen beantwortet >


9
2005-054 vom 24. Februar 2005
Interpellation von Jacqueline Halder und Philipp Schoch: Trinkwasser bedroht?
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


10
2004-210 vom 9. September 2004
Motion von Jürg Wiedemann: Steuerfreies Einkommen unter dem Existenzminimum
- Beschluss des Landrats: < als Postulat überwiesen >


11
2004-296 vom 25. November 2004
Motion der CVP/EVP Fraktion: Standesinitiative - Wiedereinführung von Ausbildungsabzügen
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


12
2005-023 vom 20. Januar 2005
Motion von Regula Meschberger: Steuerabzug für Personen, die schwer kranke, behinderte oder betagte Menschen zu Hause pflegen
- Beschluss des Landrats: < als Postulat überwiesen >


13
2004-290 vom 11. November 2004
Interpellation von Thomas Schulte: Steuerlicher Anreiz bei der Einstellung von Menschen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 25. Januar 2005
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


14
2005-038 vom 3. Februar 2005
Interpellation der FDP-Fraktion: Neuer Lohnausweis
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


15
2004-275 vom 28. Oktober 2004
Postulat von Christian Steiner: Schliessung der Zweigstelle Laufen der kantonalen Steuerverwaltung
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


16
2004-258 vom 14. Oktober 2004
Motion der FDP-Fraktion: Projekt-Management
- Beschluss des Landrats: < als Postulat überwiesen und abgeschrieben >


17
2004-268 vom 28. Oktober 2004
Postulat der SP-Fraktion: Anpassung der Richtprämien
- Beschluss des Landrats: < modifiziert überwiesen >


18
2004-269 vom 28. Oktober 2004
Motion von Eric Nussbaumer: Anpassung der Richtprämie an die Kostenentwicklung
- Beschluss des Landrats: < zurückgezogen >


19
2004-271 vom 28. Oktober 2004
Motion von Madeleine Göschke: Neuordnung der Krankenversicherungs-Prämienverbilligung zur Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen
- Beschluss des Landrats: < abgesetzt >


20
2004-286 vom 11. November 2004
Motion von Jürg Wiedemann: Keine Krankenkassenprämienrückerstattung für Personen mit hohem Einkommen
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


21
2004-221 vom 9. September 2004
Interpellation von Jacqueline Simonet : Sportklassen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 30. November 2004
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


22
2004-299 vom 25. November 2004
Postulat von Christoph Rudin: Kulturportal
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


23
2004-300 vom 25. November 2004
Postualt von Esther Maag: EURO 2008 - Sicherheit durch Prävention und Fan-Betreuung
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


24
2004-304 vom 25. November 2004
Interpellation von Eugen Tanner: Studienbeiträge für „ältere Semester"
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


25
2004-310 vom 8. Dezember 2004
Motion der SVP Fraktion: Ausbildungsdarlehen statt Stipendien
- Beschluss des Landrats: < Beratung unterbrochen >



Folgende Traktanden wurde nicht behandelt:

26
2004-325 vom 8. Dezember 2004
Interpellation der SVP Fraktion: Islam - Parallelqeselischaft in unserer Demokratie?


27
2004-316 vom 8. Dezember 2004
Postulat der SVP Fraktion: Keine Duldung von undemokratischen Parallelgesellschaften


28
2004-314 vom 8. Dezember 2004
Motion von Rudolf Keller: Keine Imam-Ausbildung an der Basler UNI


29
2004-327 vom 8. Dezember 2004
Verfahrenspostulat von Philipp Schoch: Plafonierung der Kilometerentschädigung für Mitglieder des Landrates


Landeskanzlei



An Landratssitzungstagen gilt in allen öffentlichen Räumen des Regierungsgebäudes inkl. allen Räumlichkeiten des Landrates ein generelles Rauchverbot.
Beschluss des Büros des Landrats von 24. August 2004
Back to Top