Traktandenliste

Begrüssung, Mitteilungen  >>>


Zur Traktandenliste  >>>


Frage der Dringlichkeit  >>>


Überweisungen des Büros  >>>


Begründung der persönlichen Vorstösse  >>>


Mitteilungen  >>>



1
2005-072 vom 1. März 2005
Vorlage: 42 Einbürgerungen von Ausländern
- Beschluss des Landrates: < gemäss Antrag Kommission >

2
2005-073 vom 1. März 2005
Vorlage: 17 Einbürgerungen von Ausländern
- Beschluss des Landrates: < gemäss Antrag Kommission >


3
2004-293a
Berichte des Regierungsrates vom 23. November 2004 und der Petitionskommission: 3 Einbürgerungsgesuche
- Beschluss des Landrates: < Gesuch 23 mit 46:34 abgelehnt, Gesuch 24/25 genehmigt >


4
2003-232A vom 21. September 2004
Vorlage: Regierungsprogramm 2004 - 2007 des Regierungsrates
- Bericht der Kommission vom: 3. März 2005
- Beschluss des Landrates: < mit Ergänzungen genehmigt >


5
2004-087 vom 30. März 2004
Vorlage : Bericht der GPK - PUK des Landrates des Kantons Basel-Landschaft zu den Vorkommnissen rund um den Projektablauf des Um- und Erweiterungsbaus am Kantonsspital Liestal
- Bericht der Kommission vom: 10. März 2005
- Beschluss des Landrates: < beschlossen gemäss Antrag GPK >


6
2005-080 vom 10. März 2005
Motion der Geschäftsprüfungskommission: "Managementaudit bis auf Direktionsebene"
- Beschluss des Landrates: < überwiesen >


7
2004-284A vom 18. Januar 2005
Vorlage: Ergänzungsvorlage zur Vorlage 2004/284 betreffend Genehmigung des Staatsvertrages über die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vom 27. Oktober / 9. November 2004 (partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Kommission vom: 21. März 2005
- Beschluss des Landrates: < Eintreten beschlossen; 1. Lesung einer Änderung des Bildungsgesetzes abgeschlossen >


2004-284 vom 9 .November 2004
Vorlage: Genehmigung des Staatsvertrages über die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vom 27. Oktober / 9. November 2004; Partnerschaftliches Geschäft
- Bericht der Kommission vom: 21. März 2005
- Beschluss des Landrates: < Eintreten beschlossen; 1. Lesung einer Änderung des Bildungsgesetzes abgeschlossen >


8
2005-003 vom 11. Januar 2005
Vorlage: Dekret über die Arbeitsverhältnisse der Fachhochschulen (Fachhochschuldekret)
- Bericht der Kommission vom: 21. März 2005
- Beschluss des Landrates: < beschlossen >


10
2005-093 vom 5. April 2005
Fragestunde: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 7. April 2005
- Beschluss des Landrates: < alle Fragen beantwortet >



Folgende Traktanden wurde nicht behandelt:

9
2005-019 vom 18. Januar 2005
Vorlage: Rechtsgültigkeitsfeststellung der formulierten Gesetzesinitiative "Keine Schulgebühren"


11
2004-310 vom 8. Dezember 2004
Motion der SVP Fraktion: Ausbildungsdarlehen statt Stipendien
- Behandlung im Parlament am: 11. März 2005 < Beratung unterbrochen >


12
2004-276 vom 28. Oktober 2004
Postulat von Madeleine Göschke: Car-Sharing bei Dienstfahrten der Kantonsverwaltung


13
2004-288 vom 11. November 2004
Postulat von Karl Willimann: Rheinstrasse Liestal- Pratteln - Stauproblem kann entschärft werden!


14
2004-301 vom 25. November 2004
Postulat von Esther Maag: Umfassendes Verkehrskonzept St. Jakob


15
2004-289 vom 11. November 2004
Interpellation von Thomas Schulte: Öffentliche Beschaffungen: Schwellenwerte sind auszuschöpfen!


16
2005-063 vom 24. Februar 2005
Postulat von Anton Fritschi: Gemeinsames Amt für Umwelt und Energie BL und BS


17
2005-064 vom 24. Februar 2005
Postulat von Remo Franz: Für eine Fusion der Umweltämter beider Basel


18
2004-317 vom 8. Dezember 2004
Postulat von Georges Thüring: Zusammenlegung der kantonalen Laboratorien


19
2004-303 vom 25. November 2004
Interpellation von Ursula Jäggi: „futuro"?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 18. Januar 2005


20
2004-321 vom 8. Dezember 2004
Interpellation der SVP Fraktion: Reduktion des Planungsaufwandes im ARP
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 22. März 2005


21
2004-326 vom 8. Dezember 2004
Interpellation von Georges Thüring: Verkehrsbelastung und Gefahrentransporte im Laufental
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 1. März 2005


22
2004-320 vom 8. Dezember 2004
Interpellation von Philipp Schoch: Verkehrserschliessung Pratteln Mitte


23
2005-015 vom 13. Januar 2005
Interpellation der Grünen Fraktion: Asbest in Kindergärten und Schulhäusern
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 1. März 2005


24
2004-271 vom 28. Oktober 2004
Motion von Madeleine Göschke: Neuordnung der Krankenversicherungs-Prämienverbilligung zur Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen
- Behandlung im Parlament am: 10. März 2005 < abgesetzt >


25
2005-012 vom 13. Januar 2005
Interpellation von Dieter Völlmin: Standards für den Lastenausgleich zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 8. März 2005


26
2004-319 vom 8. Dezember 2004
Postulat von Anton Fritschi: Partnerschaftliche Geschäfte mit Basel-Stadt - Wie weiter ?


27
2004-322 vom 8. Dezember 2004
Interpellation der SVP Fraktion: Nichtparlamentarische Kommissionen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 22. März 2005


Landeskanzlei



An Landratssitzungstagen gilt in allen öffentlichen Räumen des Regierungsgebäudes inkl. allen Räumlichkeiten des Landrates ein generelles Rauchverbot.
Beschluss des Büros des Landrats von 24. August 2004
Back to Top