Traktandenliste

Begrüssung, Mitteilungen >>>


Zur Traktandenliste >>>


Begründung der persönlichen Vorstösse >>>


Mitteilungen >>>



1
2005-040 vom 1. Februar 2005
Vorlage: Amtsbericht 2004 des Regierungsrats
- Bericht der Kommission vom: 28. April 2005
- Beschluss des Landrats: <  genehmigt  >

2
2005-041 vom 1. Februar 2005
Vorlage: Aufträge, die nicht innert der gesetzlichen Frist seit der Überweisung erfüllt worden sind
- Bericht der Kommission vom: 28. April 2005
- Beschluss des Landrats: <  beschlossen  >


3
2004-332 vom 21. Dezember 2004
Vorlage: Familienzulagengesetz - Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Höhere Kinderzulagen für alle" (Eintreten und 1. Lesung des Gesetzes)
- Bericht der Kommission vom: 9. Mai 2005
- Beschluss des Landrats: <  1. Lesung abgeschlossen  >


4
2004-325 vom 8. Dezember 2004
Interpellation der SVP Fraktion: Islam - Parallelqeselischaft in unserer Demokratie?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 1. März 2005
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


5
2004-316 vom 8. Dezember 2004
Postulat der SVP Fraktion: Keine Duldung von undemokratischen Parallelgesellschaften
- Beschluss des Landrats: <  überwiesen und abgeschrieben  >


6
2004-314 vom 8. Dezember 2004
Motion von Rudolf Keller: Keine Imam-Ausbildung an der Basler UNI
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


7
2004-271 vom 28. Oktober 2004
Motion von Madeleine Göschke: Neuordnung der Krankenversicherungs-Prämienverbilligung zur Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen
- Beschluss des Landrats: <  als Postulat überwiesen  >


8
2005-012 vom 13. Januar 2005
Interpellation von Dieter Völlmin: Standards für den Lastenausgleich zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 8. März 2005
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


9
2004-319 vom 8. Dezember 2004
Postulat von Anton Fritschi: Partnerschaftliche Geschäfte mit Basel-Stadt - Wie weiter ?
- Beschluss des Landrats: <  überwiesen  >


10
2004-322 vom 8. Dezember 2004
Interpellation der SVP Fraktion: Nichtparlamentarische Kommissionen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 22. März 2005
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


11
2004-287 vom 11. November 2004
Motion von Florence Brenzikofer: Vaterschaftsurlaub
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


21
2005-005 vom 13. Januar 2005
Motion von Elisabeth Schneider: Einsitz eines Jugendlichen im Bildungsrat
- Beschluss des Landrats: <  als Postulat überwiesen  >


22
2005-013 vom 13. Januar 2005
Interpellation von Bea Fünfschilling: Orientierungsarbeiten 2004 in Mathematik
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 5. April 2005
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


23
2005-014 vom 13. Januar 2005
Interpellation von Agathe Schuler: Folgerungen aus den Resultaten der zweiten PISA-Studie
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 19. April 2005
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


24
2005-016 vom 13. Januar 2005
Interpellation von Etienne Morel: Staatskundeunterricht
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 3. Mai 2005
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


25
2005-028 vom 20. Januar 2005
Interpellation der FDP-Fraktion: Aufgabenüberprüfung BKSD (im Zusammenhang mit GAP)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 12. April 2005
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


26
2005-025 vom 20. Januar 2005
Postulat der FDP-Fraktion: Betriebsprüfung Amt für Volksschulen AVS (im Zusammenhang mit GAP)
- Beschluss des Landrats: <  überwiesen  >


27
2005-049 vom 3. Februar 2005
Interpellation von Hans Jermann: Basisstufe für den Kindergarten und die 1. /2. Primarstufe
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 19. April 2005
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


28
2005-046 vom 3. Februar 2005
Postulat von Jürg Wiedemann: Pilotprojekt Basisschule
- Beschluss des Landrats: < a bgelehnt  >



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

12
2004-312 vom 8. Dezember 2004
Motion der SVP Fraktion: Abschluss des Projektes zur Einführung der Wirkungsorientierten Verwaltungsführung (WoV)


13
2005-027 vom 20. Januar 2005
Postulat der FDP-Fraktion: Strukturreform der Verwaltung (im Zusammenhang mit GAP)


14
2005-044 vom 3. Februar 2005
Motion der FDP-Fraktion: Verwendung des Kantonsanteils aus dem Verkauf der Goldreserven der Nationalbank für Schuldentilgung!


15
2005-057 vom 24. Februar 2005
Motion der SP-Fraktion: Verteilung des überschüssigen Goldvermögens der Nationalbank


16
2005-055 vom 24. Februar 2005
Parlamentarische Initiative der SVP Fraktion: Verwendung ausserordentlicher Erträge


17
2005-050 vom 3. Februar 2005
Interpellation von Hans Jermann: Gelder aus der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 12. April 2005


18
2005-059 vom 24. Februar 2005
Motion von Patrick Schäfli: Zweckbindung für Verkehrsabgaben


19
2005-097 vom 7. April 2005
Motion von Philipp Schoch: Anteil der LSVA für Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs


20
2005-070 vom 24. Februar 2005
Interpellation der CVP/EVP-Fraktion: Verrechnungssteuer
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 12. April 2005


Landeskanzlei



Back to Top