Protokoll der Landratssitzung vom 23. Juni 2005
Protokoll der Landratssitzung vom 23. Juni 2005 |
13
2005-077
vom 8. März 2005
Vorlage:
Flankierende Massnahmen bei Stellenabbau im Rahmen des Projektes Generelle Aufgabenüberprüfung (GAP)
- Bericht der Kommission vom:
23. Mai 2005
- Behandlung im Parlament am: 9. Juni 2005 < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrates: < 2. Lesung beschlossen >
Nr. 1304
13 2005/077
Berichte des Regierungsrates vom 8. März 2005 und der Personalkommission vom 23. Mai 2005: Flankierende Massnahmen bei Stellenabbau im Rahmen des Projektes Generelle Aufgabenüberprüfung (GAP). 2. Lesung
Auf Anfrage erklärt Kommissionspräsidentin Christine Mangold , dass sie keine weiteren Erläuterungen anzubringen hat.
2. Lesung Personalgesetz
Titel und Ingress Keine Wortbegehren
I. Keine Wortbegehren
§ 25a Keine Wortbegehren
§ 76a Keine Wortbegehren
II. Keine Wortbegehren
Die Landratspräsidentin bittet alle, Platz zu nehmen, damit die Stimmenzähler die Anwesenheit feststellen können.
Anwesend sind 69 Landratsmitglieder. Das 4/5-Mehr ist bei 56 Stimmen erreicht.
://: Der Landrat stimmt der Gesetzesänderung mit 65:0 Stimmen zu.
Das 4/5-Mehr ist damit erreicht.
Gesetzesänderung [PDF]
2. Lesung Personaldekret
Titel und Ingress Keine Wortbegehren
I. Keine Wortbegehren
§ 50 bis Titel Keine Wortbegehren
§ 50 bis Absätze 4 und 5 Keine Wortbegehren
§ 79 Absatz 7 Keine Wortbegehren
II. Keine Wortbegehren
://: Der Landrat stimmt der Änderung des Personaldekrets ohne Gegenstimme zu.
Dekretsänderung [PDF]
Landratsbeschluss betreffend Verpflichtungskredit für die Jahre 2005-2007 für die flankierenden Massnahmen im Rahmen des Projekts Generelle Aufgabenüberprüfung
Titel und Ingress Keine Wortbegehren
Ziffer 1 Keine Wortbegehren
Ziffer 2 Keine Wortbegehren
://: Der Landrat stimmt dem Landratsbeschluss, so wie er im Entwurf vorliegt, ohne Gegenstimme zu.
Landratsbeschluss
betreffend Verpflichtungskredit für die Jahre 2005-2007 für die flankierenden Massnahmen im Rahmen des Projekts Generelle Aufgabenüberprüfung
vom 23. Juni 2005
Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft beschliesst:
1. Der Verpflichungskredit von 10.9 Millionen Franken für die flankierenden Massnahmen im Rahmen des Projekts Generelle Aufgabenüberprüfung zu Lasten von Konto-Nr. 2127 304.20 wird bewilligt.
2. Dieser Beschluss untersteht gemäss § 31 Absatz 1 Buchstabe b der Kantonsverfassung dem fakultativen Finanzreferendum.
Für das Protokoll:
Seline Keiser, Landeskanzlei
Fortsetzung