Traktandenliste

- Begrüssung, Mitteilungen, Traktandenliste


- Begründung der persönlichen Vorstösse


- Überweisungen des Büros



Hinweis: Der beim Beschluss des Landrates eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
1
Anlobung von Christine Gorrencourt-Thüring, Ettingen, und von Marianne Hollinger-Schmidlin, Aesch, als Mitglieder des Landrates
- Beschluss des Landrats: < angelobt >

2
Anlobung der am 23. Februar 2006 noch nicht angelobten neu gewählten Richterinnen und Richter
- Beschluss des Landrats: < Yves Thommen, Myriam Bubendorf und Roger Schneider angelobt >


3
Ersatzwahl eines Mitgliedes der Justiz- und Polizeikommission anstelle des zurückgetretenen Matthias Zoller
- Beschluss des Landrats: < Christine Gorrengourt >


4
Ersatzwahl eines Mitgliedes der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission anstelle des zurückgetretenen Urs Kunz
- Beschluss des Landrats: < Marianne Hollinger >


5
Ersatzwahl eines Ersatzmitgliedes des Oberrheinrates anstelle des zurückgetretenen Matthias Zoller
- Beschluss des Landrats: < Ivo Corvini >


6
2006-033 vom 7. Februar 2006
Vorlage: 48 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


7
2006-060 vom 21. Februar 2006
Vorlage: Einbürgerungsgesuch einer Ausländerin
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


8
2006-036 vom 1. Februar 2006
Vorlage: Bericht der Petitionskommission an den Landrat betreffend das Begnadigungsgesuch des C.T.
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


9
2006-035 vom 1. Februar 2006
Vorlage: Bericht der Petitionskommission an den Landrat zur Petition «für Massnahmen gegen Geländefahrzeuge in dichtbesiedelten Gebieten»
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


10
2006-032 vom 30. Januar 2006
Vorlage: Wahl von Einzelrichtern für Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht für die Amtsperiode vom 1. April 2006 bis 31. März 2010
- Beschluss des Landrats: < gewählt: Maurizio Greppi, Stefan Paukner und Alfred Sommer >


11
2005-312 vom 13. Dezember 2005
Vorlage: Teilrevision des Gesetzes über die Politischen Rechte
- Bericht der Kommission vom: 31. Januar 2006
- Behandlung im Parlament am: 23. Februar 2006 < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats: < beschlossen (4/5-Mehrheit) >


12
2005-309 vom 6. Dezember 2005
Vorlage: Gemeinde Gelterkinden: Hochwasserschutz Eibach; Bewilligung des Verpflichtungskredites
Bericht der Kommission vom: 13. März 2006
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


13
2004-282 vom 9 .November 2004
Vorlage: Korrektion der Kantonsstrasse und Ausbau der Radroute Gelterkinden - Rickenbach im Abschnitt Röthenweg bis Schleipfenweg in der Gemeinde Gelterkinden; Kreditvorlage
Bericht der Kommission vom: 6. März 2006
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


14
2005-242 vom 13. September 2005
Vorlage: Erneuerung der Giebenacherstrasse und Erstellung eines Gehweges, Unterer Rainweg bis Poolstrasse, in der Gemeinde Füllinsdorf; Bewilligung des Verpflichtungskredites
Bericht der Kommission vom: 7. März 2006
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


15
2006-045 vom 16. Februar 2006
Motion von Rudolf Keller, Eric Nussbaumer und Karl Willimann: Zusatzkredit zum H2-Verpflichtungskredit
Stellungnahme der Finanzkommission / Frage der Überweisung
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


16
2005-293 vom 8. November 2005
Vorlage: Meliorationen im Bezirk Laufen: Beitrag des Kantons Basel-Landschaft an die Gesamtmelioration Blauen (Regierungsprogramm Nr. 3.06.)
- Bericht der Kommission vom: 14. Februar 2006
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


17
2005-294 vom 8. November 2005
Vorlage: Meliorationen im Bezirk Laufen: Beitrag des Kantons Basel-Landschaft an die Gesamtmelioration Brislach (Regierungsprogramm Nr. 3.06.)
- Bericht der Kommission vom: 14. Februar 2006
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


18
2005-295 vom 8. November 2005
Vorlage: Meliorationen im Bezirk Laufen: Beitrag des Kantons Basel-Landschaft an die Gesamtmelioration Wahlen (Regierungsprogramm Nr. 3.06.)
- Bericht der Kommission vom: 14. Februar 2006
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


19
2006-023 vom 24. Januar 2006
Vorlage: Fortführung der Leistungsaufträge an die Aids-Hilfe beider Basel (AHbB) und an den Verein Frau Sucht Gesundheit (FSG) für die Jahre 2006-2009; Verpflichtungskredit
- Bericht der Kommission vom: 22. Februar 2006
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


20
2005-264 vom 27. September 2005
Vorlage: Änderung des Bildungsgesetzes als Gegenvorschlag zur Bildungsinitiative
- Bericht der Kommission vom: 9. Januar 2006 (Antrag auf Nichteintreten; Partnerschaftliches Geschäft)
- Beschluss des Landrats: < Nichteintreten beschlossen >


21
2006-008 vom 12. Januar 2006
Interpellation von Esther Maag: Fussbälle auf den Augen
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


22
2006-025 vom 26. Januar 2006
Motion der CVP-EVP Fraktion: Gesamtkosten Euro 08
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


23
2005-085 vom 10. März 2005
Interpellation von Juliana Nufer: Tourismusförderung, Mountainbikestrecken legalisieren
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 16. August 2005
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


24
2005-082 vom 10. März 2005
Motion von Helen Wegmüller: Hochbegabtenförderung
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


25
2005-126 vom 12. Mai 2005
Motion von Jacqueline Simonet: Ergänzung des Bildungsgesetzes betr. Aufnahmeverfahren einer Speziellen Förderung
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


26
2005-135 vom 12. Mai 2005
Interpellation von Jacqueline Simonet: Angebotenen Lehrgang Passerelle (BaZ vom 30.4.2005)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 20. Dezember 2005
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


27
2005-137 vom 12. Mai 2005
Interpellation von Jürg Wiedemann: Integration von behinderten SchülerInnen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 13. September 2005
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


28
2005-144 vom 26. Mai 2005
Postulat von Dieter Völlmin: Wiedereinführung des Semesterzeugnis an den Primarschulen
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


29
2005-146 vom 26. Mai 2005
Postulat von Florence Brenzikofer: Neues Beurteilungssystem an den Baselbieter Primarschulen
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

30
2005-113 vom 21. April 2005
Postulat von Thomas de Courten: Effilex: Aufhebung des Regierungsratsbeschlusses betreffend Ruhegehalt der Hebammen


31
2005-191 vom 23. Juni 2005
Interpellation von Remo Franz: Wo steht die Wirtschaftsförderung heute?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 14. März 2006


32
2005-162 vom 9. Juni 2005
Motion von Georges Thüring: Das Baselbiet braucht eine Wachstumsinitiative!


33
2005-281 vom 27. Oktober 2005
Postulat von Thomas de Courten, Rolf Richterich und Peter Zwick: Aktivierung der Wirtschaftspolitik des Kantons Baselland


34
2005-165 vom 9. Juni 2005
Interpellation von Madeleine Göschke: Angemessene Einkommen für Kaderärzte von Kantonsspitälern
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 14. März 2006


Landeskanzlei



Back to Top