Landratssitzung vom 8. Mai 2008

Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll der Sitzung vom 8. Mai 2008, 10.00 - 12.00 / 14.00 - 17.00 Uhr
Hinweis: Der beim Beschluss des Landrats eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
1
2008-082 vom 15. April 2008
Vorlage: Erteilung des Kantonsbürgerrechts in Einbezug in die Einbürgerung des Vaters
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beschlossen >
2
2008-083 vom 15. April 2008
Vorlage: Erteilung des Kantonsbürgerrechts in Einbezug in die Einbürgerung des Vaters
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beschlossen >
3
2008-084 vom 18. März 2008
Vorlage: 36 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beschlossen >
4
2007-015 vom 23. Januar 2007
Vorlage: Zum Postulat 2005/061 vom 24. Februar 2005 von Urs Hintermann betreffend Verfahrensbeschleunigung bei Baurekursen / Abschreibung
- Bericht der Justiz- und Polizeikommission vom 28. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < gemäss Antrag BPK beschlossen >
5
2007-078 vom 3. April 2007
Vorlage: Postulat 2003/296 vom 27. November 2003 von Christian Steiner betreffend Änderung der Verordnung über die Gebühren für Baubewilligungen (Abschreibung)
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 21. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beschlossen >
6
2007-107 vom 8. Mai 2007
Vorlage: Postulat 2005/163 vom 9. Juni 2005 der Bau- und Planungskommission betreffend "Baubewilligungsgebühren" (Abschreibung)
- Bericht der Justiz- und Polizeikommission vom 28. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beschlossen >
7
2008-034 vom 4. Februar 2008
Vorlage: Änderung des Dekrets zum Gesetz über die Organisation der Gerichte und Strafverfolgungsbehörden (Gerichtsorganisationsdekret, GOD; SGS 170.1) vom 22. Februar 2001 bezüglich Anpassung der Präsidialpensen und der Wahl von zwei a.o. RichterInnen am Kantonsgericht
- Bericht der Justiz- und Polizeikommission vom 22. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beschlossen >
8
2008-020 vom 22. Januar 2008
Vorlage: Beantwortung des Postulats von Rolf Richterich: Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Autobahnen ( 2003/298 ) (Abschreibung)
- Bericht der Justiz- und Polizeikommission vom 24. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beschlossen >
9
2008-021 vom 22. Januar 2008
Vorlage: Beantwortung des Postulats der SVP-Fraktion: Überholverbot für Lastwagen auf der Strecke Basel Richtung Belchentunnel und in entgegengesetzter Richtung ( 2004/154 ) Abschreibung)
- Bericht der Justiz- und Polizeikommission vom 24. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beschlossen >
10
2008-077 vom 18. März 2008
Vorlage : Beantwortung des Postulats von Urs Hammel, SD-Fraktion, "Personalaufstockung bei der Verkehrspolizei " ( 2006 / 313 ) (Abschreibung)
- Bericht der Justiz- und Polizeikommission vom 24. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beschlossen >
11
Fragestunde : Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 8. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < Frage beantwortet >
12
2007-135 vom 7. Juni 2007
Interpellation von Martin Rüegg, SP: Was hat die Staufachstelle gebracht?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 15. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < erledigt >
13
2007-130 vom 7. Juni 2007
Motion der CVP/EVP-Fraktion: Standortbestimmung Anti-Staumassnahmen
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen und abgeschrieben >
14
2007-131 vom 7. Juni 2007
Motion von Rudolf Keller, SD: Abschaffung der Staufachstelle
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen und abgeschrieben >
15
2007-132 vom 7. Juni 2007
Postulat von Karl Willimann, SVP: Der Staumanager hat nichts gebracht!
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen und abgeschrieben >
16
2007-147 vom 14. Juni 2007
Interpellation von Eric Nussbaumer, SP: Anerkennung der Berufsmaturität für die Studienzulassung an der FH
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 29. Januar 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < erledigt >
17
2007-148 vom 14. Juni 2007
Interpellation von Eric Nussbaumer, SP: Zulassungsbeschränkungen an der FHNW FH
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 29. Januar 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < erledigt >
18
2007-311 vom 12. Dezember 2007
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Konzept BA-Studiengang 2008, Hochschule für Soziale Arbeit Basel FHNWCH
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beantwortet >
19
2007-164 vom 21. Juni 2007
Postulat von Christoph Rudin, SP: Kulturelles Erbe aus Arbeit, Gewerbe und Industrie
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen >
20
2007-200 vom 6. September 2007
Postulat Elsbeth Schmied, SP-Fraktion: Neuregelung der Schulferien - längere Herbstferien!
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen >
21
2007-202 vom 6. September 2007
Postulat der FDP-Fraktion: Überprüfung Standorte Universität Basel
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen >
22
2007-230 vom 20. September 2007
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Weiterhin keine Noten in der 1. und 2. Primarschule - zusätzliche Noten in den folgenden Primarschuljahren
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgelehnt >
23
2007-231 vom 20. September 2007
Postulat von Karl Willimann, SVP: Gezielte Förderung des Jugendsports!
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen >
24
2007-232 vom 20. September 2007
Postulat von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Volle Ausschöpfung und Erweiterung der Kriterien für die Gewährung von Finanzhilfen zur Erstellung und den Betrieb von Sportanlagen
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen >
25
2007-315 vom 13. Dezember 2007
Postulat von Martin Rüegg, SP: Campus Sport für die Region
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen >
26
2007-234 vom 20. September 2007
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Massnahmen bei Disziplinarverstössen auf der Sekundarstufe
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen >
27
2007-235 vom 20. September 2007
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Vergrösserung der zulässigen Bandbreite der Über- und Unterstunden von Lehrkräften
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen >
28
2007-236 vom 20. September 2007
Interpellation von Rolf Richterich, FDP: Vertraulichkeit von Kommissionsprotokollen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 4. Dezember 2007
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < erledigt >
29
2007-251 vom 18. Oktober 2007
Motion von Georges Thüring, SVP: Motion betreffend Wahl der Mitglieder der Schulräte
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < zurückgezogen >
30
2008-089 vom 10. April 2008
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Sperrung von "festzeit.ch"
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgelehnt >
31
2007-258 vom 18. Oktober 2007
Interpellation von Bea Fünfschilling, FDP: Fremdsprachen-Lehrmittel an der Sekundarstufe I in den beiden Halbkantonen
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < beantwortet >
32
2007-272 vom 1. November 2007
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne: Einsatz von Fachlehrkräften an der Primarschule in den Fremdsprachen Französisch und Englisch
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < als Postulat überwiesen >
33
2007-289 vom 15. November 2007
Postulat von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP: Elternunterstützendes Lehren von Anstand und guten Manieren an den Schulen
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgelehnt >
34
2007-199 vom 6. September 2007
Motion von John Stämpfli, SD: "Wild- und Langzeitwuchs" bei Plakaten begrenzen
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgelehnt >
35
2007-201 vom 6. September 2007
Postulat von Marc Joset, SP: Tempo-30
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen >
36
2007-250 vom 18. Oktober 2007
Motion der Fraktion der Grünen: Einführung des passiven Stimm- und Wahlrechts ab 16 Jahren
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
37
2008-025 vom 24. Januar 2008
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Stimm- und Wahlrecht ab Geburt
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
38
2007-275 vom 1. November 2007
Interpellation von Marianne Hollinger, FDP: Kindesentführung - Alarmsysteme auch in der Schweiz?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 15. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < erledigt >
39
2008-029 vom 24. Januar 2008
Interpellation von Bea Fuchs, SP: Schutz einer Person, die in ihrer körperlichen Unversehrtheit bedroht wird
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 22. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < erledigt >
40
2007-276 vom 1. November 2007
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne: Risiken des Lastwagen-Transitverkehrs
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 1. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < erledigt >
41
2007-288 vom 15. November 2007
Postulat von Robert Ziegler, SP: „Kleine" Nummern an kleine Autos!
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
42
2007-291 vom 15. November 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne: Verhandlungsmandate für interkantonale Vereinbarungen
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
43
2007-306 vom 12. Dezember 2007
Motion von Kaspar Birkhäuser, Grüne Fraktion: Armeewaffen ins Zeughaus
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen (ohne Ziffer 2) >
44
2007-308 vom 12. Dezember 2007
Postulat von Regula Meschberger, SP-Fraktion: Armeewaffen freiwillig an einem sicheren Ort deponieren
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen >
45
2007-312 vom 12. Dezember 2007
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Verkehrssicherheit auf Fussgängerstreifen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 15. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
46
2008-008 vom 10. Januar 2008
Motion von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Mehr Transparenz beim Lotterie-Fonds
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < überwiesen und abgeschrieben >
47
2008-119 vom 8. Mai 2008
Motion von John Stämpfli, SD: EURO 08 Parlamentarier-Tickets an gemeinnützige Organisationen
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < umgewandelt in Interpellation und erledigt >
Landeskanzlei

Back to Top