Landratssitzung vom 7. Mai 2009

1
2008-351 vom 16. Dezember 2008
Vorlage: Änderung des Bildungsgesetzes zur Neuordnung der Zuständigkeiten für die Beschlussfassung und Genehmigung von Stundentafeln, Lehrplänen und Lehrmitteln (2. Lesung)
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 13. April 2009
- Beschluss des Landrats am 23. April 2009: < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < abgelehnt >


2
2008-272 vom 28. Oktober 2008
Vorlage: Änderung des Erbschafts- und Schenkungssteuergesetzes; Neue Steuerklassen, Steuersätze und Freibeträge (2. Lesung)
- Bericht der Finanzkommission vom 11. März 2009
- Beschluss des Landrats am 23. April 2009: < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < beschlossen (z.H. Volksabstimmung) >


3
2008-227 vom 23. September 2008
Vorlage: 1. Revision des Familienzulagengesetzes Anpassung an das Bundesgesetz über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG) und die Verordnung über die Familienzulagen (Familienzulagenverordnung, FamZV) - 2. Änderung des Personaldekrets Anpassung im Zusammenhang mit der Revision des Familienzulagengesetzes (2. Lesung)
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom < 14. April 2009 >
- Beschluss des Landrats am 23. April 2009: < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < beschlossen >


4
2009-055 vom 10. März 2009
Vorlage: Aufhebung der Verordnung vom 10. Februar 1983 zum eidgenössischen Tierschutzgesetz (SGS 615.1, GS 28.333) (Direkte Beratung)
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < beschlossen >


5
2008-203 vom 11. September 2008
Motion von Pia Fankhauser, SP: Pro Kopf-Beitrag für Spitexdienste
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < als Postulat überwiesen >


6
2008-208 vom 11. September 2008
Postulat von Pia Fankhauser, SP: Förderung von Alterswohngenossenschaften
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < überwiesen >


7
2008-256 vom 16. Oktober 2008
Interpellation von Dominik Schneider, SVP-Fraktion: Übergangslösungen für steuerliches Bausparen im Baselbiet
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < beantwortet >


8
2008-296 vom 30. Oktober 2008
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne: Steuerabzug für das Bausparen
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < beantwortet >


9
2008-289 vom 30. Oktober 2008
Postulat von Jacqueline Simonet, CVP/EVP-Fraktion: Möglichkeit einer Zwischentaxation bei Stipendien und Prämienverbilligungen
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < überwiesen und abgeschrieben >


10
2008-287 vom 30. Oktober 2008
Postulat der SVP-Fraktion: Benchmarking für Gebührenbelastung
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < abgelehnt >


11
2008-288 vom 30. Oktober 2008
Postulat der FDP-Fraktion: Änderung des Budgetprozesses
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < überwiesen >


12
2008-317 vom 27. November 2008
Motion von Esther Maag, Grüne: Asylsuchende untätig bis zum Asylentscheid?
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < als Postulat überwiesen >


13
2008-134 vom 22. Mai 2008
Motion von Madeleine Göschke-Chiquet, Grüne: Südlandungen auf dem EAP: Anpassung der Knotenregelung an andere Flughäfen
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < als Postulat überwiesen >


14
2008-171 vom 19. Juni 2008
Motion von Madeleine Göschke, Grüne Fraktion: Keine Frachtflüge in der Nacht und am Sonntag
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < abgelehnt >


15
2009-037 vom 19. Februar 2009
Motion von Hanspeter Frey, FDP-Fraktion: Standesinitiative Euroairport
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < zurückgezogen >


16
2009-045 vom 19. Februar 2009
Postulat der FDP-Fraktion: Euroairport
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < überwiesen (modifiziert) >


17
2008-160 vom 5. Juni 2008
Interpellation von Pia Fankhauser Zenhäusern, SP-Fraktion: Projekt "Migrant-Friendly Hospitals" - auch in Baselland?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 16. September 2008
- Beschluss des Landrats am 13. November 2008 < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < erledigt >


18
2008-214 vom 11. September 2008
Interpellation von Peter Brodbeck, SVP-Fraktion: Drohender Vollzugsnotstand bei der Umsetzung des neuen Gesundheitsgesetzes
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 31. März 2009
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < erledigt >


19
2008-235 vom 25. September 2008
Postulat von Pia Fankhauser Zenhäusern, SP-Fraktion: Palliativmedizin in ein Konzept einbetten - Sterben in Würde ermöglichen
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < überwiesen >


20
2008-241 vom 25. September 2008
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Grenzwertüberschreitung von Chemikalien im Trinkwasser (Teil 2)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 16. Dezember 2008
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < erledigt >


21
2008-257 vom 16. Oktober 2008
Interpellation von Hanspeter Ryser, SVP-Fraktion: Agrarfreihandelsabkommen mit der EU - Auswirkungen auf den Kanton Basel-Landschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 17. Februar 2009
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < erledigt >


22
2008-261 vom 16. Oktober 2008
Interpellation von Philipp Schoch, Grüne Fraktion: Unzufriedenes Personal in den kantonalen Spitälern?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 9. Dezember 2008
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < abgesetzt >


23
2008-344 vom 11. Dezember 2008
Postulat von Isaac Reber, Grüne: Gesundheitsraum Nordwestschweiz
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < überwiesen >


24
2009-011 vom 15. Januar 2009
Interpellation der SVP-Fraktion: Unlautere Behördenpropaganda des Baselbieter Regierungsrates
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 17. März 2009
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < erledigt >


25
2009-051 vom 20. August 2008
Vorlage: Interparlamentarische Geschäftsprüfungskommission (IGPK) der interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH): Jahresbericht 2007
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < zur Kenntnis genommen >


26
2009-015 vom 20. Januar 2009
Vorlage: Postulat Nr. 2006-209 von Simone Abt, SP: Einreichung einer Standesinitiative betreffend Unterzeichnung und Ratifizierung der Menschenhandelskonvention des Europarates
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 25. März 2009
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < beschlosse n >


27
2009-016 vom 20. Januar 2009
Vorlage: Postulat 2004/302 von Urs Hammel, SD: Verkehrsrowdys härter bestrafen
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 25. März 2009
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < beschlossen >


28
2009-017 vom 20. Januar 2009
Vorlage: Postulat 2004-274 der FDP-Fraktion: Raser weg von der Strasse!
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 25. März 2009
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < beschlossen >


29
2008-315 vom 27. November 2008
Interpellation von Georges Thüring, SVP: Wie behandelt unser Kanton Raser?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Januar 2009
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < erledigt >


30
2007-209 vom 6. September 2007
Interpellation von Rolf Richterich, FDP: Hochwasserereignis August 2007: Nie wieder?!
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Januar 2009
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < erledigt >


31
2007-213 vom 6. September 2007
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Umweltverschmutzung bei Überschwemmungen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Januar 2009
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < erledigt >


32
2007-195 vom 6. September 2007
Motion von Elisabeth Schneider, CVP/EVP-Fraktion: Änderung des Sachversicherungsgesetzes betreffend präventiven objektbezogenen Massnahmen gegen Hochwasserschäden
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < überwiesen >


33
2007-197 vom 6. September 2007
Motion von Christian Steiner, CVP-Fraktion: Interkantonale Zusammenarbeit im Hochwasserschutz
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < überwiesen >


33a
2009-125 vom 7. Mai 2009
Interpellation von Christian Steiner, CVP/EVP-Fraktion: Baselbieter Hochwasserschutz-Projekte zur Prüfung beim Bund?
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < beantwortet >


34
2008-236 vom 25. September 2008
Postulat von Karl Willimann, SVP: Motorfahrzeugprüfungen: Zusammenarbeit zwischen dem Kanton und privaten Anbietern ist verbesserungsbedürftig!
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < überwiesen >


35
2008-303 vom 13. November 2008
Postulat von Ruedi Brassel, SP-Fraktion: Freiwillig Waffen entsorgen!
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < überwiesen >


36
2008-332 vom 10. Dezember 2008
Motion von Urs Hintermann, SP: Kommunales Ausländerstimmrecht
- Beschluss des Landrats am 7. Mai 2009: < abgelehnt >


* * * * *


Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:


37
2008-342 vom 11. Dezember 2008
Motion von Esther Maag, Grüne: Für einen Kanton Nordwestschweiz


38
2008-343 vom 11. Dezember 2008
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne: Konsultativabstimmung Baselland 2020


39
2008-310 vom 18. November 2008
Vorlage: Projektierungskredite für das Bauprojekt "H18, Vollanschluss Aesch" und für das Vorprojekt "Anschluss Pfeffingerring"; Kreditvorlage
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 7. April 2009


40
2008-188 vom 19. August 2008
Vorlage: Nichtformulierte Volksinitiative "Totalsanierung der Chemiemülldeponien in Muttenz"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 3. März 2009
- Mitbericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 3. Februar 2009


41
2009-034 vom 17. Februar 2009
Vorlage: Ökologischer Ausgleich im Landwirtschaftsgebiet: Weiterführung Verpflichtungskredit 2009 - 2013
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 27. März 2009


42
2009-019 vom 27. Januar 2009
Vorlage: Nichtformulierte Volksinitiative "Verantwortliche Basler Chemieund Pharmafirmen müssen Trinkwasseruntersuchung und -aufbereitung bezahlen"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 27. März 2009


43
Fragestunde (am 14. Mai 2009)


44
2008-206 vom 11. September 2008
Motion von Thomas de Courten, SVP: Änderung des Umweltschutzgesetzes; Bioabfälle effizient verwerten


45
2008-233 vom 25. September 2008
Motion von Myrta Stohler, SVP-Fraktion: Baubewilligungsgebühren für Sonnenkollektoren


46
2008-239 vom 25. September 2008
Interpellation von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Grossinvestitionen der EBM - inwieweit sind davon die Strombezüger in der Nordwestschweiz betroffen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Januar 2009


47
2008-246 vom 16. Oktober 2008
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Standesinitiative für eine wirksame ElCom


48
2008-277 vom 30. Oktober 2008
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: CO -Kompensation der Fahrzeugflotte des Kantons


49
2008-278 vom 30. Oktober 2008
Motion von Esther Maag, Grüne Fraktion: Ersatz von Elektro-Widerstandsheizungen


50
2008-279 vom 30. Oktober 2008
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Photovoltaik auf alle Gut- und Best-Dächer, sobald Gridparity erfüllt


51
2008-280 vom 30. Oktober 2008
Motion von Philipp Schoch, Grüne Fraktion: Wärmekraftkopplungsanlagen bei neuen Grossheizungen


52
2008-281 vom 30. Oktober 2008
Motion von Madeleine Göschke-Chiquet, Grüne Fraktion: Bestgerätestrategie des Kantons


53
2008-282 vom 30. Oktober 2008
Motion von Sarah Martin, Grüne Fraktion: Kein neues AKW mit Baselbieter Geld


54
2008-345 vom 11. Dezember 2008
Interpellation von Marc Joset, SP-Fraktion: Drohgebärden gegen den Verfassungsauftrag
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Januar 2009


55
2008-283 vom 30. Oktober 2008
Motion von Christoph Frommherz, Grüne Fraktion: Strom in der Verwaltung zu 100% aus erneuerbaren Energien


56
2008-284 vom 30. Oktober 2008
Motion von Stephan Grossenbacher, Grüne Fraktion: Biogas-Verstromung in der Landwirtschaft


57
2008-285 vom 30. Oktober 2008
Motion von Isaac Reber, Grüne Fraktion: Solardach-Obligatorium bei gegebener Wirtschaftlichkeit


58
2008-290 vom 30. Oktober 2008
Postulat von Kaspar Birkhäuser, Grüne Fraktion: Bessere Vernetzung der Forschung für erneuerbare Energien in der Region


59
2008-291 vom 30. Oktober 2008
Postulat von Simon Trinkler, Grüne Fraktion: CO -Kompensation als Teil der Motorfahrzeugsteuer


60
2008-294 vom 30. Oktober 2008
Interpellation der CVP/EVP-Fraktion: Strompreise - welche Erhöhungen für die Familien?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 6. Januar 2009


61
2009-026 vom 29. Januar 2009
Motion von Philipp Schoch, Grüne: 100'000 Kilowattstunden Photovoltaik für die Baselbieter Schulen - jetzt


62
2008-215 vom 11. September 2008
Interpellation von Paul Wenger, SVP-Fraktion: Sekretariatsdienstleistungen des Kantons für Baselbieter National- und Ständeräte


63
2008-207 vom 11. September 2008
Postulat von Hanni Huggel, SP-Fraktion: Parkraumbewirtschaftung in der Region - eine Lösung für Handwerksbetriebe


64
2008-211 vom 11. September 2008
Postulat von Urs Berger, CVP: Öffentliche Beschaffungen - Gleichbehandlung von Total- und Generalunternehmen bei den Angebotseingaben zu Aufträgen der öffentlichen Hand (Kanton)


65
2008-217 vom 11. September 2008
Interpellation von Petra Schmidt, FDP:Handhabung und Rechtsverbindlichkeit des Bauinventar BL (BIB)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 4. November 2008


66
2008-219 vom 11. September 2008
Interpellation von Isaac Reber, Grüne Fraktion: Ist die Anwendung bekanntermassen rechtswidriger Praxen ein Kavaliersdelikt?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 4. November 2008


67
2008-238 vom 25. September 2008
Interpellation von Thomas de Courten, SVP: Gleichbehandlung der Baselbieter KMU-Wirtschaft im Rahmen partnerschaftlicher Geschäfte und Staatsverträge mit Basel-Stadt
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 13. Januar 2009


68
2008-237 vom 25. September 2008
Postulat von Simon Trinkler, Grüne: Keine Teerung der Todesfalle Grabenring/Baslerstrasse in Allschwil


69
2008-254 vom 16. Oktober 2008
Postulat von Dieter Schenk, FDP: Delegation des kleinen Baubewilligungsverfahrens an eine Verwaltungsstelle


70
2008-259 vom 16. Oktober 2008
Interpellation von Rita Bachmann-Scherer, CVP/EVP-Fraktion: Ultra-Brag-Silo im Auhafen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 11. November 2008


71
2008-318 vom 27. November 2008
Postulat von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Tramübergänge und -Barrieren auf den Kantonsstrassen des Leimentals müssen beseitigt werden


72
2008-331 vom 10. Dezember 2008
Postulat von Hanspeter Frey, FDP-Fraktion: Rückbau Wasgenring / Luzernerring Basel-Stadt


73
2008-347 vom 11. Dezember 2008
Interpellation von Rolf Richterich, FDP: H18 Muggenberg: Beschleunigte Realisierung dank weitgehend offener Linienführung?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 3. Februar 2009


Landeskanzlei



Back to Top