Landratssitzung vom 5. Juni 2008
Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll
der Sitzung vom 5. Juni 2008, 10.00 - 12.00 / 14.00 - 17.00 Uhr
|
Hinweis:
Der beim Beschluss des Landrats eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
1
Anlobung von Peter Vetter als Mitglied des Enteignungsgerichts
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < angelobt >
Anlobung von Peter Vetter als Mitglied des Enteignungsgerichts
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < angelobt >
2
2008-098 vom 15. April 2008
Vorlage: Einbezug in die Einbürgerung der Familie
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
2008-098 vom 15. April 2008
Vorlage: Einbezug in die Einbürgerung der Familie
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
3
2008-113 vom 29. April 2008
Vorlage: 19 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
2008-113 vom 29. April 2008
Vorlage: 19 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
4
2008-114 vom 29. April 2008
Vorlage: 36 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
2008-114 vom 29. April 2008
Vorlage: 36 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
5
2008-040 vom 29. Januar 2008
Vorlage: Amtsbericht 2007 des Regierungsrates
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 15. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < genehmigt >
2008-040 vom 29. Januar 2008
Vorlage: Amtsbericht 2007 des Regierungsrates
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 15. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < genehmigt >
6
2008-041 vom 30. Januar 2008
Vorlage: Aufträge, die nicht innert der gesetzlichen Frist seit der Überweisung erfüllt worden sind sind
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 15. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen (modifiziert) >
2008-041 vom 30. Januar 2008
Vorlage: Aufträge, die nicht innert der gesetzlichen Frist seit der Überweisung erfüllt worden sind sind
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 15. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen (modifiziert) >
7
2007-224A vom 13. Mai 2008
Vorlage: Regierungsprogramm 2008-2011 des Regierungsrates; Ergänzungsvorlage (Direkte Beratung)
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < genehmigt >
2007-224A vom 13. Mai 2008
Vorlage: Regierungsprogramm 2008-2011 des Regierungsrates; Ergänzungsvorlage (Direkte Beratung)
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < genehmigt >
8
2008-116 vom 29. April 2008
Vorlage: Korrektur von § 49 Abs. 2 Personaldekret
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
2008-116 vom 29. April 2008
Vorlage: Korrektur von § 49 Abs. 2 Personaldekret
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
9
2008-059 vom 11. März 2008
Vorlage: Anmeldungs- und Registergesetz (ARG) (1. Lesung)
- Bericht der Finanzkommission vom 26. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < 1. Lesung abgeschlossen >
2008-059 vom 11. März 2008
Vorlage: Anmeldungs- und Registergesetz (ARG) (1. Lesung)
- Bericht der Finanzkommission vom 26. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < 1. Lesung abgeschlossen >
10
2007-279 vom 6. November 2007
Vorlage: Bildungsbericht 2007 des Regierungsrates
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 15. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < zur Kenntnis genommen >
2007-279 vom 6. November 2007
Vorlage: Bildungsbericht 2007 des Regierungsrates
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 15. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < zur Kenntnis genommen >
11
2008-036 vom 19. Februar 2008
Vorlage: Formulierte Volksinitiative "keine Schulgebühren"
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 6. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen z.H. Volksabstimmung >
2008-036 vom 19. Februar 2008
Vorlage: Formulierte Volksinitiative "keine Schulgebühren"
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 6. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen z.H. Volksabstimmung >
12
2007-228 vom 20. September 2007
Motion der CVP/EVP-Fraktion: Kanton leistet Beiträge an Lager, Schulreisen und Exkursionen der Baselbieter Sekundarschulen
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < überwiesen und abgeschrieben >
2007-228 vom 20. September 2007
Motion der CVP/EVP-Fraktion: Kanton leistet Beiträge an Lager, Schulreisen und Exkursionen der Baselbieter Sekundarschulen
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < überwiesen und abgeschrieben >
13
2007-076a vom 19. Mai 2008
Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission: Indirekter Gegenvorschlag der Umweltschutz- und Energiekommission zur parlamentarischen Initiative der SP-Fraktion: Förderabgabe auf dem Strombezug
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
2007-076a vom 19. Mai 2008
Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission: Indirekter Gegenvorschlag der Umweltschutz- und Energiekommission zur parlamentarischen Initiative der SP-Fraktion: Förderabgabe auf dem Strombezug
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
14
2008-078 vom 18. März 2008
Vorlage: Beantwortung des Postulats von Regula Meschberger, SP-Fraktion, "Zusammenlegung der kriminaltechnischen Dienste der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft" ( 2006 / 287 ) (Abschreibung)
- Bericht der Justiz- und Polizeikommission vom 22. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
2008-078 vom 18. März 2008
Vorlage: Beantwortung des Postulats von Regula Meschberger, SP-Fraktion, "Zusammenlegung der kriminaltechnischen Dienste der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft" ( 2006 / 287 ) (Abschreibung)
- Bericht der Justiz- und Polizeikommission vom 22. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
15
2007-303 vom 11. Dezember 2007
Vorlage: Projekt "Gesund altern"
- Bericht Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 27. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
2007-303 vom 11. Dezember 2007
Vorlage: Projekt "Gesund altern"
- Bericht Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 27. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
16
2008-086 vom 8. April 2008
Vorlage: Aktionsprogramm "Gesundes Körpergewicht"
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 27. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
2008-086 vom 8. April 2008
Vorlage: Aktionsprogramm "Gesundes Körpergewicht"
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 27. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beschlossen >
17
2008-146 vom 5. Juni 2008
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 5. Juni 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < alle Fragen beantwortet (6) >
2008-146 vom 5. Juni 2008
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 5. Juni 2008
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < alle Fragen beantwortet (6) >
18
2007-204 vom 6. September 2007
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Partikelfilter für landwirtschaftliche Fahrzeuge
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < abgesetzt >
2007-204 vom 6. September 2007
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Partikelfilter für landwirtschaftliche Fahrzeuge
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < abgesetzt >
19
2007-298 vom 29. November 2007
Interpellation von Regula Meschberger, SP: zu „Fakten, Ereignisse, Erinnerungen", Bau- und Umweltschutzdirektion 1994 - 2007
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < abgesetzt >
2007-298 vom 29. November 2007
Interpellation von Regula Meschberger, SP: zu „Fakten, Ereignisse, Erinnerungen", Bau- und Umweltschutzdirektion 1994 - 2007
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < abgesetzt >
20
2007-139 vom 7. Juni 2007
Interpellation von Urs Hammel, SD: Der gläserne Patient
Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 13. November 2007
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < erledigt >
2007-139 vom 7. Juni 2007
Interpellation von Urs Hammel, SD: Der gläserne Patient
Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 13. November 2007
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < erledigt >
21
2007-203 vom 6. September 2007
Postulat der FDP-Fraktion: Mehr Handlungsspielraum für die öffentlichen Spitäler des Kantons Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < überwiesen >
2007-203 vom 6. September 2007
Postulat der FDP-Fraktion: Mehr Handlungsspielraum für die öffentlichen Spitäler des Kantons Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < überwiesen >
22
2007-210 vom 6. September 2007
Interpellation der FDP-Fraktion: Ist die Qualität unserer Spitäler ein Problem?
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beantwortet >
2007-210 vom 6. September 2007
Interpellation der FDP-Fraktion: Ist die Qualität unserer Spitäler ein Problem?
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beantwortet >
23
2007-211 vom 6. September 2007
Interpellation der FDP-Fraktion: Zulassungsstopp für Arztpraxen eine Erfolgsgeschichte?
Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 13. November 2007
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < erledigt >
2007-211 vom 6. September 2007
Interpellation der FDP-Fraktion: Zulassungsstopp für Arztpraxen eine Erfolgsgeschichte?
Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 13. November 2007
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < erledigt >
33
2008-150 vom 5. Juni 2008
Interpellation von Georges Thüring, SVP: Neubau der Messe Basel
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beantwortet >
2008-150 vom 5. Juni 2008
Interpellation von Georges Thüring, SVP: Neubau der Messe Basel
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beantwortet >
34
2008-151 vom 5. Juni 2008
Interpellation von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Sozialhilfestop für einen schwerstkranken Asylbewerber
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beantwortet >
2008-151 vom 5. Juni 2008
Interpellation von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Sozialhilfestop für einen schwerstkranken Asylbewerber
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beantwortet >
35
2008-152 vom 5. Juni 2008
Interpellation von Thomi Jourdan, CVP/EVP-Fraktion: Mittagstisch an den Sekundarschulen
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beantwortet >
2008-152 vom 5. Juni 2008
Interpellation von Thomi Jourdan, CVP/EVP-Fraktion: Mittagstisch an den Sekundarschulen
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beantwortet >
36
2008-153 vom 5. Juni 2008
Interpellation von Philipp Schoch, Grüne: Flugzug-Halt Pratteln
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beantwortet >
2008-153 vom 5. Juni 2008
Interpellation von Philipp Schoch, Grüne: Flugzug-Halt Pratteln
- Beschluss des Landrats am 5. Juni 2008: < beantwortet >
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
24
2008-042 vom 21. Februar 2008
Interpellation von Daniela Gaugler, SVP: Verlust von Arzt- oder Spitalakten
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Mai 2008
2008-042 vom 21. Februar 2008
Interpellation von Daniela Gaugler, SVP: Verlust von Arzt- oder Spitalakten
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Mai 2008
25
2008-070 vom 13. März 2008
Postulat von Pia Fankhauser Zenhäusern, SP-Fraktion: Behandlungskette im Gesundheitsbereich als Standard (Abschreibung)
2008-070 vom 13. März 2008
Postulat von Pia Fankhauser Zenhäusern, SP-Fraktion: Behandlungskette im Gesundheitsbereich als Standard (Abschreibung)
26
2007-206 vom 6. September 2007
Interpellation von Hannes Schweizer, SP: Massnahmen gegen Feuerbrand
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 6. November 2007
2007-206 vom 6. September 2007
Interpellation von Hannes Schweizer, SP: Massnahmen gegen Feuerbrand
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 6. November 2007
27
2007-256 vom 18. Oktober 2007
Interpellation von Paul Wenger, SVP: Wurde bei der Erteilung der Bewilligung zur Durchführung der Freizeit- und (Breiten)-Sportveranstaltung "1. slowUp Basel-Dreiland" vom Sonntag, 16. September 2007 geltendes Recht verletzt?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 8. Januar 2008
2007-256 vom 18. Oktober 2007
Interpellation von Paul Wenger, SVP: Wurde bei der Erteilung der Bewilligung zur Durchführung der Freizeit- und (Breiten)-Sportveranstaltung "1. slowUp Basel-Dreiland" vom Sonntag, 16. September 2007 geltendes Recht verletzt?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 8. Januar 2008
28
2008-037 vom 21. Februar 2008
Motion von Paul Wenger, SVP: Überarbeitung und Revision des Basellandschaftlichen "Gesetzes über die öffentlichen Ruhetage" vom 26. September 1968, insbesondere die Anpassung von § 6 an die heutigen gesellschaftlichen Bedürfnisse und Anliegen, dies im Sinne der geltenden gesetzlichen Regelung im Kanton Basel-Stadt
2008-037 vom 21. Februar 2008
Motion von Paul Wenger, SVP: Überarbeitung und Revision des Basellandschaftlichen "Gesetzes über die öffentlichen Ruhetage" vom 26. September 1968, insbesondere die Anpassung von § 6 an die heutigen gesellschaftlichen Bedürfnisse und Anliegen, dies im Sinne der geltenden gesetzlichen Regelung im Kanton Basel-Stadt
29
2007-271 vom 1. November 2007
Motion der CVP/EVP-Fraktion: Standesinitiative gegen EU-Schlachttiertransporte auf Schweizer Strassen
2007-271 vom 1. November 2007
Motion der CVP/EVP-Fraktion: Standesinitiative gegen EU-Schlachttiertransporte auf Schweizer Strassen
30
2007-287 vom 15. November 2007
Postulat von Pia Fankhauser Zenhäusern, SP: Zentrale Vermittlung von Ferienbetten/Notbetten für Betagte
2007-287 vom 15. November 2007
Postulat von Pia Fankhauser Zenhäusern, SP: Zentrale Vermittlung von Ferienbetten/Notbetten für Betagte
31
2008-015 vom 10. Januar 2008
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Grenzwertüberschreitung von Chemikalien im Trinkwasser
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Mai 2008
2008-015 vom 10. Januar 2008
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Grenzwertüberschreitung von Chemikalien im Trinkwasser
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 27. Mai 2008
32
2008-094 vom 10. April 2008
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Verantwortung fürs Wasser in einer einzigen Direktion
2008-094 vom 10. April 2008
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Verantwortung fürs Wasser in einer einzigen Direktion
Landeskanzlei
Back to Top