Landratssitzung vom 27. Oktober 2005


28
2005-245 vom 12. September 2005
Vorlage: Wahl eines/einer a.o. Gerichtspräsidenten/-präsidentin für das Bezirksgericht Arlesheim für den Rest der Amtsperiode (Ablauf der Amtsperiode: 31. März 2006)
- Beschluss des Landrates <  gewählt: Roland Hofmann, Arlesheim  >

29
2005-198 vom 5. Juli 2005
Vorlage: Erweiterung des Studienangebots der HPSA-BB
- Bericht der Kommission vom: 17. Oktober 2005
- Beschluss des Landrates <  beschlossen  >


30
2005-134 vom 12. Mai 2005
Interpellation von Jacqueline Simonet: Planung der Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit beider Basel (HPSA-BB)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 5. Juli 2005
- Beschluss des Landrates <  erledigt  >


31
2005-196 vom 5. Juli 2005
Vorlage: Erteilung eines Generellen Leistungsauftrages im Bereich des öffentlichen Verkehrs für die Jahre 2006-2009
- Bericht der Kommission vom: 18. Oktober 2005
- Beschluss des Landrates <  beschlossen  >


32
2005-190 vom 23. Juni 2005
Interpellation der FDP Fraktion: Läufelfingerli-Bahn oder Busbetrieb?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 13. September 2005
- Beschluss des Landrates <  erledigt  >


33
2005-254 vom 22. September 2005
Interpellation von Karl Willimann, Toni Fritschi und Ivo Corvini: Gemeinsames Amt für Umweltschutz und Energie (AUE) BL/BS - Standortdiktat des Grossen Rates BS befremdet
- Beschluss des Landrates <  beantwortet  >


34
2005-151 vom 31. Mai 2005
Vorlage: EFFILEX: Änderung des kantonalen Gesetzes vom 20. Mai 1996 über die Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht, des Personaldekrets vom 8. Juni 2000 und des Gerichtsorganisationsgesetzes vom 22. Februar 2001
- Bericht der Kommission vom: 27. September 2005
- Beschluss des Landrates <  1. Lesung beendet  >


35
2005-253 vom 26. September 2005
Bericht: Evaluation der Ombudsstelle des Kantons Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrates <  beschlossen  >


36
2005-155 vom 7. Juni 2005
Vorlage: Postulat von Karl Willimann "Entlastung der Gemeinden beim Katasterwesen" (2003-193)
- Bericht der Kommission vom: 19. September 2005
- Beschluss des Landrates <  beschlossen  >


37
2004-312 vom 8. Dezember 2004
Motion der SVP Fraktion: Abschluss des Projektes zur Einführung der Wirkungsorientierten Verwaltungsführung (WoV)
- Beschluss des Landrates <  als Postulat überwiesen  >


38
2005-027 vom 20. Januar 2005
Postulat der FDP-Fraktion: Strukturreform der Verwaltung (im Zusammenhang mit GAP)
- Beschluss des Landrates <  überwiesen  >


39
2005-044 vom 3. Februar 2005
Motion der FDP-Fraktion: Verwendung des Kantonsanteils aus dem Verkauf der Goldreserven der Nationalbank für Schuldentilgung!
- Beschluss des Landrates <  überwiesen (modifiziert)  >


40
2005-055 vom 24. Februar 2005
Parlamentarische Initiative der SVP Fraktion: Verwendung ausserordentlicher Erträge
- Beschluss des Landrates <  überwiesen (modifiziert) an Finanzkommission  >


41
2005-057 vom 24. Februar 2005
Motion der SP-Fraktion: Verteilung des überschüssigen Goldvermögens der Nationalbank
- Beschluss des Landrates <  abgelehnt  >


42
2005-050 vom 3. Februar 2005
Interpellation von Hans Jermann: Gelder aus der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA)
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 12. April 2005
- Beschluss des Landrates <  erledigt  >


43
2005-059 vom 24. Februar 2005
Motion von Patrick Schäfli: Zweckbindung für Verkehrsabgaben
- Beschluss des Landrates <  als Postulat überwiesen  >



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

44
2005-097 vom 7. April 2005
Motion von Philipp Schoch: Anteil der LSVA für Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs


45
2005-067 vom 24. Februar 2005
Interpellation von Annemarie Marbet: Gesamtkonzept „Familienfragen"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 3. Mai 2005


46
2005-070 vom 24. Februar 2005
Interpellation der CVP/EVP-Fraktion: Verrechnungssteuer
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 12. April 2005


47
2005-083 vom 10. März 2005
Postulat der SVP Fraktion: Effilex - Aufhebung des Landratsbeschlusses betreffend Bergwerkseigentum


48
2005-087 vom 10. März 2005
Interpellation von Ivo Corvini: Avenir Suisse-Studie "Baustelle Föderalismus"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 7. Juni 2005


49
2005-119 vom 21. April 2005
Interpellation von Rita Bachmann: Betreffend Auszahlung der Prämienverbilligung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 5. Juli 2005


50
2005-095 vom 7. April 2005
Motion von Madeleine Göschke: Krankenkassenprämienverbilligung direkt an die Versicherungen


51
2005-128 vom 12. Mai 2005
Motion von Jürg Wiedemann: Stipendien und Prämienverbilligungen in der Krankenpflegeversicherung auf Basis der angefochtenen, nicht rechtskräftigen Steuerveranlagung resp. provisorischen Steuerrechnung


52
2005-118 vom 21. April 2005
Interpellation von Eva Chappuis: Stellenbesetzung beim Kanton
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 14. Juni 2005


Landeskanzlei



Back to Top