Landratssitzung vom 22. Mai 2008
Traktandenliste, Beschlüsse und Protokoll der Sitzung vom 22. Mai 2008, 10.00 - 12.00 / 14.00 - 17.00 Uhr
Hinweis: Der beim Beschluss des Landrats eingefügte Link führt ins Landratsprotokoll
1
2008-001 vom 2. Januar 2008
Vorlage: Ersatzwahl eines/einer Richter/in des Steuer- und Enteignungsgerichts, Abteilung Enteignungsgericht für den Rest der Amtsperiode (Ablauf der Amtsperiode: 31. März 2010)
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < gewählt Peter Vetter >
2008-001 vom 2. Januar 2008
Vorlage: Ersatzwahl eines/einer Richter/in des Steuer- und Enteignungsgerichts, Abteilung Enteignungsgericht für den Rest der Amtsperiode (Ablauf der Amtsperiode: 31. März 2010)
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < gewählt Peter Vetter >
2
2008-053 vom 4. März 2008
Vorlage: Beteiligung des Kantons Basel-Landschaft am Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB) für die Jahre 2008 - 2010 / Verpflichtungskredit (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Finanzkommission vom 13. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < beschlossen >
2008-053 vom 4. März 2008
Vorlage: Beteiligung des Kantons Basel-Landschaft am Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB) für die Jahre 2008 - 2010 / Verpflichtungskredit (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Finanzkommission vom 13. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < beschlossen >
3
2008-047 vom 26. Februar 2008
Vorlage: Verlängerung des Konzessionsvertrages mit den Vereinigten Schweizerischen Rheinsalinen
- Bericht der Finanzkommission vom 13. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < beschlossen >
2008-047 vom 26. Februar 2008
Vorlage: Verlängerung des Konzessionsvertrages mit den Vereinigten Schweizerischen Rheinsalinen
- Bericht der Finanzkommission vom 13. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < beschlossen >
4
2008-099 vom 15. April 2008
Vorlage: Jahresbericht und Rechnung für das Jahr 2007 der Basellandschaftlichen Kantonalbank
Bericht der Finanzkommission vom 13. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < genehmigt >
2008-099 vom 15. April 2008
Vorlage: Jahresbericht und Rechnung für das Jahr 2007 der Basellandschaftlichen Kantonalbank
Bericht der Finanzkommission vom 13. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < genehmigt >
5
2008-060 vom 11. März 2008
Vorlage: Kapitaltransaktion und Reduktion Zertifikatskapital bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank Kantonalbank
- Bericht der Finanzkommission vom 13. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < beschlossen >
2008-060 vom 11. März 2008
Vorlage: Kapitaltransaktion und Reduktion Zertifikatskapital bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank Kantonalbank
- Bericht der Finanzkommission vom 13. Mai 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < beschlossen >
6
2007-288 vom 15. November 2007
Postulat von Robert Ziegler, SP: „Kleine" Nummern an kleine Autos!
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < zurückgezogen >
2007-288 vom 15. November 2007
Postulat von Robert Ziegler, SP: „Kleine" Nummern an kleine Autos!
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < zurückgezogen >
7
2007-291 vom 15. November 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne: Verhandlungsmandate für interkantonale Vereinbarungen
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2007-291 vom 15. November 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne: Verhandlungsmandate für interkantonale Vereinbarungen
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
8
2007-312 vom 12. Dezember 2007
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Verkehrssicherheit auf Fussgängerstreifen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 15. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
2007-312 vom 12. Dezember 2007
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Verkehrssicherheit auf Fussgängerstreifen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 15. April 2008
- Beschluss des Landrats am 8. Mai 2008: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
9
2007-205 vom 6. September 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Erstellung eines Demographieberichts
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2007-205 vom 6. September 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Erstellung eines Demographieberichts
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
10
2007-207 vom 6. September 2007
Interpellation von Hanspeter Frey, FDP: Flughafen Basel-Mulhouse: Sicherheit
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 26. Februar 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
2007-207 vom 6. September 2007
Interpellation von Hanspeter Frey, FDP: Flughafen Basel-Mulhouse: Sicherheit
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 26. Februar 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
11
2007-212 vom 6. September 2007
Interpellation von Madeleine Göschke, Grüne Fraktion: Experimental- und Frachtflüge über dicht besiedeltem Gebiet
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 26. Februar 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
2007-212 vom 6. September 2007
Interpellation von Madeleine Göschke, Grüne Fraktion: Experimental- und Frachtflüge über dicht besiedeltem Gebiet
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 26. Februar 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
12
2008-091 vom 10. April 2008
Motion von Madeleine Göschke, Grüne Fraktion: Nachtflugsperre auf dem EAP
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen (modifiziert) >
2008-091 vom 10. April 2008
Motion von Madeleine Göschke, Grüne Fraktion: Nachtflugsperre auf dem EAP
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen (modifiziert) >
13
2007-255 vom 18. Oktober 2007
Interpellation von Urs Hintermann, SP: Wo sind die versprochenen GAP-Millionen?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 22. Januar 2008
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
2007-255 vom 18. Oktober 2007
Interpellation von Urs Hintermann, SP: Wo sind die versprochenen GAP-Millionen?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 22. Januar 2008
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
14
2007-307 vom 12. Dezember 2007
Motion von Karl Willimann, SVP: Schuldenabbau des Kantons in guten Zeiten angehen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < als Postulat überwiesen >
2007-307 vom 12. Dezember 2007
Motion von Karl Willimann, SVP: Schuldenabbau des Kantons in guten Zeiten angehen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < als Postulat überwiesen >
15
2007-314 vom 13. Dezember 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Einheitliche und gezielte Finanzführung
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2007-314 vom 13. Dezember 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Einheitliche und gezielte Finanzführung
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
16
2007-257 vom 18. Oktober 2007
Interpellation von Dieter Schenk, FDP: Korruptionsprävention auf kantonaler Ebene
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 26. Februar 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
2007-257 vom 18. Oktober 2007
Interpellation von Dieter Schenk, FDP: Korruptionsprävention auf kantonaler Ebene
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 26. Februar 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
17
2007-273 vom 1. November 2007
Postulat von Marianne Holllinger, FDP: Weg vom steuerbaren Einkommen als Grundlage für Subventionen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2007-273 vom 1. November 2007
Postulat von Marianne Holllinger, FDP: Weg vom steuerbaren Einkommen als Grundlage für Subventionen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
18
2007-284 vom 15. November 2007
Motion der SP-Fraktion: Abgangsregelung für hauptamtliche Richterinnen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < als Postulat überwiesen >
2007-284 vom 15. November 2007
Motion der SP-Fraktion: Abgangsregelung für hauptamtliche Richterinnen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < als Postulat überwiesen >
19
2007-297 vom 29. November 2007
Postulat von Elisabeth Schneider-Schneiter, CVP/EVP: über die Förderung von Gemeindezusammenschlüssen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2007-297 vom 29. November 2007
Postulat von Elisabeth Schneider-Schneiter, CVP/EVP: über die Förderung von Gemeindezusammenschlüssen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
20
2008-066 vom 13. März 2008
Postulat von Paul Rohrbach, CVP/EVP-Fraktion: Förderung der Zusammenarbeit unter den Gemeinden
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2008-066 vom 13. März 2008
Postulat von Paul Rohrbach, CVP/EVP-Fraktion: Förderung der Zusammenarbeit unter den Gemeinden
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
21
2007-313 vom 13. Dezember 2007
Motion von Dominik Straumann, SVP Fraktion: Änderung von § 98 Gemeindegesetz, Rechnungsprüfungskommission
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2007-313 vom 13. Dezember 2007
Motion von Dominik Straumann, SVP Fraktion: Änderung von § 98 Gemeindegesetz, Rechnungsprüfungskommission
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
22
2008-011 vom 10. Januar 2008
Postulat von Elisabeth Schneider-Schneiter, CVP/EVP-Fraktion: über die Professionalisierung der Revisionsstellen der Gemeinden
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < abgelehnt >
2008-011 vom 10. Januar 2008
Postulat von Elisabeth Schneider-Schneiter, CVP/EVP-Fraktion: über die Professionalisierung der Revisionsstellen der Gemeinden
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < abgelehnt >
23
2008-013 vom 10. Januar 2008
Interpellation von Christa Oestreicher, FDP: Wie kundenfreundlich ist unsere Steuerverwaltung Abteilung Steuereinzug?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 4. März 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
2008-013 vom 10. Januar 2008
Interpellation von Christa Oestreicher, FDP: Wie kundenfreundlich ist unsere Steuerverwaltung Abteilung Steuereinzug?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 4. März 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
24
2008-043 vom 21. Februar 2008
Interpellation von Ruedi Brassel, SP: Nicht-Auszahlung von Prämienverbilligungen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 15. April 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
2008-043 vom 21. Februar 2008
Interpellation von Ruedi Brassel, SP: Nicht-Auszahlung von Prämienverbilligungen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 15. April 2008
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
25
2008-062 vom 13. März 2008
Motion der FDP Fraktion: Anpassungen der kantonalen Steuergesetzgebung an die Unternehmenssteuerreform 11
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2008-062 vom 13. März 2008
Motion der FDP Fraktion: Anpassungen der kantonalen Steuergesetzgebung an die Unternehmenssteuerreform 11
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
26
2007-204 vom 6. September 2007
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Partikelfilter für landwirtschaftliche Fahrzeuge
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < abgesetzt >
2007-204 vom 6. September 2007
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Partikelfilter für landwirtschaftliche Fahrzeuge
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < abgesetzt >
27
2007-208 vom 6. September 2007
Interpellation von Hanspeter Frey, FDP: Parkraumbewirtschaftung im Kanton Basel-Stadt
Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 30. Oktober 2007
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
2007-208 vom 6. September 2007
Interpellation von Hanspeter Frey, FDP: Parkraumbewirtschaftung im Kanton Basel-Stadt
Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 30. Oktober 2007
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
28
2007-252 vom 18. Oktober 2007
Postulat von Sarah Martin, Grüne: Verwertung von Grünabfällen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2007-252 vom 18. Oktober 2007
Postulat von Sarah Martin, Grüne: Verwertung von Grünabfällen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
29
2007-254 vom 18. Oktober 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne: Veloverbindungen Reinach - Arlesheim/Dornach
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2007-254 vom 18. Oktober 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne: Veloverbindungen Reinach - Arlesheim/Dornach
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
30
2007-248 vom 18. Oktober 2007
Motion von Hannes Schweizer, SP: Windkraftanlagen auch in Schutzgebieten!
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2007-248 vom 18. Oktober 2007
Motion von Hannes Schweizer, SP: Windkraftanlagen auch in Schutzgebieten!
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
31
2007-259 vom 18. Oktober 2007
Interpellation von Christine Gorrengourt, CVP/EVP: Beratung bei Sanierung der Heizungs- und Warmwassererzeugungsanlage mit erneuerbaren Energien
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 11. Dezember 2007
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
2007-259 vom 18. Oktober 2007
Interpellation von Christine Gorrengourt, CVP/EVP: Beratung bei Sanierung der Heizungs- und Warmwassererzeugungsanlage mit erneuerbaren Energien
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 11. Dezember 2007
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < erledigt >
32
2007-309 vom 12. Dezember 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Energie-Standards für Gewerbebauten
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
2007-309 vom 12. Dezember 2007
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Energie-Standards für Gewerbebauten
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < überwiesen >
33
2007-285 vom 15. November 2007
Motion von Elisabeth Schneider-Schneiter, CVP/EVP: für die Übertragung der Kompetenz der Festlegung des Abstellplatzbedarfs an die Gemeinden
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < abgelehnt >
2007-285 vom 15. November 2007
Motion von Elisabeth Schneider-Schneiter, CVP/EVP: für die Übertragung der Kompetenz der Festlegung des Abstellplatzbedarfs an die Gemeinden
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < abgelehnt >
35
2008-131 vom 22. Mai 2008
Interpellation von Marianne Hollinger, FDP: Mittagstisch an Sekundarschulen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < beantwortet >
2008-131 vom 22. Mai 2008
Interpellation von Marianne Hollinger, FDP: Mittagstisch an Sekundarschulen
- Beschluss des Landrats am 22. Mai 2008: < beantwortet >
Das folgende Traktandum wurde nicht behandelt:
34
2007-298 vom 29. November 2007
Interpellation von Regula Meschberger, SP: zu „Fakten, Ereignisse, Erinnerungen", Bau- und Umweltschutzdirektion 1994 - 2007
2007-298 vom 29. November 2007
Interpellation von Regula Meschberger, SP: zu „Fakten, Ereignisse, Erinnerungen", Bau- und Umweltschutzdirektion 1994 - 2007
Landeskanzlei